Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hiperface Geber; Abbildung 4: Signaldarstellung Hiperface Geber; Tabelle 4: Signaldetails Hiperface Geber - NORD Drivesystems BU0510 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

POSICON Positioniersteuerung für NORD Frequenzumrichter ab SK 530E
2.2.3

Hiperface Geber

(ab SK 540E)
Hiperface stellt eine Mischung aus Inkrementalgeber und Absolutwertgeber dar und vereint die Vorteile bei-
der Geberarten. Der Absolutwert wird hierbei zunächst nur beim Einschalten des Gerätes gebildet und über
die busfähige Parameter-Schnittstelle nach RS485-Spezifikation dem externen Zähler im Regler mitgeteilt,
der danach von diesem Absolutwert aus, inkrementell mit den analogen Sinus- / Cosinussignalen weiter-
zählt. Während des Betriebs wird laufend die gezählte Lage mit der gemessenen absoluten Lage vom Ge-
ber vergleichen.
Der Hiperface-Geber eignet sich für eine Positionierung zusammen mit dem Servomode.
Die Anforderungen an das Analogsignal sind in folgender Tabelle dargestellt, dabei ist zu beachten dass die
Toleranzen in den Spannungen sich auch auf die Genauigkeit der ermittelten Position auswirken.
Die Versorgungsspannung für den Drehgeber beträgt 7-12V. Als Spannungsquelle kann eine externe Quel-
le oder die interne 12V – Spannung genutzt werden.
Funktion
Sinus Referenzspannung
Cosinus Referenzspannung
Sinus Signal
Cosinus Signal

Tabelle 4: Signaldetails Hiperface Geber

Abbildung 4: Signaldarstellung Hiperface Geber

HINWEIS
14
Mit Hilfe von Parameter P709 [-09] und [-10] kann die Spannungsdifferernz zwischen der SIN-
und der COS- Spur gemessen werden. Wird der Hiperfacegeber gedreht, sollten sich die
Spannungsdifferenzen zwischen ca. -0.5V und 0.5V bewegen.
technische Änderungen vorbehalten
Signalbezeichnung
Sin Ref
Cos Ref
Sin
Cos
U
m
Signalspannung
2,5V U
m
2,5V U
m
1V U
ss
1V U
ss
U
ss
BU 0510 DE-3911

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis