Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. Wartung

Der HygroMatik-Dampfluftbefeuchter ist wartungsfreundlich.
Trotzdem kann es zu Betriebsstörungen kommen, die auf unzu-
reichende oder unsachgemäße Wartung zurückzuführen sind.
Damit das Gerät eine hohe Lebensdauer erreichen kann, ist
seine regelmäßige Wartung unerlässlich.
Gerät nur von qualifiziertem Personal warten lassen.
Alle Sicherheitshinweise sind zu beachten.
Nach Wartungsarbeiten Gerät durch qualifiziertes Personal auf
Betriebssicherheit überprüfen lassen.
Gefährliche elektrische Hochspannung! Stromschlagge-
fahr!
Vor Wartungsarbeiten Gerät außer Betrieb nehmen und gegen
Wiedereinschalten sichern.
Zerstörung elektronischer Bauteile durch elektrostatische
Entladung möglich!
Die elektronischen Bauteile auf der Steuerung des HygroMatik-
Dampfluftbefeuchters sind sehr empfindlich gegen elektro-
statische Entladungen. Zum Schutz dieser Bauteile müssen für
alle Installationsarbeiten Maßnahmen gegen Beschädigung
durch elektrostatische Entladung getroffen werden.
Betriebsverhalten und Wartungsabstände des HygroMatik-
Dampfluftbefeuchters hängen vor allem von der vorhandenen
Wasserqualität (Karbonathärte, Leitfähigkeit) und von der zwi-
schenzeitlich erzeugten Dampfmenge ab. Abweichende Was-
serqualitäten können den Zeitraum der Wartung verkürzen oder
verlängern. Die vorgefundenen Rückstände im Dampfzylinder
geben Aufschluss über künftige Wartungsabstände.
Seite 50

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis