Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfung Der Kalibrierung; Lager- Und Betriebstemperatur; Generelle Bemerkungen - Elcometer 7400 COMPACT A Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 PRÜFUNG DER KALIBRIERUNG
1. Stellen Sie den Sortenwahlschalter auf die Position 1 und halten das Gerät in die Luft.
2. Drücken Sie die Messtaste „On/OFF". Es sollte ein Wert zwischen 1.5 und 2.5 angezeigt werden.
3. Liegt der Wert ausserhalb dieses Bereiches, justieren Sie mit einem geeigneten Schraubendreher die
"Fine Adjustment Screw" bis ein Wert von 2.0 angezeigt wird.

5 LAGER- UND BETRIEBSTEMPERATUR

Lagertemperatur:
Betriebstemperatur:

6 GENERELLE BEMERKUNGEN

Die messungen werden nicht nur durch die Restfeuchte im Holz, sondern auch durch dessen spezifischem
Gewicht und dem Feuchtigkeitsverlauf. Durch den Effekt des Feuchtigkeitsverlaufes muss der Anwender
die Holzdicke berücksichtigen, da die Kernfeuchte beträchtlich abnehmen kann. Für den Fall das dickeres
Holz mit ungleichem Feuchteverlauf geprüft werden sollte, empfiehlt es sich dieses zu spalten und an der
Bruchstelle die Messung durchzuführen.
Für Messungen von Holzarten die nicht in unten stehender Liste auf Seite 7 aufgeführt sind, kann die
notwendige Einstellung durch einen Ofentest oder durch Vergleichsmessungen mittels eines Messgerätes
mit Einschlagsonden ermittel werden. In diesem Fall muss jedoch sichergestellt werden, dass die
Messsensoren des Elcometer 7400 auf exat dem gleichen Punkt aufgesetzt werden, wie die
Einschlagsonden. Dann drehen Sie am Sortenwahlschalter so lange, bis ein übereinstimmendes Ergebnis
angezeigt wird.
6
o
5 bis40
C; kurzzeitig -10 bis +60
o
10 bis 40
C; kurzzeitig -5 bis +60
o
C nicht-kondensierend.
o
C nicht-kondensierend.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis