ACHTUNG
Die Anhängerzugvorrichtung muss den Aus-
klappvorgang vollständig abgeschlossen
haben, bevor sie weiter in die verriegelte Stel-
lung geführt werden kann. Dieser Vorgang
kann einige Sekunden dauern. Wenn die
Anhängerzugvorrichtung nicht in der verrie-
gelten Stellung einrastet: Einige Sekunden
warten und es dann noch einmal versuchen.
3. Führen Sie die Anhängerkupplung in ihre
Endstellung und lassen Sie sie einrasten –
die Anzeigeleuchte leuchtet konstant orange.
> Damit ist die Anhängerkupplung einsatz-
bereit.
WARNUNG
Achten sie unbedingt darauf, das Sicherheits-
seil des Anhängers am dafür vorgesehenen
Halter anzubringen.
ACHTUNG
Nach einer Weile wird der Stromsparmodus
aktiviert und erlischt die Anzeigeleuchte.
Durch Schließen und erneutes Öffnen der
Heckklappe wird das System wieder aktiviert.
Dies gilt sowohl für das Ein- als auch für das
Ausklappen der Anhängerkupplung.
Wenn die Fahrzeugelektrik einen angekop-
pelten Anhänger erkennt, hört die Anzeige
auf, konstant zu leuchten.
Anhängerkupplung einklappen
WICHTIG
Kontrollieren Sie vor dem Einklappen der
Anhängerkupplung, dass sich kein Stecker
oder Adapter in der Steckdose befindet.
1. Öffnen Sie die Heckklappe. Drücken Sie den
Schalter an der rechten Kofferraumwand und
lassen Sie ihn wieder los. Ein zu langes Drü-
cken des Schalters kann dazu führen, dass
der Einklappvorgang nicht gestartet wird.
> Die Anhängerkupplung wird automatisch
entriegelt und nach unten geklappt – die
Anzeigeleuchte im Schalter blinkt orange.
STARTEN UND FAHREN
2. Bringen Sie die Anhängerkupplung in ihre
eingeklappte Endstellung und lassen Sie sie
einrasten.
> Wenn die Anhängerkupplung ordnungs-
gemäß eingeklappt und eingerastet ist,
leuchtet die Anzeigeleuchte im Schalter
konstant.
Themenbezogene Informationen
•
Anhängerzugvorrichtung* (S. 475)
•
Technische Daten der Anhängerzugvorrich-
tung* (S. 478)
477
* Option/Zubehör.