Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Cadillac Escalade ESV 2014 Bedienungsanleitung Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Dachgepäckträger-
system
Warnung
Beim Transport von Gegen-
ständen auf dem Fahrzeugdach,
die länger oder breiter als das
Dach sind, etwa Dämmplatten,
Sperrholz oder eine Matratze,
kann sich der Fahrtwind darin
fangen. Der transportierte Gegen-
stand kann gewaltsam abgerissen
werden und so einen Unfall und
Schäden am Fahrzeug verursa-
chen. Niemals Gegenstände auf
dem Dachträger transportieren,
die länger oder breiter als das
Dach sind, wenn diese nicht
durch einen von GM zugelas-
senen Zubehörträger befes-
tigt sind.
Bei Fahrzeugen mit Dachgepäckträ-
gern können die Träger zum
Verladen von Gegenständen
genutzt werden. Dachgepäckträger,
die keine Querträger enthalten,
können mit von GM zugelassenen
Querträgern als Zusatzausrüstung
ausgestattet werden. Für weitere
Informationen wenden Sie sich an
Ihren Händler.
Bei Fahrzeugen mit Querträger
können diese hin und her bewegt
werden, um Transportgut zu befes-
tigen. Um sie einzustellen, den
Drehknopf, der sich an jedem Ende
des Querträgers befindet, gegen
den Uhrzeigersinn drehen, bis sich
der Querträger frei bewegt. Um den
Querträger zu befestigen, den
Drehknopf, der sich an jedem Ende
des Querträgers befindet, im Uhrzei-
gersinn drehen, bis er angezogen
ist. Die Last an den Längsträgern
oder den Längsträger-Haltern
festschnüren.
Eine Dachbeladung von
mehr als 91 kg (200 lbs) oder ein
Überhang über das Heck oder die
Seiten kann zu Schäden am
Fahrzeug führen. Beladung so
vornehmen, dass die Last gleich-
Stauraum
mäßig zwischen den Querträgern
liegt, und sicherstellen, dass die
Ladung sicher befestigt ist.
Um Beschädigungen oder Verlust
der Ladung während der Fahrt zu
vermeiden, ist sicherzustellen, dass
die Querträger und die Ladung
sicher befestigt sind. Eine Beladung
der Dachgepäckträger verlagert den
Schwerpunkt des Fahrzeugs nach
oben. Vermeiden Sie hohe
Geschwindigkeiten, rasantes
Anfahren, scharfe Kurvenfahrt,
plötzliches Bremsen oder Lenkma-
növer, da dadurch die Kontrolle über
das Fahrzeug verloren gehen kann.
Bei Langstreckenfahrten, auf
unebenen Straßen, oder bei Fahrten
mit höheren Geschwindigkeiten
sollte gelegentlich angehalten
werden, um die Lage der Ladung zu
überprüfen.
Maximale Traglast des Fahrzeugs
beim Beladen nicht überschreiten.
Mehr Information zur Traglast und
Beladung siehe Fahrzeugbela-
dungsgrenzen auf Seite 9-16.
4-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Escalade 2014

Inhaltsverzeichnis