Sitzschalenfahrgestell „Mika"
5.8. Trommelbremse
Die Trommelbremsen ermöglichen Hilfspersonen während des Schiebens zu bremsen. Sie können nicht von
Selbstfahrern genutzt werden.
Eine genaue Einstellung der Bremse ist Voraussetzung für eine sichere Bremsfunktion.
!
!
Die Bremswirkung muss auf beiden Seiten gleich groß sein.
!
Bremsen immer beidseitig betätigen – Kippgefahr.
Bremse bei Stillstand des Gerätes auf Parkposition stellen.
!
Feststellen der Bremse (1 - 3)
Die Bremswirkung der Feststellpositionen ist über die Stellschraube des Bremszuges einstellbar. Die Bremswir-
kung sollte sich in den dargestellten Bereichen bewegen. Die sichere Parkposition muss gewährleistet sein.
keine Bremswirkung
0 %
Abbremsen: leichtes manuelles ziehen 4
y
oder einstellen Feststellpositionen 1 und 2.
Parkposition: Ziehen bis Ende 3
y
Lösen der Bremse 5: Zum lösen Feststellhebel
y
drücken und Bremshebel loslassen.
Einstellen der Bremswirkung
Montage und Einstellungen nur ohne Insassen.
Rad abnehmen.
y
a)
Mutter lösen. (
y
Bremsdruck durch drehen der Schraube (b) einstellen.
y
a)
Mutter (
wieder fest drehen.
Rad anbringen und durch Drehversuche am Rad und
y
Bremswirkung gemäß Angabe der Feststellpositionen prüfen. Ggf. Vorgang wiederholen.
1
leichte Bremswirkung
ca. 40%
2
starke Bremswirkung
ca. 70%
4
ZIEHEN
b
a
3
Parkposition
Bremswirkung
100%
5
DRÜCKEN
17