Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rpe - Schutzleiterwiderstand Bei Geräten Der; Schutzklasse I - Gossen MetraWatt Secutest Base Kurzbedienungsanleitung

Prüfgerät zur messung der elektrischen sicherheit von geräten nach vde 0701-0702, din en 62353 und din en 60974-4
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Secutest Base:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SECUTEST|B
,
B
ASE
ASE
8.1
RPE – Schutzleiterwiderstand bei Geräten der Schutzklasse I
1
Messfunktion wählen
R
PE
2
Parameter wählen
3
Parameter einstellen
Messparameter
Messart
PE(PD) – P1
1)
aktiv: PE(PD)-P1
PE(Netz) – P1
fest angeschl. Prüflinge
IP(Soll)
200 mA
10 A
f – nur bei 200 mA ~ (AC)
50 ... 200 Hz
Offset
> 0 ... < 2 
2)
1)
SECUTEST B
10/SECUTEST X
ASE
ser Messart kann nicht mit 10 A AC gemessen werden.
2)
Der gewählte Offset-Wert wird dauerhaft gespeichert
und in den Messungen der Schalterstellungen AUTO
übernommen.
GMC-I Messtechnik GmbH
10 und X
TRA
Bedeutung
Prüfung erfolgt zwischen den beiden
Schutzleiteranschlüssen der Prüf-
dose und der Prüfsonde P1
wie PE(PD) – P1 mit Netzspan-
nung an der Dose (PRCDs)
Prüfung erfolgt zwischen dem
Erdanschluss des Versorgungs-
netzes und der Prüfsonde P1
Prüfstrom 200 mA AC (+/–/± DC)
Prüfstrom 10 A
nur SECUTEST B
10/X
ASE
TRA
Prüffrequenz
Nullpunktabgleich für einen aus-
gewählten Referenzpunkt.
(Merkmal G01): In die-
TRA
4
Prüfling anschließen
➭ Schließen Sie den Prüfling an die Prüf-
dose an.
➭ Kontaktieren Sie mit der Prüfsonde P1
die leitfähigen Teile, die mit dem Schutz-
leiter verbunden sind.
Sonderfall fest installierter Prüfling
PE(Netz)
➭ Kontaktieren Sie mit der Prüfsonde P1
die leitfähigen Teile des Gehäuses.
5
Prüfung starten
6
Netzspannungswarnung bestätigen
Ip
nur bei
aktiv: PE(PD)-P1
6
Messwerte zwischenspeichern
7
Prüfung stoppen
8
Messungen unter ID-Nr. abspeichern
Einzelmessungen
PE(PD) – P1
P1
PE(Netz) – P1
!
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Secutest xtraSecutest base10

Inhaltsverzeichnis