Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ungleichmäßige Elektrodenabnutzung; Elektrodenaustausch - HygroMatik HyLine Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.4.2 Ungleichmäßige Elektrodenabnutzung
In den meisten Fällen wurde(n) die längere(n) Elektrode(n) für
einige Zeit nicht mit Spannung versorgt. Sie unterlag(en) somit
keinem Verschleiß. Die Ursache wie z.B. das Auslösen einer
Sicherung kann bereits wieder behoben sein. Da die kürzere(n)
Elektrode(n) jedoch einer größeren spezifischen Elektrodenbe-
lastung unterliegen, setzt sich die ungleiche Elektrodenabnut-
zung weiter fort.
Ersetzen Sie stark ungleichmäßig abgenutzte Elektroden durch
Bitte beachten
neue. Überprüfen Sie die Spannungsversorgung (Sicherung,
Spannungsunterschiede). Siehe auch entsprechende Betrieb-
sanleitung der HygroMatik Steuerung, Kapitel "Störung".

9.5 Elektrodenaustausch

Handmutter lösen und
abziehen
Detailansicht neue Elektrode
Auf richtige Montage achten!
1= Sperrring, 2=Messingring,
3=O-Ring
Mutter handfest anziehen,
Zuordnung: L1=schwarz,
L2=rot, L3=grau, B1=grau
Elektrode aus Zylinderoberteil
herausziehen
Seite 60

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis