Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lieferumfang; Technische Daten - Spartherm Varia 1V H2O XS Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varia 1V H2O XS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Nennwärmeleistung nur so lange anfällt, wie die Brennzelle mit Nenn-
wärmeleistung befeuert wird.
Die Feuerstätte darf nur mit geeigneten Abbrandsteuerungen und
entsprechenden Einstellungen betrieben werden. Hierzu ist im Bedarfs-
fall mit der Spartherm Feuerungstechnik GmbH Rücksprache zu halten.

1.1. Lieferumfang

Varia 1V/1Vh H
O XS mit folgenden Merkmalen:
2
 Brennzelle
mit
integriertem
Schiebetür oder Klapptür.
 Sicherheitswärmetauscher und zwei Entlüftungsmöglichkeiten
 Thermische Ablaufsicherung (TAS) ¾" mit Tauchhülse ½" und
Kapillarrohrlänge 1,3 m, z.B. Firma SYR, 3065
 Tauchhülse für den Thermoschalter
 Reinigungsbürste 50mm x 30mm
 Abgasstutzen
 Thermostatschalter für Umwälzpumpe, inklusive Kapillarrohr
(Länge = 1,5 m) Firma JUMO; Typ heatTHERM 602030
Optional sind folgende Bauteile erhältlich:
 Rücklaufanhebung (Fa. Thermoventiler AB; Typ Laddomat 21)

1.2. Technische Daten

Zul. Betriebsüberdruck
1
Max. zul. Vorlauf-temperatur
Max. Betriebstemperatur
Mindest – Vorlauf-Temperatur
Mindest – Rücklauf-Temperatur
Wasserseitiger Widerstand
bei ~ 480 l/h
bei ~ 670 l/h
bei ~ 810 l/h
Mindest – Durchsatz Heizungs-
wasser *
Mindest – Durchsatz thermische
Ablaufsicherung
Wasserwärmetauscher,
vertikal
Varia 1V/1Vh H
O XS
2
3,0
bar
105
°C
95
°C
62
°C
55
°C
ca. 9,0
mbar
ca. 20,0
ca. 30,0
950
l/h
900
l/h
- 7 -
Wasserinhalt
Gewicht (leer, ohne Zubehör)
Nennleistung
Leistungsbereich
Wasserseitige Leistung *
Mittlere Abgastemperatur *
notwendiger min. Förderdruck **
Abgasmassenstrom
1
die in das Heizungssystem integrierte thermische Ablaufsicherung wird
bei einer Vorlauftemperatur von ca. 95 °C den Kaltwasserzulauf öffnen!
*
Die angegebenen Werte stellen den Mittelwert über einen Abbrand
dar. Diese Werte ergeben sich unter Prüfbedingungen bei Nennwärme-
leistung, wenn stündlich eine Holzmenge von ca. 2,6 kg trockenes
Buchenscheitholz verbrannt wird.
**
Erhöhte Förderdrücke sind durch geeignete Maßnahmen wie z.B.
durch eine Nebenluftvorrichtung oder eine Drossel auf kleiner als 30 Pa
zu reduzieren.
Wärmedämmstoffdicken
Varia 1V/1Vh
Aufstellboden
H
O XS
2
Steinwollmatten
55 mm
nach AGI-Q 132
Silca 250kM
40 mm
Weitere Hinweise zu den Wärmedämmstoffdicken und -materialien sind
der Montageanleitung für Kamineinsätze zu entnehmen!
Hinterlüftungsmaße zwischen Feuerstätte und Wärmedämmung:
Das
Hinterlüftungsmaß
zwischen
dämmung und der Wärmedämmung der Heizkammer muss mindes-
tens 60 mm betragen.
46
Ltr.
310-320
kg
9
kW
4 bis 9
kW
4,5
kW
235
°C
12
Pa
15,1
g/s
Anbauwand
Decke
(seitlich / hinten)
80 mm
80 mm
60 mm
60 mm
Außenkante
der
Feuerstätten-
- 8 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varia 1vh h2o xs

Inhaltsverzeichnis