•
Schließen Sie das Ladekabel nie an ein
Verlängerungskabel oder eine Mehrfach-
steckdose an.
•
Ein Austausch der Hybridbatterie ist bei
Bedarf von einer Werkstatt vorzunehmen
– wir empfehlen eine Volvo-Vertragswerk-
statt.
Zur Verwendung des Ladekabels und seiner
Komponenten siehe auch die Bedienungsan-
leitung des Herstellers.
WICHTIG
Das Ladekabel niemals während des Aufla-
dens aus der 230-V- Wechselstromsteck-
dose ziehen – es besteht Gefahr, dass die
230-V- Wechselstromsteckdose dadurch
beschädigt werden kann.
Den Ladevorgang immer zuerst unterbrechen
und erst danach das Ladekabel abziehen –
zuerst aus dem Ladeanschluss am Fahrzeug
und dann aus der 230-V-Wechselstromsteck-
dose.
WICHTIG
Reinigen Sie das Ladekabel mit einem Tuch,
das Sie mit Wasser oder einem milden Reini-
gungsmittel anfeuchten. Verwenden Sie keine
Chemikalien oder Lösungsmittel. Tauchen Sie
das Ladekabel nicht in Wasser.
STARTEN UND FAHREN
Kontroll- und Schutzgerät
Anzeige- und Bedienelemente des Kontroll- und
Schutzgeräts.
}}
489