ProSim™ 2/3
Bedienungshandbuch
Normalsinusrhythmus ............................................. 12-Kanal-Konfiguration mit unabhängigen Ausgängen, Erdung am rechten Bein (N). Ausgabe an 10
Amplitude ................................................................. 0,05 bis 0,45 mV (in 0,05-mV-Schritten); 0,5 mV bis 5,5 mV (in 0,5-mV-Schritten)
Amplitudengenauigkeit ........................................... ±2 % der Einstellung für Ableitung II; Alle anderen Ableitungen ±5 %
EKG-Frequenz .......................................................... 30, 40, 45, 60, 80, 90, 100, 120, 140, 160, 180, 200, 220, 240, 260, 280 und 300 BPM
Frequenzgenauigkeit ............................................... ±1 % der Einstellung
EKG-Kurvenwahl ..................................................... QRS-Dauer Erwachsene (80 ms) oder Kinder (40 ms)
Artefakt (überlagert) ................................................ 50 und 60 Hz, Muskel, Grundlinienwanderung, Atmung
ST-Hebung ................................................................ Nur Betriebsart „Erwachsene"; -0,8 mV bis +0,8 mV (in 0,1-mV-Schritten), zusätzliche Schritte:
Standardeinstellung beim Einschalten .................. 80 BPM, 1,0 mV, QRS für Erwachsene, ST-Hebung 0 mV, P-R-Intervall 0,16 s
Herzschrittmacherkurve
Herzschrittmacherimpuls- Amplitude ................... 0 (aus), 1, 2, 5, 10 mV ±10 % für Ableitung II (Referenzleitung); andere Ableitungen proportional wie bei
Dauer des Herzschrittmacherimpulses ................. 0,1, 0,5, 1,0, 1,5, 2,0 ms ±5 %
Schrittmacherfrequenz ............................................ 75 BPM
Arrhythmien mit Herzschrittmacher ...................... Atrial 80 BPM
Standardeinstellung beim Einschalten .................. Aus
Arrhythmie
Grundlinie NSR ........................................................ 80 BPM
VES-Fokus ................................................................ Fokus links, Standard-Timing (außer wenn anders angegeben)
Supraventrikuläre Arrhythmie ................................ Vorhofflimmern (grob oder fein), Vorhofflattern, Sinusarrhythmie, Missed Beat (einmalig), atriale
44
EKG-Universalbuchsen, farbcodiert nach AHA und IEC.
+0,05 mV und -0,05 mV
Leistungssignalen
Asynchron 75 BPM
Nach Bedarf mit häufigen Sinusschlägen
Nach Bedarf mit gelegentlichen Sinusschlägen
Atrioventrikulär sequenziell
Nichterfassung (einmalig)
Keine Funktion
Tachykardie, paroxysmale atriale Tachykardie, Knoten-Arrhythmie, supraventrikuläre Tachykardie