Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sun Microsystems Enterprise 220R Benutzerhandbuch Seite 163

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Enterprise 220R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bei den meisten PCI-Ethernet-Karten läßt sich die Verbindungsintegritätsprüfung mit
einem Hardware-Jumper auf der PCI-Karte aktivieren bzw. deaktivieren (siehe mit
der Karte gelieferte Dokumentation). Bei den TPE- und MII-Standardanschlüssen auf
der Hauptsystemplatine wird die Verbindungsintegritätsprüfung wie unten gezeigt
Software-gesteuert aktiviert bzw. deaktiviert.
Beachten Sie auch, daß der TPE- und der MII-Anschluß mit denselben Schaltkreisen
arbeiten und daher immer nur ein Anschluß verwendet werden kann.
Note -
Bei manchen Hubs ist die Verbindungsintegritätsprüfung über einen
Hardware-Jumper permanent aktiviert bzw. deaktiviert. Schlagen Sie in diesem Fall
im Installations- oder Benutzerhandbuch zu dem Hub nach, wie die Prüfung
implementiert ist.
Ermitteln des Gerätenamens der Ethernet-Schnittstelle
Um die Verbindungsintegritätsprüfung für die Ethernet-Standardschnittstelle oder
eine PCI-basierte Ethernet-Schnittstelle zu aktivieren bzw. zu deaktivieren, müssen
Sie zunächst den Gerätenamen der gewünschten Ethernet-Schnittstelle ermitteln.
Verwenden Sie zum Auflisten des Gerätenamens eins der unten erläuterten Verfahren.
Verfahren 1
Verwenden Sie dieses Verfahren, wenn das Betriebssystem läuft:
1. Melden Sie sich als Superuser an.
2. Geben Sie folgendes ein:
# eeprom nvramrc=''probe-all install-console banner apply disable-link-pulse Gerätename''
(Für alle weiteren Gerätenamen wiederholen.)
# eeprom ''use-nvramrc?''=true
3. Starten Sie das System neu, damit die Änderungen wirksam werden.
Verfahren 2
Verwenden Sie dieses Verfahren, wenn die OpenBoot-Eingabeaufforderung angezeigt
wird:
Diagnose und Fehlerbehebung
163

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis