Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
NORD Drivesystems Anleitungen
Frequenzumrichter
BU0060
NORD Drivesystems BU0060 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für NORD Drivesystems BU0060. Wir haben
1
NORD Drivesystems BU0060 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Anleitung
NORD Drivesystems BU0060 Anleitung (104 Seiten)
Marke:
NORD Drivesystems
| Kategorie:
Frequenzumrichter
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
NORD Frequenzumrichter
2
Sicherheits- und Anwendungshinweise für Antriebsstromrichter
2
Tabelle 1: Versionsliste
3
Bestimmungsgemäße Verwendung der Frequenzumrichter
4
Inhaltsverzeichnis
6
1 Einführung
11
Allgemeines
11
Das Bussystem
11
CAN Bus
11
Canopen
11
Cannord
12
CAN bei NORD Frequenzumrichtern
12
Merkmale CAN Bus, Physik
12
Merkmale Canopen
12
Merkmale Cannord
12
Lieferung
12
Lieferumfang
13
Zulassungen
13
Europäische EMV-Richtlinie
13
Rohs-Konform
13
Flachsteckhülse für PE - Anbindung
13
Typenschlüssel
14
2 Baugruppen
15
Modulare Baugruppen SK 5Xxe
15
Abbildung 1: Modulare Baugruppen SK 5Xxe
15
Abbildung 2: SK 5Xxe - Konfiguration Cannord / Canopen
16
SK 5Xxe Cannord / Canopen, Überblick
16
Zugentlastung
16
Cannord / Canopen, Interner RJ45 Anschluss (Ab SK 511E)
17
Steuerspannung
17
Tabelle 2: Details SK 5Xxe - BUS - Konfiguration über RJ45
17
RJ45 WAGO- Anschlussmodul
19
Tabelle 3: RJ45 WAGO - Anschlussmodul
19
Canopen Modul, SK TU3-CAO
20
Montage der Technologiebox
21
Modulare Baugruppen SK 700E (SK 750E)
22
Abbildung 3: Frequenzumrichter SK 700E und Technologieboxen
22
Cannord Modul, SK TU1-CAN
23
SK TU1- Cannord / Canopen Modul, Überblick
23
Tabelle 4: SK TU1-CAN / -CAO, Übersicht Technologieboxen
23
Canopen Modul, SK TU1-CAO
24
Elektrischer Schlag
25
Montage der SK TU1-Technologiebox
25
Abbildung 4: Klemmenbelegung SK CU1-CAN
26
Cannord Modul, SK CU1-CAN
26
Abbildung 5: Klemmenbelegung SK CU1-CAN-RJ
27
Cannord Modul, SK CU1-CAN-RJ
27
Montage der SK CU1-XXX Kundenschnittstelle
28
Modulare Baugruppen Trio SK 300E und SK 750E
31
Abbildung 6: Frequenzumrichter SK 300E und SK 750E
31
SK TU2- Canopen Modul, Überblick
31
Firmware-Version
31
IP66-Ausführung
31
Tabelle 5: SK TU2-CAO, Übersicht Technologieboxen
31
Canopen Modul, SK TU2-CAO
32
Montage der SK TU2- Technologiebox
33
Eindringende Feuchtigkeit
34
Empfohlene Stecker- und Zubehör- Komponenten
34
Produktempfehlungen
34
3 Busaufbau
37
Verlegung der Buskabel
37
Leitungsmaterial
37
Tabelle 6: Übertragungsgeschwindigkeit IM Vergleich zur Leitungslänge
37
Leitungsführung und Schirmung (EMV- Maßnahmen)
38
Abbildung 7: Installations- und Leitungsverlege- Hinweise
38
Potentialausgleich
38
4 Kommunikation und Protokoll
39
Prozessdatenverarbeitung IM Frequenzumrichter
39
Prozessdaten - Allgemein (PZD)
39
Steuerwort (STW)
40
Zustandswort (ZSW)
41
Zustandsmaschine des Frequenzumrichters
42
Interne Zustandsmaschine
43
Sollwert (SW)
44
Istwert (IW)
46
Normierung Soll- / Istwerte
48
Tabelle 7: Normierung Soll- und Istwerte (Auswahl)
48
Das Cannord Protokoll
49
Nachrichtenobjekte
49
Kommunikationsrichtung
49
SK 54Xe - 2 Zusätzliche Soll- und Istwerte
49
Identifier
49
Tabelle 8: Cannord - Ermittlung Identifier der Nachrichtenobjekte
49
Beispiel Identifier
50
Ablauf der Datenübertragung
50
Tabelle 9: Beispiel Identifier
50
Broadcast- Telegramme
51
Abbildung 8: Ablauf der Datenübertragung
51
Tabelle 10: Zuordnung CAN - Adresse (P515) zum Broadcast - Identifier
51
Parametrierung IM Mode CAN
52
Parameternummer (PNU)
52
Das Canopen Protokoll
56
Netzwerk Management (NMT)
57
Antriebsprofil DS 402
57
Prozessdatentransfer IM Canopen Mode (PDO Kommunikation)
57
Abbildung 9: Velocity Mode Cia DSP 402 V1
57
Tabelle 11: Netzwerk Management (NMT)
57
Tabelle 12: PDO - Typen
57
Tabelle 13: PDO Betriebsarten
58
Parametrierung IM Mode Canopen (SDO Kommunikation)
60
Tabelle 14: Senden von Parameterdaten über SDO
61
Tabelle 15: Laden von Parameterdaten über SDO
62
Tabelle 16: Fehlermeldung (0X06010002 = Versuchter Schreib- Zugriff auf ein nur Lesbares Objekt)
62
Tabelle 17: Error Codes - Parameterkommunikation
62
Tabelle 18: Index- Tabelle für Sende- und Empfangs PDO des Umrichters
63
Tabelle 19: Beschreibung des PDO COB-ID Eintrags
63
Objektverzeichnis
64
Tabelle 20: Kommunikationsobjekte (DS 301)
64
Tabelle 21: PDO - Objekte (DS 301)
65
Tabelle 22: Objekte Antriebsprofil DS 402
66
Tabelle 23: Objekte Frequenzumrichter
67
5 Parameter
68
Abweichende Parametereinstellungen
68
Steuerklemmenfunktionen
68
BUS Parameter SK 300E / 700E / 750E
69
Steuerklemmen
69
Zusatzparameter
70
Leitfunktion Ausgabe
70
Telegrammausfallzeit
72
Informationen
75
Baugruppen Zustand
76
BUS Parameter SK 5Xxe
78
Steuerklemmen
78
Anzahl Soll- und Istwerte
78
Zusatzparameter
80
Quelle Steuerwort
81
Informationen
86
6 Meldungen zum Betriebszustand
90
Fehlerüberwachung
90
Status über Parameteranzeige
91
Tabelle 24: Cannord/Canopen Status Parameter P748
91
LED- Anzeige bei der Technologiebox
92
Tabelle 25: LED Anzeige Cannord - Kommunikationsstatus
92
Tabelle 26: LED Anzeige Canopen - Kommunikationsstatus
92
Tabelle 27: LED Anzeige Canopen - Baugruppenstatus
92
Emergency Object - Telegramm zu Fehlermeldungen des Umrichters
93
Fehlerlisten
93
Tabelle 28: Aufbau der Fehlermeldung (Timeout durch P513)
93
Tabelle 29: Zuordnung Canopen- Fehler zu Umrichter- Fehler
94
7 Beispiele
95
Netzeinschalten
95
Operational Setzen der Bus Teilnehmer
95
Prozessdaten (PDO)
95
Parameterdaten Lesen und Schreiben (SDO)
98
8 Zusatzinformationen
99
Electronic Data Sheet (Eds - Datei)
99
Weiterführende Dokumente
99
Reparaturhinweise
99
Reparatur
99
Internet Informationen
100
Sachwortregister
100
Grund für Rück- / Einsendung
100
Abkürzungen
101
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
NORD Drivesystems BU0080
NORD Drivesystems BU0020
NORD Drivesystems BU0090
NORD Drivesystems BU0510
NORD Drivesystems BU0180
NORD Drivesystems BU0540
NORD Drivesystems BU0530
NORD Drivesystems BU0550
NORD Drivesystems BU0505
NORD Drivesystems BU0130
NORD Drivesystems Kategorien
Motoren
Frequenzumrichter
Schnittstellen
Kabel und Steckverbinder
Module
Weitere NORD Drivesystems Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen