Jumper
J2703
J2804
Weitere Information zur Flash-PROM-Programmierung finden Sie in der
Dokumentation, die mit der Flash-PROM-Update-CD-ROM geliefert wird.
Informationen zur Kennzeichnung der Jumper auf der Hauptsystemplatine mit
Jumper-Adressen finden Sie unter "Übersicht über die Jumper auf der
Hauptsystemplatine" on page 106.
Die Jumper-Einstellungen dürfen nur von einem qualifizierten Sun-Kundendienst
geändert werden. Informationen zur Position der Flash-PROM-Jumper auf der
Hauptsystemplatine sowie Konfigurationsanweisungen finden Sie im Sun Enterprise
220R Server Service Manual.
Übersicht über den externen
SCSI-Anschluß
Externe SCSI-Geräte werden über einen 68poligen SCSI-Anschluß an der Rückseite
des Systems unterstützt. Dieser Bus ist UltraSCSI-fähig (40 MB/s) und kann
zusätzliche externe Single-Ended-, Wide- oder Narrow-SCSI-Geräte unterstützen. Der
externe SCSI-Bus ist getrennt vom internen SCSI-Bus für Wechseldatenträgergeräte
und interne Festplattenlaufwerke implementiert. Ein Anschlußdiagramm des
externen SCSI-Anschlusses und Informationen über die Stiftbelegung finden Sie
unter "Technische Daten des UltraSCSI-Anschlusses" on page 177.
Der externe SCSI-Bus unterstützt bis zu vier externe SCSI-Bandlaufwerke, wenn er
ausschließlich für Bandlaufwerke eingesetzt wird. Werden andere Typen von
SCSI-Geräten an den externen SCSI-Bus angeschlossen, werden maximal zwei
SCSI-Bandlaufwerke unterstützt. Weitere externe Bandlaufwerke werden unterstützt,
wenn die entsprechenden PCI-Hostadapterkarten installiert sind.
Zielgeräte
Bis zu 12 Sun-Geräte (mit Sun-Gerät als Abschluß) können am externen SCSI-Bus mit
20 MB/s betrieben werden. Die UltraSCSI-Leistung von 40 MB/s wird jedoch nur
Sun Enterprise 220R Server-Benutzerhandbuch ♦ Ausgabe A, Dezember 1999
108
Stift 1 + 2
Stift 2 + 3
gebrückt
gebrückt
Schreibschutz
Schreibfreigabe
High-Half-
Normals Booten
Booten
(Low-Half)
Standardmäßig
Gesteuertes
gebrückte Stifte
Signal
1 + 2
FLASH PROM
PROG ENABLE
2 + 3
XOR LOGIC
SET