Nach vorn
Achtung! Die Abbildung ist schematisch – Einzelheiten
können je nach Fahrzeugmodell abweichen.
Die vorderen Sensoren der Einparkhilfe werden
automatisch beim Anlassen des Motors aktiviert.
Die vorderen Sensoren sind bei Geschwindigkei-
ten unter 10 km/h (6 mph) aktiviert.
Der Messbereich beginnt ca. 80 cm (2,5 ft) vor
dem Fahrzeug.
ACHTUNG
Die Einparkhilfe wird deaktiviert, wenn die
Feststellbremse angezogen oder die P-Stel-
lung in Fahrzeugen mit Automatikgetriebe
gewählt wird.
WICHTIG
Bei der Montage von Zusatzscheinwerfern:
Daran denken, dass diese die Sensoren nicht
verdecken - die Zusatzscheinwerfer können
sonst als Hindernis erfasst werden.
Themenbezogene Informationen
•
Einparkhilfe aktivieren/deaktivieren* (S. 411)
•
Begrenzungen der Einparkhilfe* (S. 412)
•
Symbole und Meldungen zur Einparkhilfe*
(S. 414)
•
Einparkhilfekamera* (S. 415)
•
Aktive Einparkhilfe* (S. 424)
FAHRERASSISTENZSYSTEME
Einparkhilfe aktivieren/deaktivieren*
Die Funktion Einparkhilfe kann aktiviert/deakti-
viert werden.
Ein/Aus
Die vorderen und seitlichen Sensoren der Ein-
parkhilfe werden automatisch beim Anlassen des
Motors aktiviert, die hinteren Sensoren beim
Rückwärtsrollen des Fahrzeugs oder beim Einle-
gen des Rückwärtsgangs.
Die Funktion wird in der
Ansicht Funktionen des Dis-
plays in der Mittelkonsole akti-
viert und deaktiviert.
Die Einparkhilfe kann auch
über die Kameraansichten akti-
viert oder deaktiviert werden.
–
Tippen Sie in der Ansicht Funktionen auf die
Parkpilot
Taste
.
> Die Einparkhilfe wird aktiviert bzw. deakti-
viert, die Tastenanzeige erscheint grün
bzw. grau.
Themenbezogene Informationen
•
Einparkhilfe* (S. 409)
•
Begrenzungen der Einparkhilfe* (S. 412)
•
Symbole und Meldungen zur Einparkhilfe*
(S. 414)
411
* Option/Zubehör.