Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Parameter
{Werkseinstellung}
P461
0 ... 5
{ 0 }
ab SW 1.7 und
Hardwarestand-CAA
P462
16 ... 8192
{ 1024 }
ab SW 1.7
P463
0.01 ... 100.0
{ 1.00 }
ab SW 1.7
P470
0 ... 74
{ 0 }
BU 0510 DE-3911
Einstellwert / Beschreibung / Hinweis
Funktion 2. Drehgeber
(Funktion 2. Drehgeber)
Der Drehzahlistwert, der von einem HTL-Inkrementalgeber geliefert wird, kann für verschiedene
Funktionen im FU verwendet werden. (Einstellunge sind identisch mit (P325)) Der HTL-Geber
wird über die Digitaleingänge 2 und 4 angeschlossen. Die Parameter (P421) und (P423) sind
entsprechend auf die Funktionen 43 „Spur A" und 44 „Spur B" zu setzen. Aufgrund der
Grenzfrequnz
(max.
Drehgeberauflösungen (P462) möglich. Der Montageplatz (Motorwelle oder Abtriebsseite) des
Gebers wird durch die Parametrierung einer entsprechenden Übersetzung berücksichtigt (P463).
0 = Drehzahlmes. Servo-Modus: Der Drehzahlistwert des Motors wird für den Servo-Modus
des FU verwendet. In dieser Funktion ist die ISD-Regelung nicht abschaltbar.
Ab SW-Version 2.0 ist zudem eine Lageregelung möglich.
1 = Frequenzistwert PID: Der Drehzahlistwert einer Anlage wird zur Drehzahlregelung
verwendet. Mit dieser Funktion kann auch ein Motor mit linearer Kennlinie geregelt
werden. Hierbei bestimmen P413 und P414 die P- und I-Anteil der Regelung.
2 = Frequenzaddition: Die ermittelte Drehzahl wird zum aktuellen Sollwert addiert.
3 = Frequenzsubtraktion: Die ermittelte Drehzahl wird vom aktuellen Sollwert subtrahiert.
4 = Maximale Frequenz: Die mögliche maximale Ausgangsfrequenz/Drehzahl wird von der
aktuellen Drehzahl des Drehgebers begrenzt.
5 = Istwert Position: Der HTL – Geber wird zur Lageregelung, jedoch nicht zur
Drehzahlregelung verwendet. (ab SW 2.0)
Strichzahl 2. Drehgeb
(Strichzahl 2. Drehgeber)
Eingabe
der
Strichzahl
HTL - Inkrementaldrehgebers.
Entspricht die Drehrichtung des Drehgebers nicht der des FU (je nach Montage und Verdrah-
tung), so kann dies mit der Auswahl der entsprechenden negativen Strichzahlen berücksichtigt
werden.
2. Drehgeber Übersetz
(2. Drehgeber Übersetzung)
Ist der HTL - Inkrementaldrehgeber nicht direkt auf der Motorwelle montiert, muss das jeweils
richtige Übersetzungsverhältnis von Motordrehzahl zu Geberdrehzahl eingestellt werden.
nur bei P461 = 1, 2, 3, 4 oder 5, also nicht im Servo-Modus (Motor-Drehzahlregelung)
Digitaleingang 7
(Digitaleingang 7)
Keine Funktion als Werkseinstellung, Steuerklemme 27 (DIN7)
Es können unterschiedliche Funktionen programmiert werden. Diese sind der Tabelle zu
P420...P425 zu entnehmen.
technische Änderungen vorbehalten
Gerät
10kHz)
dieser
Digitaleingänge
je
Umdrehung
(16
Motordrehz
P463 
Geberdrehz
ab SK 520E
bis SK 535E
4 Parametereinstellungen
Supervisor
Parametersatz
sind
nur
eingeschränkte
-
8192)
des
angeschlossenen
ahl
ahl
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis