Tabelle 13. Befehle für Arrhythmie-Funktionen
(Fortsetzung)
Aktion
Ventrikulär (Fortsetzung)
Ventrikuläre Tachykardie
Kammerflimmern, grob
Kammerflimmern, fein
Asystolie
Überleitungsstörung
Block 1. Grades
Block 2. Grades
Block 3. Grades
Rechtsschenkelblock
Linksschenkelblock
Funktionen zur EKG-Prüfung
Tabelle 14 enthält eine Liste der Befehle für EKG-
Testfunktionen. Diese Befehle sind nach
Leistungssignalformen, Leistungssignalamplitude, R-
Wellen-Frequenz, R-Wellen-Breite und R-Wellen-
Amplitude gruppiert.
Befehl
Leistungssignale
Rechteckwelle, 2 Hz
VTC
Rechteckwelle, 0,125 Hz
VFB1
Dreieckwelle, 2 Hz
VFB2
Dreieckwelle, 2,5 Hz
ASY
Pulswelle, 30 BPM
Pulswelle, 60 BPM
1DB
Sinusschwingung, 0,5 Hz
2DB
Sinusschwingung, 5 Hz
3DB
Sinusschwingung, 10 Hz
RBB
Sinusschwingung, 40 Hz
LBB
Sinusschwingung, 50 Hz
Sinusschwingung, 60 Hz
Sinusschwingung, 100 Hz
Amplitude
0,05 mV
0,10 mV
Ferngesteuerte Bedienung
Tabelle 14. EKG-Prüfbefehle
Aktion
Vital Signs Simulator
Befehl
SQU2
SQU.125
TRI2
TRI2.5
PUL30
PUL60
SIN0.5
SIN5
SIN10
SIN40
SIN50
SIN60
SIN100
PFA0.05
PFA0.10
33