FAHRERASSISTENZSYSTEME
||
WARNUNG
•
Der Tempomat stellt ein ergänzendes
Fahrerassistenzsystem dar, das das Fah-
ren vereinfacht, aber nicht alle Fahrsitua-
tionen bzw. alle denkbaren Verkehrs-,
Wetter- und Straßenverhältnisse bewäl-
tigt.
•
Damit Sie sich vor der Nutzung dieser
Funktion aller ihrer Begrenzungen
bewusst sind, empfehlen wir Ihnen, alle
betreffenden Abschnitte der Betriebsan-
leitung zu lesen (siehe die Link-Liste am
Ende dieses Artikels).
•
Der Tempomat kann die Aufmerksamkeit
und Urteilsfähigkeit des Fahrers keines-
falls ersetzen, sondern dieser ist stets
dafür verantwortlich, das Fahrzeug sicher,
mit angepasster Geschwindigkeit, in
angemessenem Abstand zu anderen
Fahrzeugen sowie gemäß den geltenden
Verkehrsregeln und Vorschriften zu fah-
ren.
Themenbezogene Informationen
•
Tempomat aktivieren und starten (S. 308)
•
Tempomat-Geschwindigkeit handhaben
(S. 309)
•
Tempomaten deaktivieren und wieder aktivie-
ren (S. 310)
•
Tempomaten ausschalten (S. 312)
308
•
Zwischen Tempomatfunktion und adaptiver
Geschwindigkeitsregelung* umschalten
(S. 330)
•
Adaptiver Tempomat* (S. 316)
Tempomat aktivieren und starten
Damit die Funktion Geschwindigkeitsbegren-
zung (CC
21
) die Geschwindigkeit regeln kann,
muss sie zunächst ausgewählt und aktiviert wer-
den.
Achtung! Die Abbildung ist schematisch – Einzelheiten
können je nach Fahrzeugmodell abweichen.
Tempomat in Bereitschaftsmodus
versetzen
Tempomat in Bereitschaftsmodus versetzen:
Drücken Sie auf ◀ (1) oder ▶ (3), um das
–
Symbol/die Funktion
den.
> Wenn das Symbol angezeigt wird, können
Sie die Tempomatfunktion aktivieren.
(4) einzublen-
* Option/Zubehör.