Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zugang Steuerung; Dampfzylinder Ausbauen Und Reinigen - HygroMatik HyLine Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.2 Zugang Steuerung

Gefahrliche elektrische Hochspannung! Stromschlagge-
fahr!
Vor dem Aus- oder Wiedereinbau der Anzeigeeinheit sicherstel-
len, dass das Gerät ausgeschaltet ist.
»
»
»

9.3 Dampfzylinder ausbauen und reinigen

Verbrennungsgefahr!
Heißer Dampfzylinder während des Betriebs und einige Zeit
danach.
Dampfzylinder zu jeglicher Wartung vorab entleeren!
Nach der Entleerung Gerät spannungsfrei schalten und gegen
Wiedereinschalten sichern.
10 Minuten warten, bevor mit den Wartungsarbeiten begonnen
wird.
Vor dem Anfassen des Zylinders dessen Temperatur durch vor-
sichtige Annäherung mit der Hand überprüfen (zunächst nicht
berühren!)
Bitte beachten
Materialbedingt kann es nach längerer Dampfproduktionszeit zu
einem geringen Schrumpfverhalten des Dampfzylinders kom-
men. Dies ist für die Dampfproduktion nicht von Bedeutung,
kann im Falle der Erneuerung eines der beiden Zylinderteile
jedoch zu Abdichtungsunstimmigkeiten führen. Wir empfehlen
daher, immer den kompletten Zylinder zu erneuern.
Abdeckhaube (bzw. Elektrofachhaube) abnehmen und
Anzeigeeinheit (A) aus der Führung heraus heben.
Dann die Anzeigeeinheit um 90° drehen und mit den
beiden Führungsstiften in die beiden Frontführungen
des Befeuchtergehäuses (B) einhängen.
Die Hauptplatine (C) ist nun frei zugängig.
Seite 52

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis