STARTEN UND FAHREN
Getriebe
Das Getriebe ist Teil des Antriebsstrangs, der
die Kraft vom Motor auf die Antriebsräder über-
trägt. Die Funktion des Getriebes besteht darin,
die Übersetzung an Geschwindigkeit und Leis-
tungsbedarf anzupassen.
Das Fahrzeug verfügt über ein 8-Gang-Automa-
tikgetriebe und einen Elektromotor mit Hinterrad-
antrieb. Durch eine Anzahl von Gängen kann das
Drehmoment und die Motorleistung effektiv
genutzt werden. Zwei der Gänge sind Overdrive-
Gänge, die bei der Fahrt mit konstanter Drehzahl
Kraftstoff sparen. Mit den Schaltwippen am
Lenkrad* ist es möglich, von Hand hoch- oder
herunter zu schalten. Auf dem Fahrerdisplay wird
angezeigt, welche Schaltstellung derzeit verwen-
det wird.
WICHTIG
Um Schäden an einer der Komponenten des
Antriebssystems zu vermeiden, wird die
Betriebstemperatur des Getriebes überwacht.
Bei Überhitzungsgefahr leuchtet ein Warn-
symbol auf dem Fahrerdisplay auf, und es
wird eine Textmeldung angezeigt – befolgen
Sie die darin genannte Empfehlung.
442
Symbole auf dem Fahrerdisplay
Wenn ein Fehler im Getriebe vorliegt, werden auf
dem Fahrerdisplay ein Symbol und eine Meldung
angezeigt.
Symbol
Bedeutung
Informations- oder Fehlermeldung
zum Getriebe. Befolgen Sie die
angezeigte Empfehlung.
Getriebe warmgelaufen oder über-
hitzt. Befolgen Sie die angezeigte
Empfehlung.
Verringerte Leistung
nigungs- vermögen reduziert!
Bei einem vorübergehenden Fehler
am Antriebsstrang kann das Fahr-
zeug in den Notlaufmodus (Limp
home) wechseln. In diesem Modus
ist die Motorleistung herabgesetzt,
um Schäden am Antriebsstrang zu
vermeiden.
Themenbezogene Informationen
•
Schaltstellungen beim Automatikgetriebe
(S. 442)
•
Ganganzeige* (S. 445)
•
Mit Schaltwippen* schalten (S. 446)
Schaltstellungen beim
Automatikgetriebe
Bei einem Automatikgetriebe wählt das System
die Gänge so, dass sie optimal zur Fahrt pas-
sen. Das Getriebe verfügt auch über einen
Modus für manuelles Schalten.
Schaltstellungen auf dem Fahrerdisplay
/
Beschleu-
.
Auf dem Fahrerdisplay wird die Stellung des
Wählhebels angezeigt:
P
,
R
,
N
,
D
oder
Bei manuellem Schalten wird auch der einge-
legte Gang angezeigt (1-8).
Schalten
Der Wählhebel ist als Shift-by-Wire-System aus-
geführt, bei dem der Schaltvorgang nicht mecha-
nisch, sondern elektronisch erfolgt. Dies ermög-
B
.
* Option/Zubehör.