Wenn die Empfindlichkeit komplett zurückgenommen wird, wird der
Ortungston
ausgeschaltet
Lautsprecher auf der Anzeige dargestellt).
Das Einstellen der Empfindlichkeit beeinflusst lediglich den Ortungston und
die Helligkeit der LED-Leuchte, Messungen des Durchmessers und der
Bedeckung bleiben davon unbeeinflusst.
11.2 Maxpip™
Es handelt sich hierbei um eine alternative Methode um den Mittelpunkt eines Bewehrungsstabes
zu ermitteln. In diesem Modus piept das Messgerät jedes Mal wenn beim Abtasten die Mitte eines
Bewehrungsstabes gefunden wird.
Wenn der Maxpip™ Modus aktiv ist, wird dies durch ein Symbol im Display
angezeigt. Der normale Ortungston wird bei Aktivierung unterdrückt.
In der Praxis ist es allerdings so, dass Sie sich erst sicher sein können, dass
Sie das maximale Signal erreicht haben, wenn dieses wieder schwächer
wird. Der Pfeifton ertönt sofort wenn Sie die Mitte des Stabes wieder
verlassen. Diese unvermeidliche Verzögerung variiert mit der Abtastgeschwindigkeit. Deswegen ist
der Ortungsmodus wesentlich besser geeignet für Audio-Ortung.
11.3 Unterbedeckung
Der Unterdeckungs-Modus ermöglicht es Ihnen, ein gewünschtes Mindestmaß an Bedeckung
einzustellen. Wenn der Unterdeckungs-Modus aktiv ist, löst das Messgerät, falls die Bedeckung
geringer als eingestellt ist, einen anhaltenden Warnton aus und die LED-Leuchte der Sonde
leuchtet auf.
Ein Symbol auf dem Ablesedisplay zeigt an, dass der Unterdeckungs-
Modus aktiviert ist. Wenn der Modus aktiviert ist, wird der normale
Ortungston unterdrückt.
Die untere Grenze (aus dem GRENZEN-Menü) wird als Vorgabe für die
minimale Bedeckung verwendet.
Wenn der Unterdeckungs-Modus aktiv ist, wird die untere Grenze aktiviert und angezeigt. Sie kann
jetzt auch verändert werden. Wenn die untere Grenze abgeschaltet wird (
EINSTELLUNGEN / GRENZEN / UNTERE GRENZE), wird der Unterdeckungs-Modus auch
gleichzeitig deaktiviert.
Der Unterdeckungs-Modus kann nicht gleichzeitig mit dem Ortungs-Modus betrieben werden.
Der Maxpip™-Modus und der Unterdeckungs-Modus können gleichzeitig betrieben werden. Wenn
allerdings der Ortungs-Modus ausgewählt wird, werden der Maxpip™-Modus und der
Unterdeckungs-Modus automatisch abgeschaltet.
Ein Stab mit größerem Durchmesser als erwartet kann den Unterdeckungsalarm (eher als ein Stab
mit geringer Bedeckung) auslösen. Wenn ein Stab dadurch Ihre Aufmerksamkeit erregt hat, kann
nun von Ihnen durch die automatische Durchmesserbestimmung genauer bestimmt werden, was
sich unter der Sonde befindet.
Bitte beachten Sie, obwohl der Unterdeckungs-Modus eine nützliche Funktion ist, gibt es einige
Einschränkungen die Sie nicht ignorieren sollten.
Die Wichtigste ist sicherlich der, das der Modus nicht darin unterscheidet, ob
•
ein Stab in der Mindesttiefe oder tiefer vorhanden ist, oder
•
ein Stab komplett fehlt.
(und
durch
einen
S
- / O
IGNALTON
durchgestrichenen
R
RTUNGSMODUS
MENÜ /
37