Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

HygroMatik HyLine Betriebsanleitung Seite 28

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bitte beachten
Maße der Standard-Dampfverteiler [mm]***:
l
DN25
DN40
*** Sonderlängen auf Anfrage.
Dampfverteiler waagerecht einbauen, damit ein sauberer
Kondensatablauf gewährleistet ist
Im Kanal darf max. 1200 Pa Überdruck vorhanden sein.
Beim Hy05 und beim Hy08 darf maximal 1000 Pa Über-
druck vorhanden sein
Auf der Saugseite darf ein Unterdruck von max. 500 Pa
vorhanden sein
Zu bevorzugen ist die Anordnung des Dampfverteilers auf
der Druckseite des Kanals
Bei Klimaanlagen mit höheren Drücken müssen je nach
vorhandenem Gesamtdruck Verlängerungen am Ablauf-
schlauchsystem des Gerätes vorgenommen werden. In
diesem Fall halten Sie bitte Rücksprache mit HygroMatik
Die Dampfverteiler sollten so nah wie möglich am Hygro-
Matik-Dampfluftbefeuchter installiert werden, um Dampf-
verluste durch Kondensation gering zu halten
Einbaumaße und Position basieren auf Erfahrungswerten
und müssen ggf. aufgrund von besonderen Umgebungs-
bedingungen angepaßt werden. Insbesondere ist die Bil-
dung von Kondensat im Luftkanal zu vermeiden
Installieren
Sie
einen
Befeuchtungsstrecke im Klimakanal
Bei Verwendung eines Dampfbadgenerators: Dampfvertei-
ler berührungssicher einbauen, um Verletzungen bzw. Ver-
brennungen
zu
vermeiden.
Dampfverteiler nicht in der Nähe eines Temperaturfühlers
eingebaut werden, um Fehlmessungen zu vermeiden
Strömungsgeschwindigkeiten über 3m/s können ggf. zu
Kondensatabflussproblemen am Dampfverteiler führen,
was Anpassungsmaßnahmen erforderlich machen kann
220
400
600
x
x
x
x
x
x
eingebauter Dampfverteiler
Wasserablauf
innerhalb
Außerdem
900
1200
1450
x
x
x
x
x
x
l
der
sollte
der
Seite 28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis