Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Licht Einschalten; Einstellmöglichkeiten - Sentiotec CK 41 Montage- Und Gebrauchsanweisung

Saunasteuerung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Gebrauchsanweisung für den Anwender

8. Bedienung

Beachten Sie die Abb.8 (Kapitel Abbildungen)
WARNUNG!
Brandgefahr
Brennbare Gegenstände, die auf dem heißen Saunaofen liegen, können
sich entzünden und Brände verursachen.
● Legen Sie NIEMALS brennbare Gegenstände auf den Saunaofen.
● Stellen Sie sicher, dass KEINE brennbaren Gegenstände auf dem
Saunaofen liegen, bevor Sie die Saunasteuerung einschalten.

8.1. Licht einschalten

Das Licht in der Saunakabine kann unabhängig von der Funktion der Steuerung
eingeschaltet und ausgeschaltet werden.
Um das Licht einzuschalten bzw. auszuschalten, drücken Sie den Lichtschalter
oder den Lichttaster
2
Hinweis
Lichtschalter
ist ein Schalter eingeschaltetr, kann man mit dem anderen Schalter die
Innenbeleuchtung nicht ausschalten.
8.2. Einstellmöglichkeiten
Der Sauna-Betrieb bzw. Klima-Betrieb kann im Manuellen-Betrieb (Schnell-Start)
oder im Automatik-betrieb erfolgen.
1. Manueller Betrieb
Der Betrieb wird sofort mit den zuletzt eingestellten Werten gestartet und nach
Ablauf der im Parameter Heizzeit eingestellten Zeit automatisch beendet.
WORLD OF WELLNESS
.
4
und Lichttaster
2
sind parallel geschaltet. Das heitßt,
4
S. 22/44

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

O-ck41

Inhaltsverzeichnis