761 SD Compact IC / Gebrauchsanweisung 8.761.1041
Regenerierung bei erhöhtem Gegendruck
Wird bei einer oder mehreren Suppressoreinheiten ein stark erhöhter
Gegendruck beobachtet, müssen die entsprechenden Suppressorein-
heiten je wie folgt behandelt werden:
1
Suppressor vom IC-System abhängen
• Suppressor von Trennsäule und Detektor abhängen.
2
Suppressor regenerieren
• Die mit "H2SO4" bezeichnete Einlasskapillare 45 mit Hilfe der
PEEK-Kupplung 54 an "Einlasskapillare zu Injektor" 31 an-
schliessen (siehe Abb. 3). Damit ist das Suppressormodul di-
rekt an der Hochdruckpumpe angeschlossen.
• Fluss für Hochdruckpumpe auf 0.5 mL/min einstellen und
Suppressoreinheit mit 1 mol/L H
spülen.
• Bei sinkendem Druck den Fluss für die Hochdruckpumpe
langsam steigern bis auf 2 mL/min. Der maximale Druck darf
dabei 2 MPa (20 bar) nicht übersteigen.
• Hochdruckpumpe ausschalten.
• Suppressor mit der Taste
schalten.
• Fluss für Hochdruckpumpe auf 0.5 mL/min einstellen und
Suppressoreinheit mit 1 mol/L H
spülen.
• Bei sinkendem Druck den Fluss für die Hochdruckpumpe
langsam steigern bis auf 2 mL/min. Der maximale Druck darf
dabei 2 MPa (20 bar) nicht übersteigen.
• Hochdruckpumpe ausschalten.
• Suppressor mit der Taste
schalten.
• Fluss für Hochdruckpumpe auf 0.5 mL/min einstellen und
Suppressoreinheit mit 1 mol/L H
spülen.
• Bei sinkendem Druck den Fluss für die Hochdruckpumpe
langsam steigern bis auf 2 mL/min. Der maximale Druck darf
dabei 2 MPa (20 bar) nicht übersteigen.
• Hochdruckpumpe ausschalten.
3
Suppressor am IC-System anschliessen
• Suppressor-Einlasskapillaren 45 und 42 wieder normal an-
schliessen (siehe Abb. 3).
• Falls die Druckprobleme bestehen bleiben, muss der Supp-
ressor-Rotor ausgetauscht werden (siehe Kap. 6.2.8).
6.2 Wartung und Unterhalt
SO
während 5...10 min
2
4
in die nächste Position um-
SO
während 5...10 min
2
4
in die nächste Position um-
SO
während 5...10 min
2
4
99