Seite 1
G E B R A U C H S A N W E I S U N G Sitzschalenfahrgestell ›› Calimero ‹‹ project: scale: tolerance: category: surface: DIN ISO M 1:1 2768-m material: date name draftsman 25.08.2011 dfrank Zusammenbau komplett Vers. 2...
Die vorliegende Anleitung soll Ihnen helfen, sich mit Ihrem Sitzschalenfahrgestell im Innen- und Außenbereich. Einen besonderen Fahrkomfort erreicht der Calimero „Calimero“ vertraut zu machen und zeigt Ihnen, wie man es einfach und schnell im durch seinen stufenlos anpassbaren Radstand und die einstellbare Sitztiefe.
1.3 Verantwortlichkeit Änderungen, Reparaturen, Wartungsarbeiten und Erweiterungen des Systems dürfen 2.1 Zeichen und Symbole nur von autorisierten Personen durchgeführt werden. Gewährleistung übernimmt Rehatec nur, wenn das Sitzschalenfahrgestell unter Berücksichtigung aller Gebrauchs- hinweise eingesetzt wird. Achtung! Bezeichnet besonders sicherheitsrelevante Hinweise. Das Produkt entspricht den Richtlinien 93/42/EWG Wichtig! 1.4 Konformitätserklärung...
Kippgefahr! stell nicht genutzt werden. Keine Gegenstände an den Schiebegriff oder Rücken hängen – Es besteht Kipp- Reparatur- und Einstellarbeiten dürfen nur von Rehatec® Dieter Frank GmbH und gefahr! von autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden. Bremse immer beidseitig betätigen und nicht auf dem Bremshebel abstützen.
Zum Befahren von Hindernissen, das Gerät aktiv ankippen, ggf. Unterstützung von Hand auf Greifring legen. Daumen und gebeugter Zeigefinger berüh- Hilfsperson in Anspruch nehmen. ren den Greifring, die restlichen Finger bilden eine geschlossene Faust. Rehatec ® Dieter Frank GmbH - 06.2015/ 01...
Vorschlag zu den Befestigungswinkeln für das Rollstuhlhalterungssystem mit Kraftknotenadapter. L Für den Transport von Insassen im Kfz muss der Calimero mit dem dafür im Fach- Da die Befestigung von den rollstuhlgerechten Ausstattungsmerkmalen des handel erhältlichen Kraftknotenadapter ausgestattet sein. Dieser ist auf Bestell- einzelnen KFZ abhängt, sind die Herstellerinformationen unbedingt zu be-...
Ihres Calimero enthalten sind. Es wird empfohlen, gewünschtes Zu- behör bei der Erstbestellung mit zu bestellen; Sie können alle Zubehörkomponenten Das Sitzschalenfahrgestell Calimero wird in der Regel vollständig aufgebaut und auf aber auch nachträglich erwerben und montieren. Für weitere Informationen steht den Patienten voreingestellt von einem autorisierten Sanitätsfachhändler geliefert.
Der Sitzwinkel kann für eine bequemere bzw. therapeutisch sinnvolle Sitzposition jederzeit verändert werden. 5.1 Voreinstellung Radstand Um den Calimero optimal nutzen zu können, beachten Sie bitte folgende Punkte für die Grundeinstellung: • Bei starker Sitzkantelung sollten die Antriebsräder nach hinten, bei leichter Sitzkantelung nach vorne versetzt werden • Bei Selbstfahrern liegt die Achse der Antriebsräder senkrecht unter...
6.3 Winkelverstellung 6.6 Radstandsverlängerung Falls eine zusätzliche Kniehebelbremse einge- baut ist, muss diese neu eingestellt werden! Der Radstand des Calimero kann stufenlos eingestellt werden. Beide Sterngriff e am Zahn- Den Schiebebogen in ge- Beide Sterngriff e fest segment lösen. wünschte Position bringen.
Die sichere Parkposition muss gewährleistet sein. Zur Montage den Radschutz mit vier Schrauben (M6 x 14 Rundkopf mit Schnorrschei- be) in den Bohrungen bei der Achsaufhängung befestigen. Rehatec ® Dieter Frank GmbH - 06.2015/ 01 tolerance: project: scale: category:...
Kippsicherung um 180° nach vorne eingeschwenkt werden! Flügelschrauben lösen. Höheneinstellung anpassen. Flügelschrauben wieder festdrehen. 6.13 Ein- und Ausschwenken der Kippsicherung 6.16 Winkeleinstellung project: scale: tolerance: category: surface: DIN ISO Calimero M 1:1 2768-m material: date name draftsman 23.08.2011 dfrank Fußbank montiert prooved Norm Rehatec...
Der Calimero kann mit einer zusätzlichen Kniehebelbremse ausgestattet werden. Die Kniehebelbremse ist eine Feststellbremse und bietet dem Insassen die Möglich- keit, den Calimero selbsttätig zu fixieren. Für eine einwandfreie Funktion muss der Abstand zwischen Antriebsrad und dem Bremshebel ca. 4-5mm betragen. Wird der Radstand verändert, muss die Kniehebelbremse neu eingestellt werden.
Gr. 0 -31 cm / Gr. 1- 35 cm Gr. 0 -35 cm / Gr. 1- 39 cm 88cm / ausgezogen 98cm Montage und Einstellarbeiten dürfen nur von Rehatec® Dieter Frank GmbH und 27cm von autorisierten Fachhändlern durchgeführt werden. Gr. 0 - 59 cm / Gr. 1- 63 cm Änderungen oder Eingriffe am Produkt nur nach Freigabe von Rehatec®...
L Verwenden Sie keine scheuernden Mittel oder Tücher zur Reinigung. Verwenden darf Teile erneuern. Keine Veränderungen am Produkt durchführen. Sie keinesfalls herkömmlichen Haushaltsreiniger, Desinfektionsmittel, Lösungs- L Nur Original-Ersatzteile und Zubehör von Rehatec® Dieter Frank GmbH verwen- mittel oder ähnliches. den.
10. Wiedereinsatz Festen Sitz der Fußbank Verschraubung prüfen. Flügelschrauben und Klemmhebel Das Sitzschalenfahrgestell Calimero ist zum Wiedereinsatz geeignet. Zur Weitergabe des prüfen. fest anziehen. Calimero dem neuen Besitzer sämtliche, zum Gerät gehörige Unterlagen übergeben. Kippsicherung auf Funkti- Passivstellung sowie Betriebs- Auf Verklemmen prüfen oder Fach-...
Dieter Frank GmbH Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind. In den Kreuzwiesen 35 Für das Sitzschalenfahrgestell Calimero übernehmen wir eine Garantie von 2 Jahren 69250 Schönau auf die Rahmenteile. Derlei Mängel wird Rehatec® Dieter Frank GmbH kostenlos Tel.: +49 (6228) 9136-0 beheben.
Seite 18
Ort / Datum der Wartung Firmenstempel / Unterschrift nachgezogen, Spannung korrekt * Manche Schraubenverbindungen sind mit Gewinde-Sicherungskleber gesichert. Werden Serviceplan zum Download unter www.rehatec.com im Bereich >> Downloads „Serviceplan“. sie gelöst, müssen sie erneut mit Sicherungskleber gesichert werden! Hochfesten Sicherungskleber verwenden. Rehatec ®...