Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systembeschreibung Abs - MOTO GUZZI Stelvio 1200 NTX ABS MY10 Werkstatthandbuch Für Reparaturen Werkstatthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Stelvio 1200 NTX ABS MY10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stelvio 1200 NTX ABS MY10
Bremsanlage
C - Beibehalten des Drucks: Der Druck an den Bremssätteln (8-9) bleibt niedrig, bis die Geschwin-
digkeit/Bodenhaftung des Rads wieder vollkommen hergestellt ist.
Das System fördert die vom Bremssattel (8-9) abgezogene Flüssigkeit in den Abschnitt der Anlage
zwischen der Bremspumpe (2-5) und dem Einlassventil des ABS (10-12).
D - Wiederherstellen des Drucks: Durch vorübergehendes Öffnen des Einlassventils (10-12) steigt
der Druck an den Bremssätteln (8-9), bis die maximale Bremsverzögerung erreicht ist. Anschließend
übergibt das System die Kontrolle über den Bremsvorgang wieder dem Fahrer.
E - Falls das Rad nicht die volle Bodenhaftung erreicht hat, bleibt das System wie zuvor in Betrieb, bis
die Bodenhaftung wieder hergestellt ist oder das Fahrzeug zum Stillstand kommt. Es kann sich ein
Fehler herausstellen, wenn die Dauer der Druckverringerungsphase eine festgesetzte Höchstdauer
übertrifft.

SYSTEMBESCHREIBUNG ABS

Das ABS ist eine Vorrichtung, mit der das Blockieren der Räder bei einer Notbremsung verhindert und
die Stabilität des Fahrzeuges beim Bremsen im Vergleich zu einem herkömmlichen Bremssystem er-
höht wird.
Wird die Bremse betätigt, kann es in einigen Fällen zum Blockieren der Räder kommen, was zu einem
Verlust der Bodenhaftung führt und es sehr schwer macht, das Fahrzeug unter Kontrolle zu halten. Ein
Positionssensor (3) "liest" auf dem dem Fahrzeugrad entsprechenden Hall-Geber (2) den Zustand des
Rads selbst und erkennt ein mögliches Blockieren.
Die Anzeige wird durch eine Steuerelektronik (1) verwaltet, die als Folge den Druck im Inneren des
Bremskreises regelt.
ANMERKUNG
BEI AKTIVIERUNG DES ABS IST EIN LEICHTES PULSIEREN AM BREMSHEBEL ZU SPÜREN.
DAS ANTIBLOCKIERSYSTEM SCHÜTZT ABER NICHT VORM UMFALLEN, WENN MAN KURVEN
DURCHFÄHRT. DIE NOTBREMSUNG BEI GENEIGTEM FAHRZEUG, EINGESCHLAGENEM LEN-
KER, UNBEFESTIGTEM ODER RUTSCHIGEM STRASSENBELAG ODER FAHRBEDINGUNGEN
MIT GERINGER BODENHAFTUNG FÜHREN ZU SCHWER KONTROLLIERBAREN STABILITÄTS-
VERLUSTEN. DAHER WIRD EMPFOHLEN; VORSICHTIG UND UMSICHTIG ZU FAHREN UND
DOSIERT ZU BREMSEN. DAS BREMSEN BEIM DURCHFAHREN VON KURVEN UNTERLIEGT
BESONDEREN PHYSIKALISCHEN GESETZEN, DIE DAS ABS-SYSTEM NICHT VERHINDERT
KANN.
BREMSA - 261
Revente Interdite - Revendita Vietata - Resaling Forbiden - Wiederverkauf Verboten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis