Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Enterprise 220R Benutzerhandbuch Seite 159

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Enterprise 220R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

im Solaris System Administrator AnswerBook enthalten, das mit der Solaris-Software
geliefert wird.
Solaris-Befehl prtdiag
Der Befehl prtdiag ist ein Befehl der UNIX-Shell, mit dem Systemkonfigurations-
und Diagnosedaten ausgegeben werden. Mit dem Befehl prtdiag können Sie
folgende Informationen anzeigen:
4 Systemkonfiguration, einschließlich Informationen über Taktfrequenzen, CPUs,
Hauptspeicher und E/A-Kartentypen
4 Diagnoseinformationen
4 Vor Ort austauschbare Teile
Um prtdiag auszuführen, geben Sie folgendes ein:
% /usr/platform/sun4u/sbin/prtdiag
Wenn Sie einen zeitweilig auftretenden Fehler eingrenzen wollen, empfiehlt es sich,
ein prtdiag-Protokoll zu führen. Verwenden Sie prtdiag mit der Option -l
(Protokoll), damit eine Protokolldatei in /var/adm abgelegt wird.
Note -
Weitere Informationen finden Sie auf der Man-Page zu prtdiag.
Im folgenden ist ein Beispiel für die prtdiag-Ausgabe aufgeführt. Das Format der
prtdiag-Ausgabe hängt im einzelnen davon ab, welche Version der
Betriebssystemumgebung Solaris auf dem System läuft.
prtdiag-Ausgabe:
ok /usr/platform/sun4u/sbin/prtdiag -v
System Configuration:
II 450MHz)
System clock frequency: 112 MHz
Memory size: 128 Megabytes
========================= CPUs ========================
Brd
CPU
---
---
0
0
========================= IO Cards =========================
Bus
Brd
Type
MHz
---
----
----
0
PCI
33
(continued)
Sun Microsystems
Run
Ecache
Module
MHz
MB
-------
-----
------
0
450
4.0
Slot
Name
----
------------------ ----------------------
1
network-SUNW,hme
sun4u Sun Enterprise 220R (UltraSPARC-
CPU
CPU
Impl.
Mask
------
----
US-II
10.0
Diagnose und Fehlerbehebung
Model
159

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis