Der Befehl show-devs listet die Systemgeräte auf. Er zeigt den vollständigen
Pfadnamen des Geräts hme an, wie im folgenden Beispiel gezeigt:
/pci@1f,4000/pci@5/SUNW,hme@0,1
2. Ändern Sie das Standardnetzwerkgerät. Geben Sie an der Eingabeaufforderung
ok folgendes ein:
ok nvalias net hme-Pfad
ok nvstore
Dabei steht hme-Pfad für den vollständigen Pfadnamen des Geräts hme – in
diesem Beispiel /pci@1f,4000/pci@5/SUNW,hme@0,1.
3. Laden und starten Sie das Betriebssystem über die Netzwerkschnittstelle.
Geben Sie einen der folgenden Befehle ein:
a. Um das Betriebssystem in den flüchtigen Speicher des Servers zu laden,
geben Sie folgendes ein:
ok boot net
Note -
Da sich das Betriebssystem nur im flüchtigen Speicher befindet, ist es
nach dem Aus- und erneuten Einschalten des System nicht mehr vorhanden.
b. Um das Betriebssystem auf der internen Systemplatte des Servers zu
installieren, geben Sie folgendes ein:
ok boot net - install
Beide Befehle starten das System, und an der Systemkonsole erscheint die
Systemeingabeaufforderung.
Nächste Schritte
Wenn Sie diese Ethernet-Schnittstelle als Standard-Boot-Gerät verwenden wollen,
müssen Sie den Wert des Parameters boot-device dauerhaft ändern. Näheres dazu
finden Sie an folgenden Stellen:
Systemverwaltung und Netzwerkkonfiguration
87