Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmung Der Ausrichtung Eines Verstärkungsstabes; Übungen - Elcometer Protovale 331 THD Bedienungsanleitung

Betondeckungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.4 Bestimmung der Ausrichtung eines Verstärkungsstabes
1. Bestimmen Sie die Position des Verstärkungsstabes - siehe "Eine einzelne
Bewehrungsschicht orten", Seite 18.
2. Halten Sie die Sonde über den Stab. Verschieben Sie die Sonde nach rechts und links und
drehen Sie die Sonde im und gegen den Uhrzeigersinn, bis das Signal am stärksten ist (Abb.
12).
Wenn das Signal am stärksten ist liegt die Sonde parallel zum Stab.
5.5 Übungen
Da das Betondeckungsmessgerät nicht durch die Art des Materials welches die Verstärkungsstäbe
bedeckt beeinflusst wird, ist es am einfachsten die Techniken für Ortung und Richtungsbestimmung
an nicht einbetonierten sichtbaren Stäben zu üben. Dazu kann man ein 20 mm bis 45 mm dickes
Stück Holz oder Kunststoff zwischen Sonde und Stab halten und damit die Betonbedeckung
simulieren.
Fangen Sie mit der einfachsten Aufgabenstellung an - einem einzelnen geraden Stab. Fahren Sie
fort mit parallel liegenden Stäben, danach überlappende und sich kreuzende Stäbe. Wenn Sie
sicherer werden im Umgang mit sichtbaren Stäben, versuchen Sie sich an realitätsnäheren
Situationen.
Abb. 12. Die Ausrichtung eines Stabes bestimmen
O
B
RTUNG VON
EWEHRUNGSSTÄBEN
R
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis