OBP-Befehl show-devs
Wenn Sie mit der OBP-Eingabeaufforderung (ok) arbeiten, können Sie mit dem
OBP-Befehl show-devs die Geräte anzeigen lassen, aus denen die
Systemkonfiguration besteht.
OBP-Befehl printenv
Mit dem OBP-Befehl printenv können Sie die
OpenBoot-PROM-Konfigurationsvariablen anzeigen lassen, die im NVRAM des
Systems gespeichert sind. Angezeigt werden die aktuellen sowie die Standardwerte
dieser Variablen.
OBP-Befehle probe-scsi und probe-scsi-all
Zur Diagnose von Problemen mit dem SCSI-Subsystem stehen die OBP-Befehle
probe-scsi und probe-scsi-all zur Verfügung. Für beide Befehle müssen Sie
das System zunächst anhalten.
Note -
Testen der SCSI-Schnittstellen auch SunVTS verwenden. Weitere Informationen
finden Sie unter "Übersicht über Diagnosewerkzeuge" on page 136.
Sun Enterprise 220R Server-Benutzerhandbuch ♦ Ausgabe A, Dezember 1999
160
0
PCI
33
3
0
PCI
33
3
No failures found in System
===========================
====================== HW Revisions ======================
ASIC Revisions:
PCI: pci Rev 4
Cheerio: ebus Rev 1
System PROM revisions:
----------------------
OBP 3.23.0 1999/06/30 14:57
ok
Wenn Sie das System nicht anhalten wollen, können Sie statt dessen zum
scsi-glm/disk (block)
scsi-glm/disk (block)
POST 2.0.2 1998/10/19 10:46
(Continuation)
Symbios,53C875
Symbios,53C875