Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Elcometer Protovale 331 THD Bedienungsanleitung Seite 37

Betondeckungsmessgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2. Kennzeichnen Sie die Bewehrung, z.B. durch Bohren eines Loches in den Beton o.ä.
3. Bohren Sie ein kleines Loch in den Bewehrungsstahl um hier den positiven Pol der
Halbzellensonde (rotes Kabel) anschliessen zu können (mittels einer Schraube oder Klemme).
4. Zeichnen Sie ein Raster auf den Beton. Messungen werden auf den Schnittpunkten des
Rasters durchgeführt (üblicherweise bei 1 x 1 m). Dieser Abstand sollte reduziert werden,
wenn im Vorfeld schon bekannt ist das Korossionsschäden vorliegen. Differiert das
gemessene Halbzellenpotenzial zwischen zwei benachbarten Punkten um mehr als 100 mV,
empfiehlt es sich den Rasterabstand zu reduzieren.
5. Wenn notwendig, befeuchten Sie mit Wasser die Prüffläche oder die Prüfpunkte um die
Leitfähigkeit zu erhöhen.
6. Verbinden Sie das rote Kabel mit der freigelegten Bewehrung und der roten Anschlussbuchse
am Gerät (Abb. 20). Verbinden Sie das schwarze Kabel mit der Halbzellensonde und der
schwarzen Anschlussbuchse am Gerät.
7. Schalten Sie das Betondeckungsmessgerät ein.
8. Stellen Sie sicher, dass sich das Gerät im Halbzellenmodus befindet:
INSTRUMENT MODUS / HALBE ZELLE
9. Entfernen Sie die Schutzkappe an der Sonde und bewahren diese an einem sicheren Ort auf.
10. Halten Sie die Elektrode gegen die Betonoberfläche.
11. Beobachten Sie die Werte des Halbzellenpotentials auf der Anzeige.
12. Fahren Sie fort wie in Punkt 12 beschrieben oder drücken die Taste ENTER [ ].
M
H
ESSUNG DES
ALBZELLENPOTENTIALS
R
MENÜ/
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis