Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Besondere Bedingungen; Allgemeine Warnhinweise - Endress+Hauser PROline prosonic flow 93 II3G Ex-Dokumentation Zu Den Betriebsanleitungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PROline prosonic flow 93 II3G:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PROline Prosonic Flow 93 PROFIBUS-DP/-PA
#
Endress+Hauser

Besondere Bedingungen

1. In explosionsfähiger Atmosphäre darf das Messumformergehäuse nicht geöffnet
werden, da sonst die Zündschutzart EEx nR aufgehoben wird.
2. Für das Errichten dieses Betriebsmittels im explosionsgefährdeten Bereich (Kat. 3G)
sind die national gültigen Installations- und Betriebsvorschriften zu beachten.
3. Vor dem Einschalten des Betriebsmittels ist sicherzustellen, dass die Anschluss-
daten innerhalb der auf dem Typenschild angegebenen max. zulässigen
Anschlussdaten liegen.
4. Arbeiten am Gerät (z.B. Wechseln der Elektronik oder nachträgliche Montage eines
Feldbussteckers) sind im spannungslosen Zustand durchzuführen. Verwenden Sie
ausschließlich Ersatzteile von E+H. Stellen Sie sicher, dass die Gehäuseschutzart
auch nach den Arbeiten erhalten ist.
5. Die vom Hersteller angegebenen technischen Daten müssen eingehalten werden.
6. Die Geräte dürfen nur für solche Messstoffe eingesetzt werden, gegen die die pro-
zessberührenden Materialien hinreichend beständig sind.
7. Der Servicestecker darf nicht in explosionsfähiger Atmosphäre angeschlossen wer-
den.
8. Es sind Kabeleinführungen zu verwenden, welche die Anforderungen der geltenden
Normen gemäß Kategorie 3G erfüllen.
9. Alle Dichtungen am Messumformergehäuse sind in geeigneten zeitlichen Abstän-
den auf ihre Dichtheit zu prüfen und gegebenenfalls durch neue Dichtungen zu
ersetzen. Verwenden Sie ausschließlich Dichtungen von E+H.
10.Feldbusstecker:
Das An- und Abklemmen eines eventuell vorhandenen Feldbussteckers wird nicht
als "Normalbetrieb" betrachtet. Bitte stellen Sie sicher, dass bei diesem Vorgang
keine explosionsfähige Atmosphäre zugegen ist.

Allgemeine Warnhinweise

• Montage, elektrische Installation, Inbetriebnahme und Wartung der Geräte dürfen nur
durch Fachpersonal erfolgen, welches im Explosionsschutz ausgebildet ist.
• Eventuell bestehende, nationale Vorschriften bezüglich der Montage von Geräten im
explosionsgefährdeten Bereich müssen eingehalten werden.
;
5

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis