Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HygroMatik HyLine Betriebsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

An der Innenseite des Gehäuseablaufstutzens sind 2 Erdungs-
spangen angebracht. Das Ende des Pumpenablaufschlauchs
Pumpenablaufschlauch
wird auf die eine Spange geschoben. Der Überlaufschlauch des
HyFlow Systemtrenners - wenn vorhanden - wird auf die andere
Spange geschoben. Während des Abschlämmens oder im Feh-
lerfall beim Überlaufen haben die Erdungsspangen direkten
Ablaufstutzen
Kontakt mit dem Wasser und leiten eventuell auftretende Rest-
ströme an das Gehäuse ab.
Erdungsspangen
Zwischen dem Mantel des Pumpenablaufschlauchs und der
Innenfläche des Gehäuseablaufstutzens befindet sich ein 3mm
breiter Spalt. Wasser, das sich auf dem Bodenblech angesam-
melt hat, fließt über diesen Spalt ins Abflusssystem.
Ablaufschlauch 1 1/4", ca. 250 - 1000 mm lang, in einen
gegendruckfreien Auslauf und gemäß DIN EN 1717
führen. Schlauch seitlich vom Befeuchter anordnen um
zu verhindern, dass aufsteigender Dampf sich am
Gehäuse abschlägt
Ablaufschlauch am Gehäuseablaufstutzen befestigen
Seite 39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis