4.6 Informationen
Parameter
P709
0.00 ... 10.00 V
P709
[-01]
...
[-10]
0.00 ... 10.00 V
P744
0000 ... FFFF (hex)
BU 0510 DE-3911
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Spannung Analog-In 1
(Spannung Analogeingang 1)
Zeigt den gemessenen analogen Eingangswert 1 an.
Spannung Analogeing.
(Spannung Analogeingänge)
Zeigt den gemessenen analogen Eingangswert an.
[-01] = Analogeingang 1: im FU integrierter Analogeingang 1
[-02] = Analogeingang 2: im FU integrierter Analogeingang 2
[-03] = Ext. Analogeingang 1, „Externer Analogeingang 1": Analogeingang 1 der ersten IO-
Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-04] = Ext. Analogeingang 2, „Externer Analogeingang 2": Analogeingang 2 der ersten IO-
Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-05] = Ext. A.-ein.1 2.IOE, „Externer Analogeingang 1 der 2. IOE": Analogeingang 1 der
zweiten IO-Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-06] = Ext. A.-ein.2 2.IOE, „Externer Analogeingang 2 der 2. IOE": Analogeingang 2 der
zweiten IO-Erweiterung (SK xU4-IOE)
[-07] = Analog Funktion Dig2, „Analogfunktion Digitaleingang 2": Analogfunktion des im FU
integrierten Digitaleingang 2.
[-08] = Analog Funktion Dig3, „Analogfunktion Digitaleingang 3": Analogfunktion des im FU
integrierten Digitaleingang 3.
[-09] = Encoder A-Spur: Überwachung des Eingangssignals der Spur A eines
Inkrementalgebers (Klemme X6:51/52)
[-10] = Encoder B-Spur Überwachung des Eingangssignals der Spur B eines
Inkrementalgebers (Klemme X6:53/54)
Mit Hilfe von Parameter P709[-09] und [-10] kann die Spannungsdifferernz der A-
HINWEIS:
und B-Spur eines Inkrementalgebers gemessen werden. Wird der Inkrementalgeber
gedreht, muss der Wert beider Spuren zwischen -0.8V und 0.8V springen, beim
Hiperfacegeber bewegt sich die Spannung zwischen -0.5V...0.5V. Springt die
Spannung nur zwischen 0 und 0.8V bzw. -0.8 ist die jeweilige Spur defekt. Eine
Lage über den Inkremtalgeber kann u.U. noch ermittelt werden, aber die
Schnittstelle ist erheblich störempfindlicher. Es wird empfolen den Geber
auszutauschen!
Ausbaustufe
(Ausbaustufe)
In diesem Parameter werden die im FU integrierten Ausführungen angezeigt. Die Anzeige erfolgt
im hexadezimalen Code (SimpleBox, ControlBox, Bussystem).
Bei Einsatz der ParameterBox erfolgt die Anzeige in Klartext.
SK 500E ... 515E
SK 520E
technische Änderungen vorbehalten
bis SK 535E
ab SK 540E
= 0000
SK 530E ... 535E
= 0101
SK 540E ... 545E
4 Parametereinstellungen
Gerät
Supervisor
= 0201
= 0301
Parametersatz
57