Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Carel humiSteam Basic UE025 Benutzerhandbuch Seite 55

Humidifi cateurs befeuchter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für humiSteam Basic UE025:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

GER
Code und
codice
Displaymeldung
var. I89
(blinkend)
E0
-
1008Hex
E1
-
1004Hex
EH
1010Hex
EP
1020Hex
CY
3001Hex
EF
2004Hex
Ed
2008Hex
CP
3004Hex
CL
3008Hex
EA
3002Hex
"UE BASIC" +030220631 - rel. 2.2 - 07.11.2008
8. ALARME
Bedeutung
Ursachen
Softwaretest-
Platine nicht kalibriert
oder EEPROM-Fehler.
Fehler oder
Kalibierungspa-
rameter-Fehler
Konfi gurati-
Fehler der
Benutzerparameter.
onsparameter-
Fehler
Überstrom
Überstrom in den
Elektroden.
Defekte Elektroden
oder Wasser zu
leitfähig (vor allem bei
Neustart nach kurzem
Stopp).
Keine Dampf-
Durchschnittlicher
Stromwert zu niedrig
produktion
im Vergleich zum
erforderlichen Strom
oder Dampfzylinder
völlig verbraucht.
Voralarm für
Der Dampfzylinder
hat die Grenze
Dampfzylinder-
von 3.000 Stunden
Lebensdauer
(Default-Parameter
bb) überschritten.
Wassermangel
Ablauf defekt
Meldung für
Dampfzylinder
fast verbraucht
Meldung für
Dampfzylinder
verbraucht
Schaum
Übermäßige
Schaumbildung
im Dampfzylinder
während der
Siedephase. Schaum
entsteht generell
aufgrund von
Tensiden im Wasser
(Schmierstoff e,
Lösungsmittel,
Reinigungsmittel,
Mittel für die
Wasseraufbereitung,
Enthärter) oder durch
eine übermäßige
Konzentration von
gelösten Mineralien.
Lösung
Reset (drü-
cken)
Besteht das Problem auch
--
weiterhin, den CAREL-
Kundenservice kontaktieren.
Besteht das Problem auch
--
weiterhin, den CAREL-
Kundenservice kontaktieren.
1. Das Abschlämmventil
AUTO
überprüfen.
2. Die Dichtigkeit des
Zulaufventils (nicht
angezogen) überprüfen.
3. Einen Teil des Wassers
abschlämmen und neu
starten.
Den Dampfzylinder warten.
ESC
Den Dampfzylinder warten
ESC
und/oder austauschen.
(der Alarm tritt
in 50 Stunden
erneut auf )
Kontrollen:
Automatisch
Die
Wassereinspeisung
(nach 10 Warte-
und das Zulaufventil über-
minuten)
prüfen.
Überprüfen, ob der manu-
elle Ablauf off en ist.
Den Filter des Zulaufven-
tils auf Verstopfung über-
prüfen.
Überprüfen,
dass
im
Dampfschlauch
kein
übermäßiger Gegendruck
herrscht, was einen Was-
serzulauf wegen Schwer-
kraft verhindern würde.
Kontrollieren,
dass
der
Dampfschlauch
keine
Drosselstellen
aufweist
oder Kondensatsäcke vor-
handen sind.
Überprüfen, dass die Netz-
kabel am Dampfzylinder
angeschlossen sind.
Die Abschlämmpumpe und
ESC
den Abschlämmanschluss
überprüfen.
Den Dampfzylinder warten
AUTO
und/oder austauschen.
Den Dampfzylinder warten
AUTO
und/oder austauschen.
1. Die Speisewasserleitungen
ESC
auswaschen.
2. Den Dampfzylinder
reinigen.
3. Das Wasser auf ein
Enthärtungsmittel
untersuchen (in diesem Fall
ein anderes Speisewasser
verwenden oder die
Enthärtung reduzieren).
20
Aktivie-
Aktion
Blinkzeichen
rung
der roten
des
Platinen-LED
(bei nicht
Alarm-
angeschlossenem
relais
Bedienteil)
Ja
Befeuchtung
3 x schnelles
unterbrochen
Blinken
Ja
Befeuchtung
4 x schnelles
unterbrochen
Blinken
Ja
Befeuchtung
2 x schnelles
unterbrochen
Blinken
Ja
Befeuchtung
4 x langsames
unterbrochen
Blinken
Nein
Nur Meldung
7 x schnelles
Blinken
Ja
Befeuchtung
3 x langsames
(in
nur für 10 Minu-
Blinken
den 10
ten unterbro-
Wartemi-
chen
nuten)
Ja
Befeuchtung
5 x langsames
unterbrochen
Blinken
Nein
Nur Meldung
6 x langsames
Blinken
Nein
Nur Meldung
10 x lang-
sames Blinken
Nein
Nur Meldung
9 x langsames
Blinken
(*)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Humisteam basic ue035Humisteam basic ue045Humisteam basic ue065Humisteam basic ue001Humisteam basic ue003Humisteam basic ue005 ... Alle anzeigen

Inhaltsverzeichnis