FAHRERASSISTENZSYSTEME
Parken mit aktiver Einparkhilfe*
Die aktive Einparkhilfe (PAP
Fahrzeug in drei Einzelschritten zu parken. Die
Funktion kann dem Fahrer auch helfen, eine
Parklücke zu verlassen.
ACHTUNG
Die Funktion PAP misst den verfügbaren
Platz und steuert das Fahrzeug - Aufgabe des
Fahrers ist:
•
Umgebung des Fahrzeugs genau im
Auge behalten
•
Den Anweisungen im Center Display fol-
gen
•
Schalten (Vorwärts-/Rückwärtsgang):
akustisches Signal bei erforderlichem
Wechsel der Fahrtrichtung
•
Geschwindigkeit regeln und eine sichere
Geschwindigkeit halten
•
Bremsen und anhalten.
Die einzelnen Schritte werden durch Symbole,
Grafiken und/oder Text auf dem Center Display
angezeigt.
Park Assist Pilot
93
426
PAP kann aktiviert werden, wenn folgende Krite-
rien nach dem Motorstart erfüllt sind:
93
) hilft Ihnen, das
•
Kein Anhänger am Fahrzeug
•
Die Geschwindigkeit muss unter 30 km/h
(20 mph) liegen.
ACHTUNG
Wenn PAP nach einem Parkplatz sucht, sollte
der Abstand zwischen Fahrzeug und Parklü-
cken 0,5-1,5 Meter (1,6-5,0 ft) betragen.
Parken
PAP parkt das Fahrzeug in folgenden Einzel-
schritten:
1. Eine Parklücke wird gesucht und abgemes-
sen.
2. Das Fahrzeug wird rückwärts in die Lücke
eingeparkt.
3. Das Fahrzeug wird in der Parklücke ausge-
richtet - der Fahrer kann vom System zum
Schalten aufgefordert werden.
Parklücken suchen und abmessen
Die Funktion kann in der
Ansicht Funktionen des Dis-
plays in der Mittelkonsole akti-
viert werden.
Sie ist auch über die Kamera-
ansichten erreichbar.
Prinzip beim Längseinparken.
* Option/Zubehör.