Bedienungsanleitung
3.4. Treppen
Kippgefahr.
!
Treppen nur mit Hilfe von 2 Begleitpersonen überwinden.
!
Überwinden der Treppen nur durch Schieben oder Ziehen des Gerätes, nicht tragen.
!
Kippsicherung in Passivstellung schwenken.
!
Ausschließlich an festen Rahmenteilen greifen,
!
nie am Schiebebügel oder anderen montierten
Anbauteilen greifen.
3.5. Handhabung Greifring
Beim Durchfahren von engen Fahrbahnen oder Eingängen auf die Hände achten - Verletzungsgefahr.
!
Die Finger nicht zwischen Radabdeckung oder Rückenverstellung bringen – Quetschgefahr.
!
Der Greifring kann sich bei längeren Gefällstrecken oder Abbremsen aus schneller Fahrt erhitzen.
!
Zum Schutz geeignete Rollstuhlhandschuhe verwenden.
Hand auf Greifring legen. Nur Daumen und gebeugter Zeigefinger berühren den Greifring,
die restlichen Finger bilden eine geschlossene Faust.
3.6. Beförderung in Kraftfahrzeugen
Dieses Sitzschalenfahrgestell ist nach ISO 7176-19 geprüft und als Sitz für den Transport in Kraftfahr-
zeugen mit Kraftknoten freigegeben.
L Für den Transport von Insassen im Kfz muss der Mika mit dem dafür im Fachhandel erhältlichen Kraftkno-
tenadapter ausgestattet sein. Dieser ist auf Bestellwunsch am Gerät montiert oder über den Fachhandel
zu beziehen.
L Die sicherste Variante der Personenbeförderung ist die Beförderung in einem serienmäßigen Fahrzeugsitz
mit drei-Punkt-Sicherheitsgurt. Die Beförderung in einem im Fahrzeug gesicherten Rollstuhl bietet nicht
die gleiche Sicherheit.
3.7. Befestigung des Sitzschalenfahrgestells
Mika ist nur mit speziellem Befestigungssystem (Kraftknotenadapter) für den Transport von Insassen in Kfz
!
zugelassen.
Der Kraftknotenadapter ist nur in Verbindung mit dem zugehörigen Rollstuhlhalterungssystem zugelas-
!
sen und zu verwenden. Für die Beförderung von Rollstühlen / Sitzschalenfahrgestellen mit Personen muss
das Kraftfahrzeug mit entsprechendem Rollstuhlhalterungssystem ausgestattet sein.
Die Gebrauchsanweisungen des Herstellers für Kraftknotenadapter/Rollstuhlhalterungssysteme sind zu befolgen.
!
10
Rehatec
®
Dieter Frank GmbH - 05.2015/ 01