Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inhaltsverzeichnis; Allgemeine Hinweise - Spartherm Varia 1V H2O XS Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Varia 1V H2O XS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Inhalt
Vorwort / Qualitätsphilosophie
2
- 5 -
Seite
4
6
Vor dem Aufstellen und der Installation der Kaminanlage Varia
1V/1Vh H
7
schornsteinfegermeister zu führen. Er berät Sie über baurechtliche
7
Vorschriften, Tauglichkeit Ihres Schornsteines und führt die Abnahme
Ihres Kamineinsatzes durch. Die Schornsteinberechnung erfolgt nach
11
DIN EN 13384 mit dem in dieser Anleitung (siehe technische Daten)
11
angegebenen Wertetripel.
12
13
Kleinkinder, ältere oder gebrechliche Personen: Wie bei allen
15
Heizgeräten ist es sinnvoll, eine Schutzvorrichtung für diese Personen-
15
gruppen anzubringen, da die Sichtscheibe und auch die Verkleidungstei-
16
le des Kamin sehr heiß werden können!  Verbrennungsgefahr! 
16
Diese Personengruppen nie am brennenden oder gerade erloschenen
16
Kamin unbeaufsichtigt lassen!
18
19
ACHTUNG: Der beiliegende Hitzeschutzhandschuh dient aus-
20
schließlich als Hitzeschutz zum Betätigen des Bediengriffes und der
kalten Hand. Der Handschuh ist nicht feuerfest!
22
23
Es sind nationale und europäische Normen, die jeweiligen landesspezifi-
schen und örtliche Richtlinien und Vorschriften, insbesondere die
25
jeweilige Feuerungsverordnung des Bundeslandes, bei Aufstellung und
25
Betrieb Ihrer Brennzelle und beim Anschluss an den Schornstein zu
27
beachten.
27
Zur besseren Ausnutzung der hohen Abgastemperaturen ist an den
29
Wandungen und im Abgassammler ein Wasserwärmetauscher integriert.
31
Mit dem erzeugten Warmwasser ist ein Brauchwasserspeicher,
Pufferspeicher, etc. zu erwärmen. Sofern diese oder ähnliche Anlagen-
31
bauteile nicht zur Verfügung stehen, ist durch andere baulichen
31
Maßnahmen die sichere und ständige Wärmeabfuhr sicherzustellen.
32
32
Die Feuerstätte ist grundsätzlich mit selbstschließender Tür zu
betreiben. Eine Veränderung der Schließeinrichtung ist nicht statthaft! Es
33
dürfen in der Verbindungsleitung zum Schornstein, keine weiteren
Wärmetauscher, Nachheizflächen, etc. integriert werden, die dem Abgas
Wärme entziehen!
Die Brennzelle Varia 1V/1Vh H
für Wasser-Heizungsanlagen nach DIN EN 12828, da die angegebene

1. Allgemeine Hinweise

O XS ist ein Gespräch mit Ihrem zuständigen Bezirks-
2
O XS dient als Zusatz-Wärmeerzeuger
2
- 6 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Varia 1vh h2o xs

Inhaltsverzeichnis