Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Feststellbremse Am Antriebsrad Optional - Rehatec Mika Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Mika:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung
5.9. Feststellbremse am Antriebsrad
Feststellbremsen sichern das Sitzschalenfahrgestell im Stillstand gegen Wegrollen und sind nicht zum Brem-
sen während der Fahrt geeignet.
Eine genaue Einstellung der Bremse ist Voraussetzung für ihre sichere Bremsfunktion.
!
!
Nach Radwechsel oder Verändern der Bereifung muss ggf. die Feststellbremse neu eingestellt werden.
!
Die Bremsfunktion ist nur mit richtigem Luftdruck und Bereifung wirksam.
Die Bremswirkung muss auf beiden Seiten gleich groß sein.
!
Bremse nur bei Stillstand des Gerätes betätigen.
!
Bremsen nicht zum Reduzieren der Geschwindigkeit während der Fahrt verwenden.
!
Bremsen immer beidseitig betätigen – Kippgefahr.
!
Nicht auf den Bremshebel abstützen.
!
Betätigung der Bremse
(a)
Parkposition
y
Bremse off en ( b)
y
Feststellbremse einstellen
Die Position des Bremsträgers wird von Radgröße, Radstand und Kraftknoten
bestimmt. In Abhängigkeit von Ausstattung und Einstellung kann die Position auch nachträglich verändert
werden.
L Bremse auf Parkposition
L Bremse off en ( b) : Der Abstand zwischen Rad und Bremszylinder sollte nun ca. 15mm betragen.
Verstellungen nur ohne Insassen.
Einstellungen
Schraube lösen.
y
Bremszylinder, pararlell zum Antriebsrad auf
y
einen Abstand von ca. 15mm einstellen.
Schraube wieder festdrehen.
y
Abstandsmaß ist abhängig von Reifenprofi l
und Reifendruck.
18
optional
(a)
: das Rad darf sich nicht drehen lassen.
a
b
Rehatec
®
Dieter Frank GmbH - 05.2015/ 01
ca. 15 mm

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis