Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Cadillac ESCALADE Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ESCALADE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Cadillac ESCALADE

  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Einführung ..... . . 2 Kurz und bündig ....5 Schlüssel, Türen und Fenster .
  • Seite 3: Einführung

    Handbuchs, um schnell Infor- Gefahr hin, die zu Körperverlet- serieformen, unter anderem GM, mationen über das Fahrzeug zu zungen oder zum Tod das GM-Logo, CADILLAC, das finden. Dabei handelt es sich um führen kann. CADILLAC-Wappen und eine alphabetisch geordnete Liste...
  • Seite 4 Einführung : Zeigt an, dass auf einer anderen : Sicherungen Seite weitere Informationen zu : Umschalter Fern-/Abblendlicht finden sind siehe Seite . : Lenkradheizung Diagramm für Symbole am : LATCH Verriegelungssystem Fahrzeug Kinder-Rückhaltesysteme Hier finden Sie einige zusätzliche Ein durchgestrichener Kreis ist ein : Warnleuchte Motorelektronik Symbole, die am Fahrzeug Sicherheitssymbol und bedeutet...
  • Seite 5 Einführung ANMERKUNGEN...
  • Seite 6: Kurz Und Bündig

    Kurz und bündig Kurz und bündig Außenleuchten ....19 Reifendrucküberwachung ..27 Scheibenwischer und Wasch- Motoröllebensdauer-System . . . 28 anlage .
  • Seite 7: Instrumententafel

    Kurz und bündig Instrumententafel Englische Version abgebildet, metrisch ähnlich...
  • Seite 8 Kurz und bündig 1. Belüftungsdüsen 0 212. Taste Magnetische Niveaure- 14. Fernbedienung am Lenkrad gulierung. Siehe Magnetische 0 137. 2. Head-up-Display 0 166 (falls Fahrsteuerung 0 256. vorhanden). Bedienelemente Driver Infor- 8. Lichtsensor. Siehe Scheinwer- mation Center (DIC). Siehe 3. Blinkerhebel. Siehe Blinker ferautomatik 0 198.
  • Seite 9: Informationen Für Die Erste Fahrt

    Kurz und bündig 20. Datenübertragungsstecker Informationen für die (DLC) (nicht sichtbar). Siehe erste Fahrt Störungsanzeige (Leuchte Motor prüfen) 0 154. Dieser Abschnitt bietet einen kurzen 21. Elektrische Parkbremse 0 251 Überblick über einige wichtige (falls vorhanden). Merkmale, mit dem Ihr spezielles Fahrzeugmodell ausgestattet ist 22.
  • Seite 10: Fernstart

    Kurz und bündig Drücken Sie an einem Türverrie- : Zweimal drücken, um das 2. Halten Sie sofort die Taste Heckklappenfenster zu öffnen. gelungsschalter auf oder mindestens vier Sekunden lang gedrückt oder bis die Blink- : Kurz drücken, um die Fahrzeug- Beim Herunterdrücken des leuchten zu blinken beginnen.
  • Seite 11: Schlüsselloser Zugang

    Kurz und bündig Elektrische Türverriegelung Sekunden erneut gedrückt, werden oben. Siehe Bedienung des schlüs- die Beifahrertür und die Heckklappe sellosen Zugangssystems (RKE) 0 31. entriegelt. Siehe Bedienung des schlüssellosen Zugangssystems Nutzen Sie die Griffmulde, um die unter Bedienung des schlüssellosen Heckklappe nach unten zu ziehen Zugangssystems (RKE) 0 31.
  • Seite 12: Fenster

    Kurz und bündig Wählen Sie den Servo-Heckklap- Fenster Schnellschließfunktion. Siehe penmodus MAX oder 3/4 aus. Fenster 0 54 und Elektrische Fensterbetätigung 0 55. Drücken Sie auf an der Dachkonsole oder zweimal kurz Sitzeinstellung am RKE-Transmitter. Einstellung des Uplevel-Sitzes Drücken Sie auf eine beliebige Heckklappentaste, um die Um die Uplevel-Funktionen Bewegung anzuhalten.
  • Seite 13: Lendenwirbel- Und Polsterstütze

    Kurz und bündig 4. Ab Elektrische Sitzeinstellung Bewegen Sie den Sitz nach oben oder unten, indem Sie den 5. Vor Schalter nach oben bzw. unten Drehen Sie die Funktionsaus- schieben. wahltaste (1), um die Sitzeinstel- Siehe Elektrische Sitzeinstellung lungen in der Mittelkonsole 0 61.
  • Seite 14: Obere Schulterstütze

    Kurz und bündig Drücken Sie kurz oder länger Drücken Sie kurz oder länger Drücken Sie kurz oder länger auf die Funktionsauswahltaste auf die Funktionsauswahltaste auf die Funktionsauswahltaste (1) und blättern Sie in der Mittel- (1) und blättern Sie in der Mittel- (1) und blättern Sie in der Mittel- konsole zur Lendenwirbelstütze.
  • Seite 15: Speicherfunktionen

    Kurz und bündig Verstellbare Rückenlehnen Massage 3. Drücken Sie nach oben oder unten, um den Massagetyp zu wählen. Siehe Massage 0 67. Speicherfunktionen Basisausführung abgebildet, Fahrersitz abgebildet, Beifahrer- Uplevel ähnlich sitz ähnlich Einstellen der Sitzlehne: Um die Massage-Funktionen bedienen zu können (ausstattungs- Kippen Sie den oberen Bereich abhängig), muss die Zündung des Schalters nach hinten, um...
  • Seite 16: Sitze Der Zweiten Sitzreihe

    Kurz und bündig Die Funktionen Automatischer Beheizte und gekühlte Drücken Sie auf oder , um den Speicherabruf und/oder Abruf Vordersitze Fahrer- bzw. Beifahrersitz zu erleichtertes Aussteigen können in kühlen. den Personalisierungsmenüs Siehe Beheizte und gekühlte aktiviert werden, um automatisch Vordersitze 0 67. die in den Tasten 1, 2, und gespeicherten Position abzurufen.
  • Seite 17: Sicherheitsgurte

    Kurz und bündig Sicherheitsgurte System zur Beifahrer-- Spiegeleinstellung Sitzbelegungserkennung Innenspiegel Einstellung Stellen Sie den Rückspiegel so ein, dass Sie freie Sicht auf den Bereich hinter dem Fahrzeug haben. Automatisches Abblenden Der Spiegel wird automatisch Unter bestimmten Bedingungen abgeblendet, damit Sie nicht durch schaltet das System zur Beifahrer-- die Scheinwerfer folgender Sitzbelegungserkennung den...
  • Seite 18: Lenkradeinstellung

    Kurz und bündig Außenspiegel Lenkradeinstellung Elektrisch einklappbare Spiegel Elektrisch betätigte Spiegel 1. Drücken Sie auf , um die Einstellung des höhen- und reich- Spiegel einzuklappen. weitenverstellbaren Lenkrads Einstellen der Spiegel: (ausstattungsabhängig): 2. Drücken Sie erneut auf , um 1. Drücken Sie (1) oder (2), um Drücken Sie auf das Bedienele- die Spiegel wieder auszu- den Fahrer- oder Beifahrer-...
  • Seite 19: Einstellbares Gas- Und Brems

    Kurz und bündig Einstellbares Gas- und Siehe Einstellbares Gas- und Um die Deckenleuchteneinstel- Bremspedal 0 233. lungen zu ändern, drücken Sie Bremspedal folgende Schalter: Manche Modelle verfügen über eine Bei manchen Modellen kann die Memory-Funktion, mit der die Pedal- OFF (AUS) : Die Leuchten werden Position des Gas- und Bremspedals stellungen gespeichert und später ausgeschaltet, auch wenn eine Tür...
  • Seite 20: Außenleuchten

    Kurz und bündig hängig). Diese funktionieren nur, Außenleuchten : Schaltet die Scheinwerfer wenn sich die Zündung in der gemeinsam mit dem Parklicht und Position ACC/ACCESSORY der Instrumententafelbeleuch- (Zubehör) oder ON/RUN (Ein/ tung ein. Betrieb) befindet oder wenn die Siehe: verlängerte Stromversorgung (RAP, Retained Accessory Power) Lichtschalter 0 195 aktiviert ist.
  • Seite 21: Bedienelemente Der Klimaanlage

    Kurz und bündig Drehen Sie den Ring nach unten Bedienelemente der : Langsame Wischbewe- auf eine niedrigere INT-Einstel- gungen. Klimaanlage lung, um die Empfindlichkeit zu verringern. Mithilfe der Klimatisierungstasten und des Touchscreen können Sie Drehen Sie den Ring aus der Heizung, Kühlung und Lüftung Position INT, um Rainsense zu...
  • Seite 22: Getriebe

    Kurz und bündig 6. Heckscheibenentfeuchter 7. Hinten (Touchscreen Klimati- niedrigeren Gänge stehen sierung hinten) ebenfalls zur Verfügung. Wenn 7. Entfrostung beispielsweise der 5. Gang 8. Steuerung des Luftzufuhr- 8. AUTO (Automatikbetrieb) eingelegt ist, sind die Gänge 1 modus bis 5 verfügbar. Siehe Zweifache automatische 2.
  • Seite 23: Fahrzeugfunktionen

    Kurz und bündig Automatisches Verteilerge- AUTO : Diese Einstellung ist für Fahrzeugfunktionen wechselnde Traktionsbedingungen triebe optimal geeignet. Fernbedienung am : Verwenden Sie die Position Lenkrad Vierradantrieb Hoch , wenn zusätz- Das Infotainment System kann über liche Traktion benötigt wird, die Fernbedienung am Lenkrad beispielsweise auf schnee- oder bedient werden.
  • Seite 24: Driver Information

    Kurz und bündig Siehe Geschwindigkeitsregler 0 257 : Drücken Sie diesen Knopf, um oder : Drücken, um zwischen oder Adaptiver Geschwindigkeits- das System ein- und auszuschalten. den interaktiven Displayzonen im regler 0 260 (ausstattungsab- Im Instrument leuchtet eine weiße Kombiinstrument zu wechseln. Auf hängig).
  • Seite 25: Fab-System

    Kurz und bündig Siehe Auffahrwarnung 0 274. kann beim Überqueren der Markie- Siehe Toter-Winkel-Assistent 0 279 rung eine Spurhaltewarnung (LDW) und Spurwechselassistent (LCA) FAB-System (Automati- angezeigt werden. Das System 0 279. greift nicht ein und warnt nicht, sches Bremsen) Surround Vision wenn es aktives Lenken erkennt.
  • Seite 26: Rückfahrkamera

    Kurz und bündig Rückfahrkamera Einparkhilfe Zubehörsteckdosen Sofern vorhanden, zeigt das RVC Die Heck-Einparkhilfe (RPA, Zubehörsteckdosen 12 V den Bereich hinter dem Fahrzeug ausstattungsabhängig) unterstützt Gleichstrom auf dem Mittelkonsolen-Display an, mithilfe von Sensoren am hinteren Die Zubehörsteckdosen können für wenn das Fahrzeug in R Stoßfänger das Einparken und das elektrisches Zubehör wie z.B.
  • Seite 27: Universal-Funkfernbe

    Kurz und bündig Universal-Funkfernbe- Schiebedach Aufstellen : Drücken Sie bei geschlossenem Schiebedach auf dienung den hinteren Bereich des Schalters (2), um das Schiebedach aufzu- stellen. Öffnen/Schließen : Halten Sie zum Öffnen des Schiebedachs den Schalter (1) gedrückt, bis das Schie- bedach die gewünschte Position erreicht hat.
  • Seite 28: Leistung Und Wartung

    Kurz und bündig Bei geöffnetem Schiebedach hebt Leistung und Wartung Um sowohl die Traktionskon- sich automatisch der Windabweiser. trolle als auch StabiliTrak zu Der Windabweiser wird wieder deaktivieren, halten Sie die Traktionskontrolle/Elekt- abgesenkt, wenn das Schiebedach Taste gedrückt, bis ronische Stabilitätsre- geschlossen wird.
  • Seite 29: Motoröllebensdauer-System

    Kurz und bündig Das TPMS ist kein Ersatz für die Kraftstoff sparendes normale monatliche Reifenwartung. Fahren Halten Sie stets den korrekten Reifendruck aufrecht. Ihre Fahrgewohnheiten haben Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch. Siehe Reifendrucküberwachungs- Hier einige Fahrtipps, um so system 0 346. sparsam wie möglich zu fahren.
  • Seite 30 Kurz und bündig Fassen Sie mehrere Fahrten zu einer einzigen Fahrt zusammen. Ersetzen Sie die Fahrzeugreifen immer durch Reifen mit derselben TPC-Klassifizierung (auf der Reifenflanke in der Nähe der Reifengröße aufge- druckt). Folgen Sie dem empfohlenen Wartungsplan.
  • Seite 31: Schlüssel, Türen Und

    Schlüssel, Türen und Fenster Schlüssel, Türen Wegfahrsperre ....50 Schlüssel und Bedienung der Wegfahr- Schlösser und Fenster sperre ......50 Außenspiegel Schlüssel Konvexe Spiegel .
  • Seite 32: System Schlüssellose Zentralverriegelung (Rke)

    Schlüssel, Türen und Fenster Überprüfen Sie den Abstand. Der Transmitter ist möglicher- weise zu weit vom Fahrzeug entfernt. Überprüfen Sie den Standort. Möglicherweise blockieren andere Fahrzeuge oder Gegen- stände das Signal. Überprüfen Sie die Transmitter- batterie. Siehe "Batteriewechsel" weiter unten in diesem Abschnitt.
  • Seite 33 Schlüssel, Türen und Fenster Der RKE-Sender kann bis zu einer Fahrzeugs mit dem RKE-Transmitter Bei Fahrzeugen mit automatisch Entfernung von 60 m (197 ft) zum angelassen werden. Siehe Fernstart einklappbaren Spiegeln werden die Fahrzeug funktionieren. 0 37. Spiegel durch 1 Sekunde langes Drücken auf eingeklappt.
  • Seite 34 Schlüssel, Türen und Fenster Bei Fahrzeugen mit automatisch Zündschlüssel in die Stellung ON/ Schlüsselloses Ent-/Verriegeln abblendbaren Spiegeln werden die von der Fahrertür aus RUN gedreht oder erneut Spiegel durch 1 Sekunde langes gedrückt wird. Die Zündung muss Wenn sich der RKE-Sender in einer Drücken auf aufgeblendet.
  • Seite 35 Schlüssel, Türen und Fenster Schlüsselloses Ent-/Verriegeln Wenn andere elektronische Geräte von den Beifahrertüren aus das RKE-Sendersignal stören, erfasst das Fahrzeug möglicher- Wenn sich der RKE-Sender in einer weise nicht den RKE-Sender inner- Entfernung von maximal 1 m (3 ft) halb des Fahrzeugs. Wenn die zum Fahrzeug befindet und die passive Verriegelung aktiviert ist, Türen verriegelt sind, werden durch...
  • Seite 36 Schlüssel, Türen und Fenster Automatische Türverriegelung mit Schlüsselloses Öffnen des programmiert ist, verlieren verloren- Wiederverriegelung Heckklappenfensters gegangene oder gestohlene Trans- mitter ihre Funktion. Pro Fahrzeug Wenn eine Tür nicht geöffnet wird Drücken Sie auf die Heckklappen- können bis zu acht Transmitter oder das Fahrzeug nicht innerhalb fenstertaste, um das Fenster zu programmiert werden.
  • Seite 37 Schlüssel, Türen und Fenster Batteriewechsel Warnung Sicherstellen, dass die alten Batterien in Übereinstimmung mit den geltenden Umweltschutzbe- stimmungen entsorgt und damit Umwelt und Gesundheit geschützt werden. Achtung 2. Legen Sie den Transmitter in 1. Drücken Sie auf die Taste an das Transmitterfach/den der Seite des Transmitters Berühren Sie beim Wechseln der...
  • Seite 38: Fernbedienter Start Des Fahrzeugs

    Schlüssel, Türen und Fenster 2. Hebeln Sie die beiden Sender- 5. Richten Sie vorderen und Unter folgenden Bedingungen ist hälften auseinander, indem Sie hinteren Gehäuseteil des kein Fernstart des Fahrzeugs ein flaches Werkzeug in die Transmitters aneinander aus möglich: untere Mitte des Senders und drücken Sie sie Der Transmitter befindet sich im einführen.
  • Seite 39: Türschlösser

    Schlüssel, Türen und Fenster Anlassen des Motors mit der ersten 10 Minuten die Schritte 1 und Türschlösser Fernstartfunktion 2 bei noch laufendem Motor wieder- holt werden. Eine Verlängerung Warnung drücken und wieder kann 30 Sekunden nach dem Start loslassen. angefordert werden. Nicht verriegelte Türen können 2.
  • Seite 40 Schlüssel, Türen und Fenster Drücken Sie auf den Verriege- Zugriff auf Schlosszylinder Warnung lungsknopf an einer anderen (Fortsetzung) Tür, um nur die entsprechende Tür zu verriegeln. Extreme Hitze im Fahrzeug kann sie dann überwältigen Entriegeln der Türen aus dem und zu Gesundheits- Fahrzeuginnenraum: schäden, ja sogar zum Tod Drücken Sie auf einem Schalter...
  • Seite 41: Elektrische Türverriegelung

    Schlüssel, Türen und Fenster befindet, oder über das Tastfeld an Elektrische Türverrie- Verzögerte Verriegelung der Heckklappe. Siehe Bedienung gelung Diese Funktion verzögert die des schlüssellosen Zugangssys- Türverriegelung, sodass das tems (RKE-System) 0 31. Auf dem RKE-Transmitter die Taste Fahrzeug fünf Sekunden nach dem bzw.
  • Seite 42: Automatische Türverriegelung

    Schlüssel, Türen und Fenster Diese Funktion kann auch program- Dieser Aussperrschutz kann bei miert werden. Siehe Fahrzeugperso- geöffneter Fahrertür manuell außer nalisierung 0 183. Kraft gesetzt werden, indem Sie auf dem Zentralverriegelungsschalter Automatische Türverrie- lange auf drücken. gelung Wenn die Funktion Türverriegelung bei offener Tür vermeiden aktiviert Das Fahrzeug verfügt möglicher- ist, der Motor bei geöffneter...
  • Seite 43: Türen

    Schlüssel, Türen und Fenster Türen Manuelle Heckklappe Warnung (Fortsetzung) Oben angeschlagene Öffnen Sie die Luftdüsen Heckklappe auf oder unter der Instru- mententafel. Warnung Stellen Sie das Klimatisie- rungssystem so ein, dass Wenn das Fahrzeug mit offenem ausschließlich Frischluft Kofferraumdeckel oder offener einströmt, und wählen Sie Heckklappe gefahren wird oder die höchste Gebläsedreh-...
  • Seite 44 Schlüssel, Türen und Fenster Lassen Sie das Heckklappenfenster funktionsbereit, sobald die Batterie beim Öffnen der Heckklappe nicht wieder angeklemmt wird bzw. offen. geladen wurde. Das Heckklappenfenster wird mit Bedienung der Servo-Heck- Verzögerung geöffnet, falls versucht klappe wird, es zu öffnen, während sich die Heckscheibenwischer bewegen.
  • Seite 45 Schlüssel, Türen und Fenster AUS : Kann nur manuell geöffnet Versuchen Sie nicht, die werden. Heckklappe während des Servobet- riebs mit Gewalt manuell zu öffnen Um die Heckklappe zu öffnen oder oder zu schließen. zu schließen, wählen Sie die Betriebsart MAX oder 3/4 und: Die Servo-Heckklappe kann bei extrem niedrigen Temperaturen oder Drücken Sie zweimal kurz hinter-...
  • Seite 46: Einstellen Der Betriebsart

    Schlüssel, Türen und Fenster geschlossen. Wenden Sie sich an ertönt die Hupe als Warnung, dass 3. Halten Sie neben der Ihren Händler, bevor Sie die Servo-- die Heckklappe nicht äußeren Heckklappenverriege- Heckklappe benutzen. geschlossen ist. lung gedrückt, bis die Blink- leuchten blinken und ein An den Seitenrändern der Servo-- Hinderniserkennungsfunk-...
  • Seite 47 Schlüssel, Türen und Fenster Berührungsloses Öffnen Zum Bedienen machen Sie eine gerade, schnelle Trittbewegung Falls das Fahrzeug mit berührungs- unter der Mitte des hinteren losem Zugang ausgerüstet ist, kann Stoßfängers nach oben und ziehen die Heckklappe durch eine Trittbe- Sie den Fuß wieder zurück. wegung unter dem hinteren Stoßfänger geöffnet werden.
  • Seite 48: Ausfahrbare Trittstufen

    Schlüssel, Türen und Fenster Diese Funktion kann unter Ausfahrbare Trittstufen erkannt wird. Entfernen Sie das bestimmten Bedingungen Hindernis und öffnen und schließen vorübergehend außer Betrieb Sie die Tür auf der jeweiligen Seite, gesetzt sein. Reagiert die um die Bewegung der Trittstufen Heckklappe nicht auf den Tritt, abzuschließen.
  • Seite 49: Fahrzeugsicherung

    Schlüssel, Türen und Fenster Fahrzeugsicherung Leuchtet durchgehend : Das mitter ein zweites Mal auf Fahrzeug ist während der Verzöge- drücken, wird die 30-Sekun- Dieses Fahrzeug ist mit Diebstahlsi- rung, bis die Anlage aktiviert wird, den-Verzögerung umgangen cherungsfunktionen ausgestattet. gesichert. und die Alarmanlage sofort Völlig unmöglich ist ein Diebstahl aktiviert.
  • Seite 50: Entschärfen Der Alarmanlage

    Schlüssel, Türen und Fenster wird dann erneut aktiviert, um auf Durch Entriegeln der Fahrertür sorgung und kann auch Alarm das nächste unzulässige Ereignis mit dem Schlüssel wird die geben, wenn die Fahrzeugbatterie zu achten. Alarmanlage nicht deaktiviert außer Funktion ist. und der Alarm nicht ausge- Der Neigungssensor kann den Entschärfen der Alarmanlage...
  • Seite 51: Deaktivierungsschalter Für Neigungs- Und Innenraumsensoren

    Schlüssel, Türen und Fenster Schließen Sie alle DVD-Di- schaltet, was anzeigt, dass die Die Taste des Senders einmal splays, bevor Sie das Fahrzeug Sensoren bis zur nächsten Aktivi- drücken, um den Schlossriegel zu verlassen. erungsphase der Alarmanlage öffnen und die Fahrertür zu entrie- deaktiviert sind.
  • Seite 52: Außenspiegel

    Schlüssel, Türen und Fenster Scheint der RKE-Transmitter Außenspiegel unbeschädigt zu sein, versuchen Sie einen anderen Transmitter oder Konvexe Spiegel legen Sie den Transmitter in das Transmitterfach/den Einsatz neben Warnung dem Staufach an der Mittelkonsole zwischen Fahrer- und Beifahrersitz Bei Schwierigkeiten mit dem Scharf- Konvexe Spiegel lassen Gegen- ein.
  • Seite 53: Elektrisch Betätigte Spiegel

    Schlüssel, Türen und Fenster Elektrisch betätigte 4. Drücken Sie erneut auf (1) oder Einklappbare Spiegel (2), um die Auswahl des Spiegel Elektrisches Einklappen Spiegels aufzuheben. Die Anzeigeleuchte erlischt. Automatisch abblendender Außenspiegel Bei Fahrzeugen mit automatisch abblendbarem Außenspiegel wird der Außenspiegel auf der Fahrer- seite bei Blendlicht von Scheinwer- fern nachfolgender Fahrzeuge automatisch abgeblendet.
  • Seite 54: Automatisch Einklappbare Spiegel

    Schlüssel, Türen und Fenster Die Spiegel wurden versehent- Spiegel auszuklappen. Siehe Bedie- kann beim Einparken in Längspar- lich von Hand ein- oder ausge- nung des schlüssellosen Zugangs- klücken der Bordstein gesehen klappt. systems (RKE-System) 0 31. werden. Die Spiegel bleiben nicht in der Diese Funktion wird in der Der Spiegel kehrt in die ursprüng- ausgeklappten Stellung.
  • Seite 55: Innenspiegel

    Schlüssel, Türen und Fenster Innenspiegel Sicherheitsrückspiegel Fenster Innenrückspiegel Warnung Stellen Sie den Rückspiegel so ein, Lassen Sie niemals Kinder, dass Sie den Bereich hinter dem hilflose Personen oder Haustiere Fahrzeug gut sehen können. allein im Fahrzeug zurück. Dies Besprühen Sie den Spiegel nicht mit gilt besonders bei heißer Witte- Glasreiniger.
  • Seite 56: Elektrische Fensterheber

    Schlüssel, Türen und Fenster Die Fahrzeug-Aerodynamik ist zur Fensterheber mit Express-Ab- Verringerung des Kraftstoffver- senkfunktion brauchs ausgelegt. Dies führt mögli- Fenster mit Express-Absenkfunktion cherweise zu einem pulsierenden können vollständig abgesenkt Geräusch, wenn ein beliebiges werden, ohne dass der Schalter hinteres Fenster geöffnet ist und die festgehalten werden muss.
  • Seite 57 Schlüssel, Türen und Fenster Programmierung der elektri- Klemmschutz für Express-- Warnung schen Fensterheber Fensterheber (Fortsetzung) Wenn die Fahrzeugbatterie aufge- Trifft das Fenster beim Schließen Dritte. Außerdem kann das laden oder abgeklemmt wurde oder mit der Schnellschließfunktion auf Fenster beschädigt werden. defekt ist, muss der elektrische ein Hindernis, so wird es angehalten Achten Sie beim Außerkraftsetzen...
  • Seite 58: Sonnenblenden

    Schlüssel, Türen und Fenster Fensterhebersperre Sonnenblenden Dach Durch Aktivierung dieser Funktion Schiebedach können die hinteren Fenster nur von der Fahrerposition aus betätigt werden. Klappen Sie die Sonnenblenden nach unten, um Blendlicht abzuweisen. Die Sonnenblende aus der mittleren Halterung lösen, um sie zum Seitenfenster zu schwenken oder, sofern so ausge- rüstet, entlang der Schiene auszu-...
  • Seite 59 Schlüssel, Türen und Fenster Aufstellen : Drücken Sie bei Wenn das Schiebedach geöffnet Schmutz und Ablagerungen können geschlossenem Schiebedach auf wird, hebt sich automatisch der sich an der Schiebedachdichtung den hinteren Bereich des Schalters Windabweiser. Der Windabweiser oder Laufschiene ansammeln. Dies (2), um das Schiebedach aufzu- wird wieder eingeklappt, wenn das kann zu Geräuschen oder...
  • Seite 60: Sitze Und Rückhaltesysteme

    Sitze und Rückhaltesysteme Sitze und Rückhal- Verwendung des Sicherheits- Austauschen von Teilen des gurts während der Schwanger- Airbag-Systems nach einem tesysteme schaft ......84 Unfall .
  • Seite 61: Kopfstützen

    Sitze und Rückhaltesysteme Kopfstützen Vordersitze Die Vordersitze des Fahrzeugs haben verstellbare Kopfstützen in den Außensitzpositionen. Warnung In Fahrzeugen mit fehlenden bzw. nicht korrekt eingestellten Kopfstützen ist die Wahrschein- Stellen Sie die Kopfstütze so ein, Die Höhe der Kopfstütze lässt sich lichkeit, dass die Insassen bei dass sich deren Oberkante auf einstellen.
  • Seite 62: Vordersitze

    Sitze und Rückhaltesysteme Sitze der 2. Reihe Zum Absenken der Kopfstütze Vordersitze drücken Sie den an der Oberseite Die Kopfstützen der äußeren Sitze der Sitzlehne befindlichen Knopf Elektrische Sitzein- in der zweiten Reihe können nicht und die Kopfstütze zugleich nach verstellt werden.
  • Seite 63: Basis-Sitzeinstellung

    Sitze und Rückhaltesysteme Bedienung des Uplevel-Sitzes Drücken Sie auf Zurück (3), um Der vordere Teil des Sitzkissens die ausgewählte Funktion nach lässt sich anheben bzw. hinten zu ändern. absenken, indem Sie den Regler vorne nach oben bzw. unten Drücken Sie auf Ab (4), um die bewegen.
  • Seite 64: Einstellung Der Lendenwirbelstütze

    Sitze und Rückhaltesysteme Einstellung der Lenden- Drücken Sie die Bedientaste Drücken Sie auf Vor (5) oder länger nach oben, um die Schul- Zurück (3), um die Lendenwir- wirbelstütze terstütze zu verstärken und die belstütze nach vorne oder hinten Lendenwirbelstütze zu zu verschieben.
  • Seite 65: Schulterstütze

    Sitze und Rückhaltesysteme Drücken Sie auf Vor (5) oder Neigungsverstellbare Warnung Zurück (3), um die Seiten- Sitzlehnen polster nach innen oder außen Das Fahren in nach hinten zu verschieben. gelehnter Position kann gefährlich Schulterstütze sein. Die Sicherheitsgurte können ihre Funktion nicht erfüllen, selbst So stellen Sie die Schulterstütze ein wenn Sie angeschnallt sind.
  • Seite 66 Sitze und Rückhaltesysteme 5. Wiederholen Sie die Schritte Mit den Tasten SET, 1, 2 und 1 4 mit der Taste 2 für einen (Aussteigen) an der Fahrertür zweiten Fahrer. werden die Speichereinstellungen für den Fahrersitz, die Außen- Um die Ausstiegspositionen und spiegel, die elektrisch verstellbare Easy-Exit-Funktionen für die Taste Lenksäule, die verstellbaren Pedale...
  • Seite 67 Sitze und Rückhaltesysteme Automatisches Abrufen der Nach einem Fahrerwechsel wird bei Das Fahrzeug wird ausge- Speicherpositionen (Auto Memory manchen Modellen während der schaltet und kurze Zeit danach Recall) ersten Zündzyklen die Fahrer-ID wird die Fahrertür geöffnet. eingeblendet. Sofern in den Fahrzeugpersonalisie- Das Fahrzeug wird bei rungsmenüs aktiviert, ruft die Taste Die RKE-Transmitter sind nicht...
  • Seite 68 Sitze und Rückhaltesysteme abrufen lässt, zwei Sekunden Die Massage kann wie folgt aktiviert Beheizte und gekühlte lang gedrückt. Versuchen Sie und eingestellt werden: Vordersitze dann die Ausstiegsposition 1. Drücken Sie kurz das Auswahl- wieder abzurufen. bedienelement (1) oder halten Warnung Falls sich die Memory-Position Sie es gedrückt, um zu den immer noch nicht abrufen lässt,...
  • Seite 69 Sitze und Rückhaltesysteme Wenn diese Funktion ausgeschaltet Wetter wird die Sitzheizung einge- ist, werden die Symbole für die schaltet, bei heißem Wetter die Sitzkühlung. Die Sitzheizung oder Sitzheizung und -kühlung an den Tasten weiß angezeigt. Beim -kühlung wird ausgeschaltet, wenn Einschalten einer Sitzheizung die Zündung eingeschaltet wird.
  • Seite 70: Automatische Sitzheizung

    Sitze und Rückhaltesysteme Automatische Sitzheizung Rücksitze Während sich die Zündung in der Stellung ON/RUN/START (Ein/ Wenn das Fahrzeug eingeschaltet Betrieb/Start) befindet, drücken Sie Beheizte Rücksitze ist, wird mit dieser Funktion die oder , um das linke oder Sitzheizung automatisch an die rechte äußere Sitzkissen zu Fahrzeuginnentemperatur Warnung...
  • Seite 71: Manuelle Funktion Für Zweifaches Umklappen

    Sitze und Rückhaltesysteme dritten Sitzreihe (ausstattungsab- 3. Drücken und ziehen Sie an der 2. Drücken und ziehen Sie an der hängig) einfach erreichen und Sitzlehne, um sicherzugehen, Sitzlehne, um sicherzugehen, verlassen zu können. dass sie eingerastet ist. dass sie eingerastet ist. So richten Sie die Sitzlehne Neigungsverstellbare Manuelle Funktion für zweifa-...
  • Seite 72 Sitze und Rückhaltesysteme Die Sitzlehne klappt vorwärts, Achtung um eine ebene Ladefläche zu erzeugen. Wird ein Rücksitz bei eingeras- Wenn die Sitzlehne nicht flach tetem Sicherheitsgurt umgeklappt, gekippt werden kann, versu- kann dies zu Beschädigungen chen Sie, den Vordersitz von Sitz oder Sicherheitsgurten vorwärts zu bewegen und/oder führen.
  • Seite 73: Automatische Funktion Für Zweifaches Umklappen

    Sitze und Rückhaltesysteme Zweifaches Umklappen des Sitzes vom Sitz der 3. Reihe Warnung Die Verwendung der Sitzposition der 3. Reihe während die 2. Reihe umgelegt oder zweifach umgeklappt ist, könnte beim plötzlichen Anhalten oder bei einer Kollision zu Verletzungen führen. Stellen Sie sicher, dass der Sitz in die Passagier-Sitzposi- 2.
  • Seite 74 Sitze und Rückhaltesysteme Warnung Achtung (Fortsetzung) Wird ein Rücksitz bei eingeras- bewegen. Bei einem plötzlichen tetem Sicherheitsgurt umgeklappt, Abbremsen oder einem Zusam- kann dies zu Beschädigungen menstoß könnten Insassen von Sitz oder Sicherheitsgurten verletzt werden. Stellen Sie den führen. Vor dem Umklappen eines Sitz vor dem Losfahren immer in Rücksitzes Sicherheitsgurt stets die aufrechte Sitzposition zurück.
  • Seite 75 Sitze und Rückhaltesysteme Zweifaches Umklappen des Sitzes 2. Drücken Sie auf die Taste (1) Warnung vom Laderaum aus an der Seitenverkleidung des (Fortsetzung) Laderaums, um die Sitzlehne umzuklappen. Drücken und ziehen Sie deshalb immer an den Sitzlehnen, um Mit der linken Taste wird die sicher zu gehen, dass sie einge- linke Sitzlehne umgeklappt, mit rastet sind!
  • Seite 76 Sitze und Rückhaltesysteme Sitze der 3. Reihe die Sitzlehne in der zweiten Reihe aufrecht. Siehe Sitze der Umklappen der Sitzlehne zweiten Sitzreihe 0 69. Achtung Wird ein Rücksitz bei eingeras- tetem Sicherheitsgurt umgeklappt, kann dies zu Beschädigungen von Sitz oder Sicherheitsgurten führen.
  • Seite 77 Sitze und Rückhaltesysteme 4. Lösen Sie die Mini-Verriege- Sitzlehne in die aufrechte Mit dem linken Schalter wird lung mit einem Schlüssel im die linke Sitzlehne aufgerichtet, Position zurückstellen Schlitz am Mini-Gurtschloss mit dem rechten Schalter die und lassen Sie den Sicher- rechte Sitzlehne.
  • Seite 78 Sitze und Rückhaltesysteme 4. Ziehen Sie am Sicherheitsgurt, Sicherheitsgurte Warnung um den Sitz der Mini-Verriege- (Fortsetzung) Im folgenden Abschnitt des Handbu- lung zu überprüfen. ches ist die korrekte Anwendung Es ist extrem gefährlich, in einem 5. Die Schritte falls gewünscht für der Sicherheitsgurte beschrieben.
  • Seite 79: Fragen Und Antworten Zum Sicherheitsgurt

    Sitze und Rückhaltesysteme Warum Sicherheitsgurte fangen Ihre stabilsten Knochen die davon, ob Airbags vorhanden Kräfte des Sicherheitsgurtes ab. sind oder nicht, müssen alle funktionieren Darum ist das Anlegen von Sicher- Insassen den Sicherheitsgurt heitsgurten so sinnvoll! anlegen, um den besten Schutz zu erhalten! Fragen und Antworten zum Zudem ist es fast überall gesetz-...
  • Seite 80 Sitze und Rückhaltesysteme Es ist sehr wichtig, dass sich alle Legen Sie den Beckengurt tief Warnung Insassen angurten! Wie die Statistik und eng an die Hüften an, so (Fortsetzung) belegt, werden nicht angegurtete dass er die Oberschenkel noch Personen bei Unfällen viel öfter berührt.
  • Seite 81 Sitze und Rückhaltesysteme In den nachstehenden Anweisungen Der Dreipunktgurt kann wird erläutert, wie die Dreipunkt- blockieren, wenn Sie ihn sehr gurte ordnungsgemäß angelegt schnell über Ihren Körper werden. ziehen. Sollte dies geschehen, lassen Sie den Gurt kurz 1. Stellen Sie den Sitz, sofern er zurückgleiten, um die Blockie- sich verstellen lässt, so ein, rung aufzuheben.
  • Seite 82 Sitze und Rückhaltesysteme 4. Wenn der Schultergurt mit notwendig sein, die Naht am einem Höhenversteller ausge- Sicherheitsgurt durch die stattet ist, stellen Sie diesen Schlosszunge zu ziehen. auf die für Sie passende Höhe ein. Gebrauchsanweisungen und wichtige Sicherheitshin- weise finden Sie unter Schul- tergurt-Höhenversteller im weiteren Text dieses Abschnitts.
  • Seite 83 Sitze und Rückhaltesysteme zurückgezogen wird, könnte der gurtes verringert werden. Siehe Automatische Gurtstraffer Gurtaufroller blockieren. Ziehen Sie Ordnungsgemäßes Anlegen von Manche Fahrzeuge sind mit in diesem Fall den Sicherheitsgurt Sicherheitsgurten 0 78. automatischen Gurtstraffern ausge- kräftig heraus, um das Gurtband zu rüstet.
  • Seite 84 Sitze und Rückhaltesysteme bilden aber einen Teil der Sicher- Komfortführungen der hinteren Außensitzpositionen der zweiten heitsgurt-Baugruppe. Sie können Reihe Sicherheitsgurte dazu beitragen, die Sicherheitsgurte Die Komfortführungen für die in den Frühphasen einer mittelsch- Warnung Sicherheitsgurte der hinteren weren bis schweren Frontal-, Beina- äußeren Sitzpositionen der zweiten he-Frontal- oder Heckkollision zu Ein nicht ordnungsgemäß...
  • Seite 85: Verwendung Des Sicherheitsgurts Während Der Schwangerschaft

    Sitze und Rückhaltesysteme 3. Achten Sie darauf, dass der Zum Entfernen und Lagern der Gurt nicht verdreht ist und flach Komfortführung drücken Sie die anliegt. Die Elastikschnur muss Gurtränder so zusammen, dass der so hinter dem Gurt verlaufen, Sicherheitsgurt aus der Führung dass die Kunststoffführung entnommen werden kann.
  • Seite 86: Pflege Der Sicherheitsgurte

    Sitze und Rückhaltesysteme Sicherheitssystem- Halten Sie die Sicherheitsgurte sauber und trocken! Siehe Pflege prüfung des Sicherheitsgurts 0 85. Überprüfen Sie hin und wieder, ob Pflege der Sicherheits- alle Sicherheitsgurt-Erinnerungs- leuchten, Sicherheitsgurte, gurte Schlösser, Schlosszungen, Aufroller Halten Sie die Gurte sauber und und Verankerungen einwandfrei trocken! funktionieren.
  • Seite 87 Sitze und Rückhaltesysteme Austauschen von Teilen waren, können aber überlastet oder Warnung beschädigt worden sein. Lassen Sie des Sicherheitsgurtsys- (Fortsetzung) die Sicherheitsgurt-Baugruppen ggf. tems nach einem Unfall bei Ihrem Händler überprüfen bzw. Entsorgung nur von einer hierfür austauschen. zugelassenen Vertragswerkstatt Warnung durchgeführt werden.
  • Seite 88 Sitze und Rückhaltesysteme Airbagsystem Beim Front-Airbag für den Fahrer ist Warnung das Wort AIRBAG in der Mitte des Das Fahrzeug ist mit den folgenden Lenkrades zu finden, während es Trotz Airbags können Sie bei Airbags ausgerüstet: für den Beifahrerairbag an der einem Unfall schwer verletzt oder Instrumententafel angebracht ist.
  • Seite 89 Sitze und Rückhaltesysteme Warnung Warnung Warnung (Fortsetzung) (Fortsetzung) Kinder, die sich beim Aufblasen anschnallen ganz gleich, ob für möglich zurück sitzen, wobei er eines Airbags direkt vor diesem die betreffende Person ein Airbag das Fahrzeug aber noch unter bzw. in dessen unmittelbarer vorhanden ist oder nicht! Kontrolle haben muss.
  • Seite 90: Wo Befinden Sich Die Airbags

    Sitze und Rückhaltesysteme ein Problem in der Elektrik gibt. Der mittlere Front-Airbag befindet Siehe Airbag-Bereitschaftsanzeige sich an der Innenseite der Lehne 0 152. des Fahrersitzes. Wo befinden sich die Airbags? Der Front-Airbag des Beifahrers befindet sich auf der Beifahrerseite in der Instrumententafel. Fahrerseite abgebildet, Beifahrer- seite ähnlich Die Seiten-Airbags für Fahrer und...
  • Seite 91 Sitze und Rückhaltesysteme Warnung Warnung (Fortsetzung) (Fortsetzung) die betreffende Person geschleu- tigen! Tun Sie es dennoch, wird dert werden, was schwere oder ein sich aufblasender Dachhol- tödliche Verletzungen zur Folge m-Airbag blockiert. haben kann. Der Aufblasbereich eines Airbags muss freigehalten Wann werden die Airbags werden! Stellen Sie keine Gegen- ausgelöst?
  • Seite 92 Sitze und Rückhaltesysteme Die Front-Airbags sind so ausgelegt, Die Front-Airbags sind nicht darauf teln, dass sich das Fahrzeug seitlich dass sie bei mittleren bis schweren ausgelegt, bei Fahrzeugüber- überschlagen könnte. Der mittlere Frontal- bzw. Beinahe-Frontalzu- schlägen, Heck- oder bestimmten Front-Airbag löst nicht bei einem sammenstößen aufgeblasen Arten von Seitenaufprallen auszu- Frontalzusammenstoß, Beinahe-F-...
  • Seite 93: Wie Schützt Ein Airbag

    Sitze und Rückhaltesysteme konstruiert, bei einem Heckaufprall Informationen zu den Positionen der dem Fahrzeug verringern, auch auszulösen. Die beiden Dachhol- Airbags finden Sie unter Wo wenn es kein System gibt, mit dem m-Airbags werden ausgelöst, wenn befinden sich die Airbags? 0 89. ein solches Herausschleudern das Fahrzeug auf einer Seite generell verhindert werden kann.
  • Seite 94 Sitze und Rückhaltesysteme Einige Bestandteile des Airbag-Mo- der Bedienelemente für diese Warnung duls können noch mehrere Minuten Einrichtungen können Sie die Türen (Fortsetzung) nach der Auslösung heiß sein. Zur verriegeln und die Innenleuchten Position der Airbags siehe Wo und die Warnblinker ausschalten. vermeiden, sollte jeder Insasse befinden sich die Airbags? 0 89.
  • Seite 95 Sitze und Rückhaltesysteme Auslösen des Beifahrer-Airbags nur eingeschränkt oder gar nicht Das System zur Beifahrer-Sitzbele- kann ein Brechen der Windschutz- funktioniert. Wenden Sie sich zur gungserkennung schaltet den scheibe zur Folge haben. Wartung an Ihren Händler. Front-Airbag für den Beifahrersitz unter bestimmten Bedingungen aus.
  • Seite 96 Sitze und Rückhaltesysteme ausgerichteten Babyschalen Das Gewicht eines Beifahrers für Warnung schwere Verletzungen des Kindes eine bestimmte Zeit nicht auf (Fortsetzung) nach sich ziehen. den Beifahrersitz einwirkt. - auch wenn er ausgeschaltet ist - Es ein kritisches Problem mit Warnung unter bestimmten ungewöhnli- dem Airbag-System bzw.
  • Seite 97 Sitze und Rückhaltesysteme Bei einigen Kindern, einschließlich 4. Bauen Sie den Kindersitz Warnung Kindern in Kindersitzen, und vielen entsprechend den Weisungen (Fortsetzung) kleinen Erwachsenen kann es in des Kindersitzherstellers Abhängigkeit von deren Sitzhaltung wieder ein und lesen Sie unter Sicherheitshinweisen siehe und Körperbau passieren, dass der Kindersitze befestigen (Beifah- Airbag-Bereitschaftsanzeige...
  • Seite 98: Wenn Die Aus-Anzeige Bei Einem Erwachsenen Insassen Leuchtet

    Sitze und Rückhaltesysteme Sitzkissen ein, um sicherzu- Wenn die Aus-Anzeige bei 1. Schalten Sie das stellen, dass der Kindersitz Fahrzeug aus. einem erwachsenen Insassen nicht von der Lehne des leuchtet 2. Entfernen Sie alle zusätzlichen Fahrzeugsitzes in das Gegenstände vom Sitz, wie Sitzkissen gedrückt wird.
  • Seite 99: Weitere Faktoren, Die Die Systemfunktion Beeinflussen

    Sitze und Rückhaltesysteme 6. Starten Sie das Fahrzeug und Informationen zur Wichtigkeit der Geräte. Ist dies nicht erwünscht, bitten Sie die Person, diese korrekten Verwendung der Rückhal- nehmen Sie den Gegenstand Position zwei bis drei Minuten tesysteme finden Sie im Stichwort- vom Sitz.
  • Seite 100 Sitze und Rückhaltesysteme Front- oder Seitenbleche auswirkt, GM-fremde Bezüge, Polsterungen Warnung kann die korrekte Funktion des oder Verkleidungen bzw. durch Airbag-Systems beeinträchtigt GM-Bezüge, -Polsterungen oder Ein Airbag kann bei unsachge- werden. -Verkleidungen, die für ein anderes mäßer Ausführung der Wartungs- Fahrzeug bestimmt sind, ersetzt Die Funktion des Airbagsystems arbeiten bis zu 10 Sekunden...
  • Seite 101: Airbag-Systemprüfung

    Sitze und Rückhaltesysteme Wenn Sie Ihr Fahrzeug behinderten- Achtung Warnung gerecht umrüsten lassen müssen (Fortsetzung) (Fortsetzung) und wissen möchten, ob das Airbag-System dadurch beeinträch- ckungen offen oder defekt sind, Verletzungen zur Folge haben tigt wird, oder falls Sie Fragen zur müssen Sie die Airbag-Abde- kann.
  • Seite 102: Ältere Kinder

    Sitze und Rückhaltesysteme Kinderrückhalte- eine Sitzerhöhung in Verbindung mit Warnung einem Dreipunktgurt, bis das Kind systeme den nachstehenden Test besteht: Bei der Entsorgung des Setzen Sie das Kind gerade auf Fahrzeugs oder seiner Bauteile Ältere Kinder den Sitz. Sind die Knie am müssen immer die geltenden Sitzrand in der Beuge? Wenn ja, Sicherheitsvorschriften beachtet...
  • Seite 103 Sitze und Rückhaltesysteme Sitzt der Beckengurt tief und eng einem Unfall zu schweren oder Warnung an den Hüften und berührt er die sogar tödlichen Verletzungen (Fortsetzung) Oberschenkel? Wenn ja, setzen führen könnte. Sie fort. Falls nicht, verwenden verletzt werden! Ein Sicherheits- Siehe hierzu auch Komfortfüh- Sie weiterhin eine Sitzerhöhung.
  • Seite 104: Babys Und Kleinkinder

    Sitze und Rückhaltesysteme Warnung Warnung (Fortsetzung) (Fortsetzung) zungen erleiden, wenn der kann gestrafft aber nicht gelöst Becken-/Schultergurt nicht werden, wenn er sperrt. Der ordnungsgemäß anlegt ist! Bei Schultergurt sperrt, wenn er ganz einem Unfall würde der Schulter- aus dem Gurtaufroller herausge- gurt dem Kind keinen Rückhalt zogen wird.
  • Seite 105 Sitze und Rückhaltesysteme Babys ist weder das Sicherheits- Warnung gurt- noch das Airbag-System des (Fortsetzung) Fahrzeugs ausgelegt. vorwärtsgerichteten Kindersitz am Kinder, die nicht ordnungsgemäß Beifahrersitz anbringen, schieben angegurtet sind, können gegen Sie den Beifahrersitz immer so andere Insassen prallen oder aus weit wie möglich nach hinten! dem Fahrzeug geschleudert werden.
  • Seite 106 Sitze und Rückhaltesysteme Die meisten Grundtypen der Kinder- Kinderrückhaltesysteme Warnung sitze gibt es in verschiedenen Modellen. Achten Sie beim Kauf Die Hüftknochen eines jungen eines Kindersitzes darauf, dass er Kindes sind immer noch so klein, auf die Verwendung in Kraftfahr- dass der reguläre Fahrzeug-Si- zeugen ausgelegt ist.
  • Seite 107: Einen Einbau-Kindersitz Im Fahrzeug Befestigen

    Sitze und Rückhaltesysteme Einen Einbau-Kindersitz im Fahrzeug befestigen Warnung Ein Kind kann bei einem Unfall schwer verletzt oder getötet werden, wenn der Kindersitz nicht ordnungsgemäß im Fahrzeug befestigt ist! Befestigen Sie den Kindersitz mithilfe des fahrzeugei- genen Sicherheitsgurtes bzw. des Vorwärtsgerichteter Kindersitz Sitzerhöhungen ISOFIX-Verriegelungssystems...
  • Seite 108: Kind Im Kindersitz Sichern

    Sitze und Rückhaltesysteme Weitere Informationen dazu unter Kind im Kindersitz sichern Airbag installiert ist, kann auf jedem ISOFIX-Kindersicherheitssysteme Sitz der zweiten Reihe ein Kinder- 0 123. Kinder können bei Unfällen sitz montiert werden. Warnung gefährdet sein, wenn der Kindersitz nicht ordnungsgemäß im Fahrzeug Ein Kind kann bei einem Unfall Warnung befestigt ist!
  • Seite 109 Sitze und Rückhaltesysteme Abhängig von der Position und Größe des Kindersitzes haben Sie möglicherweise keinen Zugriff auf den Sicherheitsgurt oder die ISOFIX-Verankerungspunkte des Nebensitzes für zusätzliche Passa- giere oder Kindersitze. Benachbarte Sitzpositionen sollten nicht verwendet werden, wenn der Kindersitz den Zugriff auf den Verwenden Sie KEINEN rückwärts- Sicherheitsgurt verhindert oder gerichteten Kindersitz auf dem...
  • Seite 110 Sitze und Rückhaltesysteme Eignung für ISOFIX-Kindersicherheitssysteme (Fahrzeuge mit kurzem Radstand) Ermitteln Sie anhand der folgenden Tabelle, welche Sitze von Fahrzeugen mit Rückbank in der zweiten Sitzreihe für das ISOFIX-Kindersicherheitssystem geeignet sind. ISOFIX-Positionen am Fahrzeug Rückbank in der 2. Reihe Rückbank in Massengru- Klassen- Befestig-...
  • Seite 111 Sitze und Rückhaltesysteme ISOFIX-Positionen am Fahrzeug Rückbank in der 2. Reihe Rückbank in Massengru- Klassen- Befestig- der 3. Reihe größe Beifahrer Links außen Mitte Rechts außen Alle Sitzpositione- IUF: Geeignet für ISOFIX Kindersicherheitssysteme der Kategorie universal mit Blickrichtung nach vorn, die für die Verwendung in dieser Gewichtsklasse zugelassen sind.
  • Seite 112 Sitze und Rückhaltesysteme Eignung für ISOFIX-Kindersicherheitssysteme (Fahrzeuge mit kurzem Radstand) Ermitteln Sie anhand der folgenden Tabelle, welche Sitze in Fahrzeugen mit Schalensitzen in der zweiten Sitzreihe für das ISOFIX-Kindersicherheitssystem geeignet sind. ISOFIX-Positionen am Fahrzeug Schalensitze in der 2. Reihe Rückbank in Massengru- Klassengrö- Befestigung...
  • Seite 113 Sitze und Rückhaltesysteme ISOFIX-Positionen am Fahrzeug Schalensitze in der 2. Reihe Rückbank in Massengru- Klassengrö- Befestigung der 3. Reihe ße Beifahrer Links außen Rechts außen Alle Sitzpositionen IUF: Geeignet für ISOFIX Kindersicherheitssysteme der Kategorie universal mit Blickrichtung nach vorn, die für die Verwendung in dieser Gewichtsklasse zugelassen sind.
  • Seite 114 Sitze und Rückhaltesysteme Eignung für ISOFIX-Kindersicherheitssysteme (Fahrzeuge mit langem Radstand) Ermitteln Sie anhand der folgenden Tabelle, welche Sitze von Fahrzeugen mit Rückbank in der zweiten Sitzreihe für das ISOFIX-Kindersicherheitssystem geeignet sind. ISOFIX-Positionen am Fahrzeug Rückbank in der 2. Reihe Rückbank in Massengru- Klassen- Befestig-...
  • Seite 115: Eignung Für Isofix-Kindersicherheitssysteme (Fahrzeuge Mit Langem Radstand)

    Sitze und Rückhaltesysteme ISOFIX-Positionen am Fahrzeug Rückbank in der 2. Reihe Rückbank in Massengru- Klassen- Befestig- der 3. Reihe größe Beifahrer Links außen Mitte Rechts außen Alle Sitzpositionen IUF: Geeignet für ISOFIX Kindersicherheitssysteme der Kategorie universal mit Blickrichtung nach vorn, die für die Verwendung in dieser Gewichtsklasse zugelassen sind.
  • Seite 116 Sitze und Rückhaltesysteme ISOFIX-Positionen am Fahrzeug Schalensitze in der 2. Reihe Rückbank in Massengru- Klassengrö- Befestigung der 3. Reihe ße Beifahrer Links außen Rechts außen Alle Sitzpositionen ISO/R1 (bis zu 10 kg) ISO/R1 (bis zu ISO/R2 13 kg) ISO/R3 IUF* IUF* ISO/R2 (9 bis 18 kg)
  • Seite 117 Sitze und Rückhaltesysteme Kinderrückhaltesystem, Größen- klassen und Befestigungen A - ISO/F3 : Vorwärts gerichtetes Kleinkinder-Rückhaltesystem, volle Höhe; B - ISO/F2 : Vorwärts gerichtetes Kleinkind-Rückhaltesystem, reduzierte Höhe; B1 - ISO/F2X : Vorwärts gerichtetes Kleinkind-Rückhaltesystem, reduzierte Höhe; C - ISO/R3 : Rückwärts gerichtetes Kleinkind-Rückhaltesystem, volle Höhe;...
  • Seite 118 Sitze und Rückhaltesysteme Eignung für Kindersicherheitssysteme (Fahrzeuge mit kurzem Radstand) Ermitteln Sie anhand der folgenden Tabelle, welche Sitze von Fahrzeugen mit Rückbank in der zweiten Sitzreihe für das Anbringen von Kindersicherheitssystemen geeignet sind. Sitzposition Massengru- Rückbank in der 2. Reihe Rückbank in der 3.
  • Seite 119: Eignung Für Kindersicherheitssysteme (Fahrzeuge Mit Kurzem Radstand)

    Sitze und Rückhaltesysteme Sitzposition Massengru- Rückbank in der 2. Reihe Rückbank in der 3. Reihe Beifahrer Links Mitte Rechts Links Mitte Rechts außen außen außen außen U: Geeignet für Kindersitze der Universal -Kategorie, die zur Verwendung in dieser Massengruppe zugelassen sind. X: Sitzposition nicht für Kinder dieser Massengruppe geeignet.
  • Seite 120 Sitze und Rückhaltesysteme Sitzposition Massengrup- Schalensitze in der 2. Reihe Rückbank in der 3. Reihe Beifahrer Links außen Rechts außen Links außen Mitte Rechts außen (9 bis 18 kg) (15 bis 25 kg) (22 bis 36 kg) U: Geeignet für Kindersitze der Universal -Kategorie, die zur Verwendung in dieser Massengruppe zugelassen sind.
  • Seite 121 Sitze und Rückhaltesysteme Eignung für Kindersicherheitssysteme (Fahrzeuge mit langem Radstand) Ermitteln Sie anhand der folgenden Tabelle, welche Sitze von Fahrzeugen mit Rückbank in der zweiten Sitzreihe für das Anbringen von Kindersicherheitssystemen geeignet sind. Sitzposition Massengru- Rückbank in der 2. Reihe Rückbank in der 3.
  • Seite 122: Eignung Für Kindersicherheitssysteme (Fahrzeuge Mit Langem Radstand)

    Sitze und Rückhaltesysteme Sitzposition Massengru- Rückbank in der 2. Reihe Rückbank in der 3. Reihe Beifahrer Links Mitte Rechts Links Mitte Rechts außen außen außen außen U: Geeignet für Kindersitze der Universal -Kategorie, die zur Verwendung in dieser Massengruppe zugelassen sind. X: Sitzposition nicht für Kinder dieser Massengruppe geeignet.
  • Seite 123 Sitze und Rückhaltesysteme Sitzposition Massengrup- Schalensitze in der 2. Reihe Rückbank in der 3. Reihe Beifahrer Links außen Rechts außen Links außen Mitte Rechts außen (9 bis 18 kg) (15 bis 25 kg) (22 bis 36 kg) U: Geeignet für Kindersitze der Universal -Kategorie, die zur Verwendung in dieser Massengruppe zugelassen sind.
  • Seite 124: Isofix-Kindersicherheitssysteme

    Sitze und Rückhaltesysteme ISOFIX-Kindersicherheits- Top-Tether-Befestigungsösen systeme Zweite Reihe - Schalensitz Befestigen Sie für das Fahrzeug Sitz der zweiten Reihe - zugelassene ISOFIX-Kindersicher- Schalensitz Zweite Reihe - 60/40 heitssysteme an den ISOFIX-Veran- Die Verankerungspunkte für den kerungspunkten. oberen Gurt für alle Sitzpositionen Die Top-Tether-Befestigungsösen der zweiten Reihe befinden sich unten an der Rückseite des...
  • Seite 125: Befestigung Von Kindersitzen (Beifahrersitz)

    Sitze und Rückhaltesysteme Kindersitz beiliegenden Einbauhin- gungen ausgelegt ist. Zu weiteren weisen darauf hingewiesen wird, Informationen sowie wichtigen dass der obere Gurt eingeklinkt Sicherheitshinweisen siehe Beifah- sein muss! rer-Erkennungssystem 0 94 und Beifahrer-Airbag-Statusanzeige Die Top-Tether-Befestigungsösen 0 152. sind mit dem Symbol gekenn- zeichnet, einem Kindersitz.
  • Seite 126 Sitze und Rückhaltesysteme Wenn das Kinderrückhaltesystem Aus-Anzeige für den Beifahre- Gefahr einen oberen Haltegurt verwendet, rairbagstatus aufleuchten und (Fortsetzung) siehe ISOFIX-Kindersicherheitssys- auch beim Starten des teme 0 123 für die Verankerungspo- Fahrzeugs an bleiben. Siehe Dies gilt insbesondere dann, sitionen des oberen Haltegurts. Beifahrer-Airbag-Statusanzeige wenn auf dem Beifahrersitz 0 152.
  • Seite 127 Sitze und Rückhaltesysteme 4. Drücken Sie die Schlosszunge in das Gurtschloss, bis sie hörbar eingerastet ist. Positionieren Sie den Entriege- lungsknopf am Schloss so, dass der Sicherheitsgurt bei Notwendigkeit rasch geöffnet werden kann! Kippen Sie bei Bedarf die 6. Zum Straffen des Gurtes Schlosszunge, um den Sicher- drücken Sie den Kindersitz heitsgurt anzupassen.
  • Seite 128: Befestigung Von Kindersitzen (Rücksitze)

    Sitze und Rückhaltesysteme Gurtaufroller nicht blockiert ist, Befestigung von Kinder- Einbauanleitung darauf hingewiesen wiederholen Sie die Schritte 5 wird, dass der obere Gurt verankert sitzen (Rücksitze) und 6. sein muss! Wenn Sie einen Kindersitz an einem 7. Bevor Sie ein Kind in den Hat der Kindersitz oder die Sitzposi- Rücksitz anbringen möchten, lesen Kindersitz setzen, stellen Sie...
  • Seite 129 Sitze und Rückhaltesysteme 2. Erfassen Sie die Schlosszunge 3. Drücken Sie die Schlosszunge 4. Zum Straffen des Gurtes und führen Sie die Becken- in das Gurtschloss, bis sie drücken Sie den Kindersitz und Schulterteile des hörbar eingerastet ist. nach unten, ziehen am Schul- Fahrzeugsicherheitsgurtes terteil des Gurtes, um den Wenn die Schlosszunge nicht...
  • Seite 130 Sitze und Rückhaltesysteme beiliegende Hinweise zum Kindersitz sowie ISOFIX-Kin- dersicherheitssysteme 0 123. 6. Bevor Sie ein Kind in den Kindersitz setzen, stellen Sie sicher, dass dieser sicher befestigt ist. Drücken und ziehen Sie den Kindersitz in verschiedene Richtungen, um sich von dessen festem Sitz zu überzeugen.
  • Seite 131: Stauraum

    Stauraum Stauraum Ablagefächer Berühren Sie die Unterseite der Klimaanlagenverkleidung, bis sich die Tür automatisch öffnet. Der Warnung Gepäckbereich kann einen USB-An- Ablagefächer schluss enthalten. Siehe hierzu das Ablagefächer ....130 Bewahren Sie keine schweren Infotainment-Handbuch.
  • Seite 132: Getränkehalter

    Stauraum Zum Öffnen den Knopf drücken. Brillenfach Armlehnen-Stauraum Schließen Sie das Handschuhfach Bei Fahrzeugen mit Armlehne auf manuell. der Rückbank ziehen Sie die Schlaufe oben an der Armlehne Getränkehalter nach unten, um die Getränkehalter zu erreichen. Hinteres Ablagefach Das Brillenfach (sofern vorhanden) befindet sich bei den Ablagefächern im Dach.
  • Seite 133: Mittelkonsolenablagen

    Stauraum Mittelkonsolenablagen Weitere Verstauungs- möglichkeiten Gepäckabdeckung Warnung Eine ungesicherte Laderaumab- deckung kann bei einem plötzli- chen Stopp oder Wendemanöver oder bei einem Unfall Personen verletzen. Bewahren Sie die Falls vorhanden, drücken, um das gekühlte Fach im Ablagefach in der Laderaumabdeckung sicher auf Mittelkonsole einzuschalten.
  • Seite 134: Dachgepäckträgersystem

    Stauraum Abdeckung wieder einfahren: in die Aussparung in der Dachgepäckträger- Verkleidung auf der Beifahrer- 1. Ziehen Sie den Griff der system seite ein. Abdeckung nach oben, um die Vorsprünge der Abdeckung aus 3. Schieben Sie das andere Ende Warnung den Halterungen zu lösen. der Abdeckung nach vorne und halten Sie es neben die 2.
  • Seite 135 Stauraum träger, die keine Querträger növer, da dadurch die Kontrolle über enthalten, können mit von GM das Fahrzeug verloren gehen kann. zugelassenen Querträgern als Bei Langstreckenfahrten, auf Zusatzausrüstung ausgestattet unebenen Straßen, oder bei Fahrten werden. Für weitere Informationen mit höheren Geschwindigkeiten wenden Sie sich an Ihren Händler.
  • Seite 136: Instrumente Und Bedienelemente

    Instrumente und Bedienelemente Instrumente und Motorkühlmitteltemperatur- Leuchte Motoröldruck ..161 messer ..... . 151 Warnleuchte für niedrigen Bedienelemente Sicherheitsgurt-Mahn-...
  • Seite 137: Bedienungselemente

    Instrumente und Bedienelemente Kraftstoffsystem-Mel- Universal-Funkfernbedienung Bedienungselemente dungen ..... . 174 Universal-Funkfernbe- Schlüssel- und Verriegelungs- dienung ..... 191 Lenkradeinstellung meldungen .
  • Seite 138: Bedienelemente Am Lenkrad

    Instrumente und Bedienelemente Bedienelemente am Hupe drehen Sie den Ring FRONT Lenkrad für ein häufigeres Wischen nach Um die Hupe zu betätigen, auf dem oben bzw. für ein weniger häufiges Lenkrad auf drücken. Das Infotainment System lässt sich Wischen nach unten. Wenn über die Fernbedienung am Lenkrad Rainsense eingeschaltet ist, siehe Windschutzscheibenwi-...
  • Seite 139 Instrumente und Bedienelemente Parkstellung der Scheibenwischer Halten Sie diesen Bereich der Windschutzscheibe von Verschmut- Wenn die Zündung auf OFF (Aus) zungen frei, um die optimale gedreht wird, während sich die Funktion des Sensors zu gewähr- Scheibenwischer in der leisten. Stellung oder INT (Rainsense-Wischemp- befinden, werden sie sofort...
  • Seite 140: Wascher

    Instrumente und Bedienelemente eine Meldung angezeigt werden, Wenn sich das Getriebe nicht mehr Wischvorgänge durch; abhängig dass Rainsense ein- oder ausge- in N (Leerlauf) befindet bzw. davon, wie lange sie vorher aktiviert schaltet wurde. schneller gefahren wird, kehren die waren. Informationen zum Befüllen Scheibenwischer wieder in den des Waschflüssigkeitsbehälters Wenn der Zündschlüssel auf ON/...
  • Seite 141: Uhr

    Instrumente und Bedienelemente EIN (Heckscheibenwischer) : um den Heckscheibenwischer zu arbeitet, arbeitet der Heckscheiben- Heckscheibenwischer ist einge- deaktivieren. Bei manchen wischer automatisch im Intervallbe- schaltet. Fahrzeugen wird der Heckscheiben- trieb. wischer automatisch unter dem REAR (Waschen Heckschei- Diese Funktion kann ein- und Heckspoiler geparkt, wenn N benwischer) : Drücken Sie diese ausgeschaltet werden.
  • Seite 142: Zubehörsteckdosen

    Instrumente und Bedienelemente 1. Tippen Sie im Startbildschirm Bei automatischer Einstellung kann 3. Tippen Sie Zurück, um zum auf die Bildschirmtaste es einige Zeit dauern, bis die vorhergehenden Menü zu EINSTELL. und dann auf Zeit Uhrzeit bei Erreichen einer anderen wechseln.
  • Seite 143 Instrumente und Bedienelemente Das Fahrzeug verfügt über fünf Interferenzen zwischen dem Warnung Zubehörsteckdosen: RKE-Transmitter und dem (Fortsetzung) Fahrzeug kommen, sodass der Eine bei den Getränkehaltern an Motor eventuell nicht anspringt. angeschlossen, wenn das der Mittelkonsole. Siehe Zündschlossstellungen Fahrzeug nicht verwendet wird. Eine innen in der Mittelkonsole.
  • Seite 144: V-/230 V-Zubehörsteckdosen Wechselstrom

    Instrumente und Bedienelemente sicherungen überlasten. Wenn An diese Steckdose können elektri- schalten Sie die Zündung aus und Probleme auftreten, wenden Sie sche Geräte bis zu einer Maximal- drehen Sie sie wieder auf ON/RUN. sich an Ihren Händler. leistung von 150 Watt Die Stromversorgung wird wieder- angeschlossen werden.
  • Seite 145: Induktives Laden

    Instrumente und Bedienelemente Induktives Laden die induktive Ladefunktion den Warnung Ladezustand möglicherweise nicht (Fortsetzung) Das Fahrzeug kann über eine induk- korrekt an. Siehe Beibehaltene tive Ladevorrichtung auf der Zubehörstromversorgung (RAP) Metallgegenstand abkühlen, Oberseite der Mittelkonsole 0 237. bevor Sie ihn aus der Ladestation verfügen.
  • Seite 146: Zigarettenanzünder

    Instrumente und Bedienelemente 2. Legen Sie das mobile Gerät Drücken Sie den Zigarettenan- Achtung mit dem Display nach oben auf zünder zur Verwendung vollständig hinein und lassen Sie los. Wenn er das Symbol an der Wenn Papier oder andere brenn- bereit ist, springt er selbsttätig Ladestation.
  • Seite 147: Warnleuchten, Anzeigeinstru- Mente, Kontrollleuchten

    Instrumente und Bedienelemente Warnleuchten, Anzei- geinstrumente, Kontrollleuchten Warnleuchten und Anzeigen können auf einen Fehler hinweisen, bevor dieser so schwerwiegend wird, dass eine teure Reparatur oder ein Austausch fällig ist. Die Beachtung der Warnleuchten und Anzeigen kann Verletzungen vermeiden. Um ihre Funktionsfähigkeit anzuzeigen, werden manche Warnleuchten beim Einschalten des Motors kurz aktiviert.
  • Seite 148: Kombiinstrument

    Instrumente und Bedienelemente Kombiinstrument Anzeige symmetrische Konfiguration...
  • Seite 149: Anwendungsanzeigen Im Kombiinstrument

    Instrumente und Bedienelemente Anpassbares Instrument 4. Jedes Layout im Menü wird durch ein kleines Vorschaubild Das Displaylayout des Kombiinstru- des Display-Layouts angezeigt. ments kann geändert werden. Blättern Sie nach oben oder unten und markieren Sie Ihre Auswahl. Drücken Sie auf SEL, um die gewünschte Instrumen- tenkonfiguration auszuwählen.
  • Seite 150: Tachometer

    Instrumente und Bedienelemente öffnen. Im Audiomenü können Sie Maßeinheiten : Drücken Sie auf und durch Gedrückthalten von die vorhandenen Musiktitel durchsu- SEL, wenn Units (Einheiten) ein Suchlauf gestartet. Wenn chen, eine Auswahl aus den hervorgehoben ist, um das Einhei- SEEK Primary ausgewählt ist, wird Favoriten treffen oder die Audio- tenmenü...
  • Seite 151: Kilometerzähler

    Instrumente und Bedienelemente Kilometerzähler Kraftstoffanzeige Einige Eigentümer haben Fragen zu den folgenden vier Punkten. Keine Der Kilometerzähler zeigt in Kilome- dieser Situationen zeigen ein tern oder Meilen an, wie weit das Problem mit der Kraftstoffan- Fahrzeug gefahren wurde. zeige an. An der Tankstelle schaltet sich Tageskilometerzähler die Zapfsäule aus, bevor die...
  • Seite 152: Messer

    Instrumente und Bedienelemente Motorkühlmitteltempera- Sicherheitsgurt-Mahn- Wenn der Sicherheitsgurt des Fahrers geschlossen ist, leuchtet turmesser leuchten diese Leuchte nicht und kein Signalton ertönt. Erinnerungsleuchte Fahrer-Si- cherheitsgurt Erinnerungsleuchte Beifahrer-- Sicherheitsgurt Im Kombiinstrument befindet sich eine Erinnerungsleuchte für den Neben der Beifahrerairbagstatusan- Fahrer zum Anlegen des Sicher- zeige ist die Erinnerungsleuchte heitsgurtes.
  • Seite 153: Airbag-Bereitschafts

    Instrumente und Bedienelemente Ist der Sicherheitsgurt des Beifah- Weiter Informationen zum Airbag-- Warnung rers bereits angelegt, werden weder System finden Sie unter Airbag-- (Fortsetzung) der Signalton noch die Erinnerungs- System 0 87. leuchte aktiviert. auslösen oder dass sie ausgelöst werden, obwohl es zu keinem Die Erinnerungsleuchte für den Unfall gekommen ist.
  • Seite 154: Ladekontrollleuchte

    Instrumente und Bedienelemente Wenn nach mehreren Sekunden Ladekontrollleuchte beide Leuchten der Statusanzeige noch eingeschaltet sind bzw. überhaupt keine zu sehen ist, kann ein Problem bei den Leuchten oder beim Beifahrer-Erkennungssystem vorliegen. Wenden Sie sich zwecks Beim Starten des Fahrzeugs Wartung an Ihren Händler. leuchten in der Beifahrer-Airbag-S- tatusanzeige die Symbole für EIN Zur Funktionsprüfung der Ladean-...
  • Seite 155: Prüfen)

    Instrumente und Bedienelemente Wenn Sie bei eingeschalteter Das System zeigt Funktionsstö- Achtung Leuchte eine kurze Strecke fahren rungen häufig an, bevor ein Problem (Fortsetzung) müssen, schalten Sie sämtliches offensichtlich wird. Sie können Zubehör, z. B. Radio und Klimatisie- Schäden verhindern, wenn Sie das von Ersatzreifen, die nicht den rungssystem, aus.
  • Seite 156 Instrumente und Bedienelemente ungen. Bei Anhängerbetrieb am Tank angebracht ist. In reduzieren Sie so bald wie möglich diesem Fall können Kraftstoff- die transportierte Ladungsmenge. dämpfe in die Atmosphäre austreten. Die Leuchte sollte Wenn die Leuchte weiterhin blinkt, erlöschen, nachdem Sie einige halten Sie das Fahrzeug an einem Male mit abgenommenem sicheren Ort an.
  • Seite 157: Bremswarnleuchte

    Instrumente und Bedienelemente Dann ist das Fahrzeug nicht Boden durchdrücken. Der Anhal- bereit für die Prüfung und muss teweg kann sich verlängern. Bleibt eventuell mehrere Tage lang die Leuchte eingeschaltet, lassen routinemäßig gefahren werden, Sie das Fahrzeug zur Reparatur bevor das System bereit ist für schleppen! Siehe Abschleppen des die Prüfung.
  • Seite 158: Leuchte Der Elektronischen Feststellbremse

    Instrumente und Bedienelemente Leuchte der elektron- Wartungsleuchte elektri- Antiblockiersystem-Warn- ischen Feststellbremse sche Feststellbremse leuchte Die Statusleuchte leuchtet auf, Leuchtet diese Leuchte auf und Beim Anlassen des Motors leuchtet wenn die Feststellbremse betätigt erlischt nicht mehr, liegt in einem diese Leuchte kurz auf. wird.
  • Seite 159: Gangwechselleuchte

    Instrumente und Bedienelemente Wenn nur die ABS-Kontrollleuchte zeigender Pfeil empfiehlt ein Herun- Leuchte Spurhalteassis- aufleuchtet, arbeiten die normalen terschalten. Die Zahl neben dem tent (LKA) Bremsen, nicht jedoch das Pfeil gibt den empfohlenen ABS-System. Gang an. Wenn sowohl die ABS-Leuchte als Leuchte Abschlepp- auch die Bremsanlagenleuchte modus...
  • Seite 160: Anzeige Vorausfahrendes Fahrzeug

    Instrumente und Bedienelemente Anzeige vorausfahrendes Fahrzeug zur Wartung in die Diese Leuchte leuchtet beim Werkstatt. Bei normaler System- Anlassen des Motors kurz auf. Fahrzeug funktion erlischt die Kontrollleuchte. Wenn sie nicht aufleuchtet, muss Ihr Fahrzeug zur Wartung in die Die Traktion-Aus-Leuchte leuchtet Werkstatt.
  • Seite 161: Leuchte Traktionskontrolle / Stabilitrak

    Instrumente und Bedienelemente Leuchte Traktionskon- Wenn die Leuchte aufleuchtet und Achtung blinkt, sind die Traktionskontrolle ® trolle / StabiliTrak und/oder das StabiliTrak-System Die Kühlmitteltemperatur-Warn- aktiv. leuchte zeigt eine Überhitzung Siehe Traktionskontrolle/Elektroni- des Motors an. Beim Weiterfahren sche Stabilitätsregelung 0 254. trotz aktivierter Warnleuchte kann der Motor beschädigt werden, Warnleuchte Motorkühl-...
  • Seite 162: Leuchte Motoröldruck

    Instrumente und Bedienelemente Bei Fahrzeugen mit dem Reifen- Zündzyklus eingeschaltet. Siehe druck-Überwachungssystem Reifendrucküberwachung, (TPMS) leuchtet diese Leuchte beim Funktionsweise 0 347. Anlassen des Motors kurz auf. Sie Leuchte Motoröldruck informiert über Reifendruck und das TMPS. Beim Anlassen des Motors sollte Achtung Leuchte leuchtet dauerhaft diese Leuchte nur kurz aufleuchten.
  • Seite 163: Kontrollleuchte Sicherheit

    Instrumente und Bedienelemente Diese Leuchte befindet sich in der Bleibt die Leuchte an und der Motor Diese Leuchte leuchtet auf, wenn Nähe der Kraftstoffanzeige und startet nicht, kann ein Problem mit das IntelliBeam-System (sofern leuchtet zur Überprüfung ihrer der Diebstahlschutzanlage vorhanden) eingeschaltet wird.
  • Seite 164: Kontrollleuchte Geschwindig

    Instrumente und Bedienelemente Kontrollleuchte Diese Leuchte leuchtet weiß, wenn Informations-Displays der adaptive Geschwindigkeitsregler Geschwindigkeitsregler (ACC, ausstattungsabhängig) einge- Driver Information schaltet und bereit ist, sie leuchtet Center (DIC) grün, wenn der ACC eingestellt und aktiv ist. Siehe Adaptiver Geschwin- Das DIC wird im Kombiinstrument digkeitsregler 0 260.
  • Seite 165 Instrumente und Bedienelemente 4. Drücken Sie auf SEL, um ein Zurücksetzen dieses Menüpunkts oder : Drücken Sie die Taste, hervorgehobenes Element errechnet. Dieser Wert bezieht sich um durch die interaktiven Displaybe- auszuwählen oder eine allein auf den ungefähren Kraftstoff- reiche des Instruments zu springen. Auswahl aufzuheben.
  • Seite 166 Instrumente und Bedienelemente pro 100 Kilometern (l/100 km) oder Um den Zeitmesser auf Null zurück- grenze überschritten, erscheint eine Meilen pro Gallone (mpg) an. Dieser zustellen, drücken Sie bei aktiver Popupwarnung und es kann ein Wert bezieht sich allein auf den Anzeige länger auf SEL.
  • Seite 167: Head-Up-Display (Hud)

    Instrumente und Bedienelemente Anzeige. Siehe Motorölmeldungen Motorstunden : Zeigt an, wie viele Head-up-Display (HUD) 0 174. Das Öl ist möglichst Stunden der Motor insgesamt bisher umgehend zu wechseln. Siehe in Betrieb war. Warnung Motoröl 0 305. Neben der Überwa- Getriebeöltemperatur : Zeigt die chung der Öllebensdauer durch das Temperatur des Automatikgetrie- Wenn das Head-up-Display zu...
  • Seite 168 Instrumente und Bedienelemente Low Fuel (Bitte tanken) Achtung Einige der im Head-up-Display angezeigten Fahrzeugmeldungen Wenn Sie versuchen, das Bild oder Warnungen können mit Hilfe des Head-up-Displays als der Fernbedienung am Lenkrad Einparkhilfe zu verwenden, gelöscht werden. Siehe Fahrzeug-- schätzen Sie möglicherweise die Meldungen 0 170.
  • Seite 169 Instrumente und Bedienelemente 3. Folgende Einstellungsmöglich- Je nach Einfallwinkel und Position keiten stehen für das der Sonneneinstrahlung kann das Head-up-Display zur Bild des Head-up-Displays kurz Verfügung: heller aufleuchten. Dabei handelt es sich um ein normales Phänomen. (Abbildung einstellen) : Drücken sie nach unten oder heben Mit polarisierten Sonnenbrillen ist Sie an, um die HUD-Abbildung zu das HUD-Bild möglicherweise...
  • Seite 170 Instrumente und Bedienelemente Englisch Metrisch Metrisch Ansicht Audio/Mobiltelefon : Hier wird die Geschwindigkeitsansicht zusammen mit Informationen zu Audio/Mobiltelefon angezeigt. Es werden der momentan eingestellte Radiosender, der Medientyp und eingehende Anrufe angezeigt. Englisch Englisch In allen Ansichten des Head-up-Di- Ansicht Navigation : Hier wird die Ansicht Fahrwerte : Hier werden splays können Audioinformationen Geschwindigkeit zusammen mit...
  • Seite 171: Fahrzeug-Meldungen

    Instrumente und Bedienelemente Reinigen Sie die HUD-Linse mit Fahrzeug-Meldungen Batteriespannung- und einem weichen Tuch, das mit Lademeldungen Meldungen, die im FIZ angezeigt Glasreiniger besprüht wurde. werden, weisen auf den Fahrzeug- Wischen Sie die Linse behutsam ab ENERGIESPARMODUS AKTIV status oder durchzuführende und trocknen Sie sie anschließend.
  • Seite 172: Meldungen Zum Brems

    Instrumente und Bedienelemente SERVICE BATTERY BREMSEN ÜBERHITZT SERVICE BRAKE ASSIST CHARGING SYSTEM (BATTE- (BREMSASSISTENTEN Diese Meldung wird angezeigt, RIELADESYSTEM WARTEN) WARTEN) wenn die Bremsen überhitzen. Diese Meldung kann bei Fahrten in Diese Meldung wird angezeigt, Diese Meldung kann erscheinen, hügeligem Gelände angezeigt wenn ein Fehler im Batterielade- wenn ein Problem mit dem Brems- werden.
  • Seite 173: Dungen

    Instrumente und Bedienelemente Geschwindigkeitsregler-- oder Fahrzeugheck. Zu Reini- SERVICE ADAPTIVE CRUISE gungsanweisungen siehe CONTROL (ADAPTIVEN Meldungen Außenpflege 0 378. GESCHWINDIGKEITSREGLER ADAPTIVER GESCHWINDIG- WARTEN) Heftiger Regen- oder Schneefall KEITSREGLER GESETZT behindert die Radar-Objekter- Diese Meldung wird angezeigt, AUF XXX kennung oder reduziert die wenn eine Wartung des adaptiven Kameraleistung.
  • Seite 174: Motorkühlsystem-Mel

    Instrumente und Bedienelemente (Parken) geschaltet wurde, wird Motorkühlsystem-Mel- ENGINE OVERHEATED IDLE außerdem eine Meldung DOOR ENGINE (MOTOR ÜBERHITZT, dungen OPEN (Tür offen) angezeigt. Die IM LEERLAUF BETREIBEN) Meldung TÜR OFFEN kann auch KLIMAANLAGE AUS WEGEN Diese Meldung erscheint bei zu angezeigt werden, wenn sich das ZU HOHER MOTORTEMPE- hoher Kühlmitteltemperatur.
  • Seite 175: Motorölmeldungen

    Instrumente und Bedienelemente Motorölmeldungen empfohlenen Füllstand nachfüllen. vermögen des Fahrzeugs Wenn der Ölstand nicht zu niedrig beeinträchtigen. Wenn diese MOTORÖL DEMNÄCHST ist und diese Meldung weiter Meldung erscheint, ohne dass die WECHSELN angezeigt wird, lassen Sie das Motorleistung verringert ist, fahren Fahrzeug von Ihrem Händler Sie zum Zielort weiter.
  • Seite 176 Instrumente und Bedienelemente Schlüssel- und Verriege- KEINE FUNKFERNBEDIENUNG BATTERIE IN ERKANNT, BREMSE FUNK-SCHLÜSSEL ERSETZEN lungsmeldungen BETÄTIGEN, UM NEU ZU Diese Meldung wird angezeigt, KEIN FUNK-SCHLÜSSEL STARTEN wenn die Batterie im RKE-Trans- GEFUNDEN. SCHLÜSSEL IN mitter ersetzt werden muss. Diese Meldung wird beim Versuch AUFNAHMEHALTER LEGEN.
  • Seite 177 Instrumente und Bedienelemente BLINKER EIN aber ein Bremsen ist unwahrschein- Diese Meldung kann auch licher. Siehe Automatisches Brems- erscheinen, wenn ein Problem mit Diese Meldung wird angezeigt, system (FAB) 0 277. dem StabiliTrak-System vorliegt. wenn der Blinker angelassen wurde. Siehe Traktionskontrolle/Elektroni- Den Blinker ausschalten.
  • Seite 178 Instrumente und Bedienelemente LANE CHANGE ALERT OFF SERVICE AUTOMATIC COLLI- nieren möglicherweise nicht. Verwenden Sie diese Systeme erst (SPURWECHSELASSISTENT SION PREP (AUTOMATISCHEN wieder, nachdem das Fahrzeug AUS) KOLLISIONSWARNER repariert wurde. WARTEN) Diese Meldung zeigt an, dass der SERVICE FRONT CAMERA Fahrer den Toter-Winkel-Assistenten Wenn diese Meldung angezeigt (FRONTKAMERA WARTEN)
  • Seite 179 Instrumente und Bedienelemente SERVICE SIDE DETECTION Meldung wird außerdem in starkem SERVICE SUSPENSION Regen oder bei Spritzwasser von SYSTEM (SEITLICHES OBJEK- SYSTEM (RADAUFHÄNGUNG der Fahrbahn angezeigt. Das TERFASSUNGSSYSTEM WARTEN) Fahrzeug braucht nicht gewartet zu WARTEN) Diese Meldung erscheint, wenn ein werden.
  • Seite 180 Instrumente und Bedienelemente TOUR-MODUS EIN Sicherheitsgurt-Mel- Sicherheitsmeldungen dungen Diese Meldung wird angezeigt, KÜRZLICH VERSUCHTER wenn der Tour-Modus aktiviert ist. DIEBSTAHL ERKANNT AUTOMATIC SEATBELT Siehe Magnetische Stoßdämpfer- TIGHTENING UNAVAILABLE steuerung 0 256. Diese Meldung wird angezeigt, (AUTOMATISCHER wenn das Fahrzeug einen Manipula- TRAKTIONSKONTROLLE AUS GURTSTRAFFER NICHT tionszustand erfasst.
  • Seite 181 Instrumente und Bedienelemente Meldungen zum wird schwergängiger, wenden Sie Reifenmeldungen sich an Ihren Händler. Siehe Lenksystem SERVICE TIRE MONITOR Lenkung 0 217. SYSTEM (REIFENDRUCK- LENKUNTERSTÜTZUNG Meldungen beim ÜBERWACHUNGSSYSTEM REDUZIERT, VORSICHTIG WARTEN) Anlassen des Fahrzeugs FAHREN Diese Meldung wird angezeigt, Diese Meldung kann angezeigt ZUM STARTEN BREMSPEDAL wenn ein Problem mit dem Reifen- werden, wenn ein Problem mit der...
  • Seite 182 Instrumente und Bedienelemente Außerdem leuchtet die Reifen-Nie- abgekühlt ist, erlischt die Meldung DEKOMPRESSIONSBREMSE derdruckwarnleuchte auf. Siehe und der Allradantrieb funktioniert AKTIV Kontrollleuchte Reifendruck 0 160. wieder normal. Diese Meldung wird angezeigt, Wenn im DIC eine Meldung zum 4X4-WECHSEL IM GANG wenn das System bei einer Berga- Reifendruck erscheint, halten Sie so bfahrt die Bergbremse zugeschaltet...
  • Seite 183 Instrumente und Bedienelemente SCHALTEN NICHT MÖGLICH Fahrzeug-Erinnerungs- Waschflüssigkeitsbehälter so bald wie möglich. Informationen zur Lage meldungen Diese Meldung wird angezeigt, des Windschutzscheiben-Waschf- wenn der Schalthebel auf M lüssigkeitsbehälters finden Sie unter EISGLÄTTE MÖGLICH! BITTE (Manuell-Modus) steht und ein Motorraumübersicht 0 304. Siehe FAHREN SIE VORSICHTIG.
  • Seite 184: Sperrmodus (Ausstattungsabhängig)

    Instrumente und Bedienelemente Fahrzeug-Personali- Zum Öffnen des Menüs Einstell. Zeit und Datum wählen Sie im Startbildschirm des sierung Hier können Sie die Uhrzeit und das Infotainment-System-Displays Datum manuell einstellen. Siehe EINSTELL. aus. Mit den Audiosystem-Bedienele- Uhr 0 140. menten können Sie die Personal- Personalisierungsmenüs Sprache (Language) isierungsmenüs zur individuellen...
  • Seite 185 Instrumente und Bedienelemente 3. Geben Sie den vierstelligen Number of Favorites Pages Maximale Einschaltlautstärke Code erneut ein. (Anzahl der Favoriten-Seiten) Diese Funktion legt die maximale Drücken Sie LOCK (VERRIEGELN) Hier können Sie die Anzahl der Einschaltlautstärke fest. Wenn die oder UNLOCK (ENTRIEGELN), um anzuzeigenden Favoritenseiten Lautstärke beim Starten des das System zu sperren oder freizu-...
  • Seite 186 Instrumente und Bedienelemente Elektrische Türverriegelung Automatische Sitzheizung unter Toter-Winkel-Warnung Vordersitze Heizung und Kühlung Verrieg., Entrieg., Start per FB Verkehrswarner Rückwärtsf. 0 67. Klimatisierung und Luftqualität Warnmeldungstyp Wählen Sie Aus oder Ein. Bei Auswahl dieses Menüpunkts Diese Funktion stellt die Automat. Beschlagentfernung können folgende Optionen Warnungsart vor Zusammenstößen angezeigt werden:...
  • Seite 187 Instrumente und Bedienelemente bereitgestellt, ist aber weniger Toter-Winkel-Warnung Autom. Abruf gespeich.Werte wahrscheinlich. Siehe Automati- Hier können Sie die Funktion ein- Mit dieser Funktion wird beim sches Bremssystem (FAB) 0 277. bzw. ausschalten. Siehe Side Blind Einsteigen automatisch die zuvor Wählen Sie Aus, Warnung und Zone Alert (SBZA, Toter-Winkel-As- unter Taste 1 oder 2 gespeicherte Bremsen oder Warnung aus.
  • Seite 188 Instrumente und Bedienelemente eine bessere Sicht auf den Bereich Beleuchtung Elektrische Türverriegelung der Hinterreifen zu ermöglichen. Bei Auswahl dieses Menüpunkts Bei Auswahl dieses Menüpunkts Siehe Spiegel neigen im Rückwärts- können folgende Optionen können folgende Optionen gang 0 53. angezeigt werden: angezeigt werden: Wählen Sie Aus, Ein - Fahrer und Fahrzeug finden per Lichtsignal...
  • Seite 189 Instrumente und Bedienelemente Verzögerte Türverriegelung Fernentriegelung Lichtsignal Zeit nach Entriegeln des Fahrzeugs und Deaktivieren des Alarmsystems Ist diese Funktion aktiviert, so Im eingeschalteten Zustand blinken mit dem RKE-Transmitter keine Tür erfolgt die Verriegelung der Türen die Außenleuchten, wenn das geöffnet oder das Fahrzeug nicht zeitverzögert.
  • Seite 190 Instrumente und Bedienelemente Fernbedienung d. Fensterheber Hinweis FB liegt im Fahrzeug Klingeltöne Ermöglicht das Öffnen des Fensters Diese Funktion gibt einen Warnton Durch Drücken lässt sich der aus, wenn der RKE-Transmitter im Klingelton für das ausgewählte beim Drücken auf Fahrzeug zurückgelassen wird. Mobiltelefon ändern.
  • Seite 191 Instrumente und Bedienelemente Spracherkenner-Empfindlichkeit Design-Thema Rückfahrkamera Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Wählen Sie diese Option aus, um Bei Auswahl dieses Menüpunkts die Empfindlichkeit der Sprach- die Anzeige des Infotainment können folgende Optionen steuerung anzupassen. Systems zu ändern. angezeigt werden: Wählen Sie Kurz oder Lang. Wählen Sie Chicago, Detroit, New Führungslinien York oder Los Angeles aus.
  • Seite 192: Software-Informationen

    Instrumente und Bedienelemente Fzg.-Einstell. wiederherstellen Universal-Funkfernbe- Anweisungen beziehen sich auf einen Garagentoröffner, können Mit dieser Funktion wählen Sie, dienung aber auch bei anderen Geräte welche Fahrzeugeinstellungen angewendet werden. wiederhergestellt werden sollen. Siehe Konformitätserklärung 0 401. Verwenden Sie die Universal-Funk- Wählen Sie Wiederher. oder Programmierung der fernbedienung nicht zur Betätigung Abbrechen.
  • Seite 193 Instrumente und Bedienelemente Zum Programmieren eines Die Schritte der Programmierung Bei bestimmten Außentor- und Garagentoröffners parken Sie im müssen innerhalb einer bestimmten Garagentoröffnern muss Außenbereich in direkter Linie und Zeit abgeschlossen sein, bei anstelle von Schritt 2 das unter in Richtung auf den Empfänger des Zeitüberschreitung muss das Programmierung bestimmter Garagentoröffners.
  • Seite 194 Instrumente und Bedienelemente zweites Mal fünf Sekunden röffners in der Garage. Name Die Universal-Funkfernbedienung lang gedrückt. Leuchtet die und Farbe der Taste können sollte nun das Garagentor Leuchte auf oder bewegt sich je nach Hersteller unter- aktivieren. sich das Garagentor, ist die scheiden.
  • Seite 195: Bedienung Der Universal-Funkfernbedienung

    Instrumente und Bedienelemente auf die Taste des Handsenders 1. Halten Sie die beiden äußeren drücken und die Taste loslassen, bis Tasten so lange gedrückt, bis das Signal von der Universal-Funk- die Anzeigeleuchte zu blinken fernbedienung akzeptiert wird. Die beginnt. Dies sollte ungefähr Kontrollleuchte der Universal-Funk- 10 Sekunden dauern.
  • Seite 196: Beleuchtung

    Beleuchtung Beleuchtung Außenleuchten AUTO (Automatik) : Schaltet die Außenbeleuchtung automatisch abhängig von den äußeren Lichtver- Schalter für die Außenbe- hältnissen ein oder aus. Außenleuchten leuchtung (Standlicht) : Schaltet das Schalter für die Außenbe- Parklicht einschließlich aller leuchtung ....195 Leuchten mit Ausnahme der Schein- Erinnerungsfunktion für Außen- werfer ein.
  • Seite 197 Beleuchtung ® IntelliBeam -System In der Windschutzscheibe befindet Der Blinkerhebel wird nach vorn sich in der Mitte oben ein Sensor, in die Fernlicht-Stellung gebracht Falls so ausgerüstet, schaltet dieses der das System automatisch oder die Lichthupe wird betätigt. System die Fernlichtscheinwerfer je steuert.
  • Seite 198: Erinnerungsfunktion Für Außenbeleuchtung

    Beleuchtung Die Leuchten des anderen Das Fahrzeug wird auf kurvigen Beleuchtung beim Aussteigen Fahrzeugs fehlen, sind beschä- oder hügeligen Straßen unter Fahrzeugpersonalisierung digt, verdeckt oder sind aus gefahren. 0 183. einem anderen Grund nicht zu Unter den oben genannten Umschalter Fern-/ erkennen.
  • Seite 199: Lichthupe

    Beleuchtung Lichthupe Das Tagfahrlicht wird unter den Automatisches Fahrlicht folgenden Bedingungen einge- Mit dieser Funktion können Sie das Das automatische Fahrlicht schaltet schaltet: Fernlicht dazu verwenden, einen bei dunkler Umgebung die Schein- Die Zündung ist eingeschaltet. Fahrer vor Ihnen auf Ihre Absicht werfer mit normaler Helligkeit an, zum Überholen aufmerksam zusammen mit den Scheinwerfern,...
  • Seite 200: Warnblinker

    Beleuchtung Das automatische Fahrlicht wird der Garage herausgefahren sind, werden die Scheinwerfer, das über einen Lichtsensor an der dauert es etwa eine Minute, bis die Parklicht und weitere Elemente der Oberseite der Instrumententafel Scheinwerferautomatik umschaltet, Außenbeleuchtung automatisch gesteuert. Der Sensor darf nicht sofern es draußen hell ist.
  • Seite 201: Blinker

    Beleuchtung Um einen Fahrbahnwechsel zu Signalton Blinker ein (Warnblinker) : Drücken Sie signalisieren, führen Sie den Hebel diese Taste, um die vorderen und Wenn der Blinker mehr als 1,2 km weniger als eine Sekunde nach hinteren Fahrtrichtungsanzeiger (0,75 mi) eingeschaltet ist, ertönt oben bzw.
  • Seite 202: Innenbeleuchtung Instrumententafelbe

    Beleuchtung Innenbeleuchtung Deckenleuchten ON (EIN) : Schaltet alle Decken- leuchten ein. Instrumententafelbe- Leselicht leuchtung Bei manchen Ausstattungslinien Diese Funktion steuert die Helligkeit befinden sich Deckenleuchten an der Instrumententafelbeleuchtung den Ablagefächern im Dach und im und befindet sich neben dem Bei manchen Ausstattungslinien Dachhimmel.
  • Seite 203: Einstiegsbeleuchtung

    Beleuchtung Beleuchtungsfunk- Wegelicht tionen Einige Außenleuchten und Innen- leuchten werden Nachts oder in Bereichen mit beschränkter Einstiegsbeleuchtung Beleuchtung eingeschaltet, wenn Manche Außenleuchten und die die Fahrertür geöffnet wird, Innenleuchten werden bei Nacht nachdem die Zündung ausge- oder bei schlechtem Licht kurz schaltet wurde und der Blinkerhebel kurz zum Körper gezogen und eingeschaltet, wenn auf...
  • Seite 204: Schutz Der Batterieleistung

    Beleuchtung sorgt für eine automatische Anpas- Eine hohe elektrische Belastung Meldung im Driver Information sung der Spannung zur Optimierung liegt vor, wenn mehrere der Center angezeigt und es wird der Batterieleistung und Verlänge- folgenden Komponenten einge- empfohlen, die elektrische Last so rung der Batterielebensdauer.
  • Seite 205: Infotainment System

    Infotainment System Infotainment Einführung System Infotainment Informationen zum Radio, den Audio-Playern, dem Telefon und Einführung dem Navigationssystem finden Sie Infotainment ....204 im Infotainment-Handbuch. Außerdem enthält es Informationen zu den Einstellungen.
  • Seite 206: Klimatisierung

    Klimatisierung Klimatisierung Klimatisierungs- 4. Fahrer- und Beifahrer-Sitzhei- zung und -kühlung (ausstat- systeme tungsabhängig) Klimatisierungssysteme 5. Umluft Zweifache automatische Zweifache automatische Klima- 6. Heckscheibenheizung Klimaanlage anlage ..... . 205 7.
  • Seite 207 Klimatisierung 4. SYNC (Temperatursynchroni- Statusbildschirm Klimatisierung Leuchtet die Anzeige oder wird auf sierung) dem Touchscreen AUTO angezeigt, ist das System auf vollautomati- 5. A/C-Modus (Klimaanlage) schen Betrieb eingestellt. Wenn der 6. Auswahl Klimatisierung (Taste Luftzufuhrmodus oder die Gebläse- in Anwendungsleiste) einstellung manuell geändert wird, erlischt die Automatikkontrollleuchte 7.
  • Seite 208 Klimatisierung auszuwählen. Drücken Sie die Taste SYNC (Temperatursynchronisie- gedrückt, um die Drehzahl schneller erneut, um auf Außenluftzufuhr rung) : Drücken Sie SYNC auf dem zu ändern. Die Lüfterdrehzahlein- umzuschalten. Touchscreen, um alle Klimazone- stellung wird angezeigt. Das neinstellungen mit den Fahrerein- Betätigen einer der Tasten deakti- Am Instrument können Sie zwischen stellungen zu verknüpfen.
  • Seite 209 Klimatisierung Folgende Modi stehen zur Auswahl: A/C-Modus (Klimaanlage) : Abschnitt Klima- und Luftqualität Drücken Sie auf das Touchscreen-- unter Fahrzeugpersonalisierung (Luftdüsen) : Luft wird zu den Bedienelement AC Mode , um die 0 183. Auslassöffnungen der Instrumenten- Klimaanlage aus- oder einzu- tafel geleitet.
  • Seite 210: Heckscheibenheizung

    Klimatisierung wird, kann die Klimatisierungssteue- Beim Einschalten der Heckschei- Betätigen Sie die Taste oder rung die Zufuhr der Außenluft benheizung werden auch die um die Sitzfläche und die Rücken- anpassen und die Klimaanlage beheizten Außenspiegel aktiviert, lehne von Fahrer- bzw. Beifahrersitz aktivieren.
  • Seite 211: Klimatisierungssteuerung Des Hecks

    Klimatisierung das Fahrzeuginnere zu heizen oder Der Sonnensensor oben auf der zu kühlen. Abhängig von kalten Instrumententafel in der Nähe der Witterungsbedingungen kann die Windschutzscheibe überwacht die Heckscheibenheizung während Sonneneinstrahlung. eines Fernstarts eingeschaltet Die Klimatisierungssteuerung nutzt werden. Während eines Fernstarts die Informationen des Sensors zur wird die Anzeige der Heckscheiben- Anpassung von Temperatur, Geblä-...
  • Seite 212 Klimatisierung 8. Rear Control Lockout (Sperre leuchtet auf. Drücken Sie zwei Mal Klimatisierungssteuerung auf die Taste TEMP, MODE oder AUTO, um die Verknüpfung hinten) zwischen Fahrer- und hinterer 9. Steuerung Luftzufuhrmodus Temperatur aufzuheben. Die Taste Hinten : Drücken Sie diese Taste SYNC leuchtet nicht mehr.
  • Seite 213 Klimatisierung Manueller Betrieb Belüftungsdüsen (Steuerung Luftzufuhr- modus) : Drücken Sie auf die (Gebläsesteuerung) : Es befinden sich verstellbare Belüf- gewünschte Modustaste auf dem Drücken Sie kurz die hinteren tungsdüsen in der Mitte und seitlich Touchscreen oder die MODE -Taste Klimatisierungstasten oder die an der Instrumententafel.
  • Seite 214: Wartung

    Klimatisierung Bedienungshinweise Wartung 1. Bevor Sie das Handschuhfach öffnen, entfernen Sie die Befreien Sie die Lufteinlässe an beiden unteren Schrauben (in der Unterkante der Windschutz- Fahrgastraumluftfilter der Abbildung nicht zu sehen). scheibe von Eis, Schnee und Der Filter verringert Staub, Pollen Laub, damit der Luftfluss in das und andere Schwebstoffe aus der Fahrzeug nicht blockiert wird.
  • Seite 215 Klimatisierung Service verusachen, wenn es eingeatmet wird, und zu Verbrennungen, Erfrie- In diesem Fahrzeug wird das neue rungen und anderen Gesundheitsri- umweltfreundliche Kältemittel siken führen. R1234yf eingesetzt. Dieses Kälte- mittel hat bedeutend weniger Auswirkungen auf die globale Erwärmung als das herkömmliche Klimaanlagenkältemittel R-134a.
  • Seite 216: Fahren Und Bedienung

    Fahren und Bedienung Fahren und RAP (Retained Accessory Fahrwerksysteme Power) (Zubehör-Ruhe- Traktionskontrolle/Elektroni- Bedienung strom) ..... . . 237 sche Stabilitätsregelung ..254 Auf Parken schalten .
  • Seite 217: Defensives Fahren

    Fahren und Bedienung Kraftstoff Fahrhinweise Bremsen Kraftstoff ..... 284 Der Bremsvorgang schließt eine Kraftstoffzusätze ... . . 285 Defensives Fahren Wahrnehmungszeit und eine Den Tank füllen .
  • Seite 218: Lenkung

    Fahren und Bedienung Sollte während der Fahrt jemals der Wenn die Lenkunterstützung über Warten Sie bis nach der Kurve, Motor ausgehen, betätigen Sie die einen längeren Zeitraum verwendet bevor Sie die Geschwindigkeit Bremse ganz normal, aber ohne zu wird, ist die Servounterstützung für die Gerade wieder sanft pumpen.
  • Seite 219: Bergung Abseits Der Straße

    Fahren und Bedienung Bergung abseits der 3. Drehen Sie das Lenkrad so, Sollte das Fahrzeug wegrutschen, dass Sie gerade auf der Straße beachten Sie folgende Vorschläge: Straße fahren. Gehen Sie vom Gas und lenken Sie in die gewünschte Fahrtrich- Kontrollverlust tung.
  • Seite 220: Fahren Abseits Der Straße

    Fahren und Bedienung Vermeiden Sie nach Möglichkeit Die Kontrolle über das Fahrzeug ist Lesen Sie alle Informationen zu plötzliche Lenk-, Beschleuni- der Schlüssel zu erfolgreichem Fahrzeugen mit Vierradantrieb gungs- oder Bremsmanöver, Fahren abseits der Straße. Eine der und Allradantrieb in diesem sowie ein Abbremsen durch besten Arten, das Fahrzeug zu Handbuch.
  • Seite 221: Umweltschutz

    Fahren und Bedienung Beladen des Fahrzeugs für das Fahren in hügeligem Gelände Warnung Fahren abseits der Straße (Fortsetzung) Für sichere Fahrten in hügeligem Gelände benötigen Sie ein gutes Sie schwer oder tödlich Warnung Urteilsvermögen und Sie müssen verletzt werden. Transpor- die Fähigkeiten Ihres Fahrzeugs tieren Sie schwere Lasten Ungesicherte Ladung auf...
  • Seite 222 Fahren und Bedienung Beim Fahren in hügeligem Gelände: Warnung Warnung Fahren Sie in einem kleinen (Fortsetzung) (Fortsetzung) Gang und halten Sie die Hände Geschwindigkeit und nähern Sie Kontrolle verlieren und Sie oder fest am Lenkrad. sich dem Gipfel mit großer Andere könnten verletzt oder Fahren Sie langsam.
  • Seite 223 Fahren und Bedienung ist, den Motor ins Stocken 3.1. Lassen Sie das Fahrzeug Verborgene Hindernisse können zu bringen, kann auch zurück und holen Sie den Hang zusätzlich zur einen Überschlag verur- Hilfe. Steigung noch verschärfen. sachen. Wenn Sie mit den hangaufwärts 3.2.
  • Seite 224 Fahren und Bedienung Fahren auf Matsch, Sand, Warnung Achtung Schnee oder Eis Das Fahren auf zugefrorenen Fahren Sie nicht durch stehendes Verwenden Sie beim Fahren auf Matsch einen niedrigen Gang Seen, Teichen oder Flüssen kann Wasser, das so tief ist, dass es tiefer der Matsch, desto niedriger gefährlich sein.
  • Seite 225: Fahren Auf Nasser Fahrbahn

    Fahren und Bedienung Nach dem Fahren abseits der Beschleunigen. Fahren Sie unter Warnung solchen Bedingungen stets Straße (Fortsetzung) langsamer, und vermeiden Sie es, Entfernen Sie alle Pflanzenteile oder durch große Pfützen und tiefes Fahrzeug mitgezogen werden. Fremdkörper, die sich am Unter- stehendes oder fließendes Wasser Wenn dies passiert, können Sie boden, am Fahrwerk oder unter der...
  • Seite 226: Weitere Tipps Für Regnerisches Wetter

    Fahren und Bedienung Weitere Tipps für regnerisches Das Fahrzeug sollte einen guten Warnung Wartungs- und allgemeinen Wetter Zustand aufweisen. Es ist gefährlich, das Fahrzeug Außer langsam zu fahren, Prüfen Sie alle Flüssigkeits- empfehlen wir bei nasser Witterung mit dem Getriebe in Neutralstel- stände sowie Bremsen, Reifen, Folgendes: lung (N) oder bei ausgeschalteter...
  • Seite 227: Winterbetrieb

    Fahren und Bedienung Winterbetrieb sollten früher bremsen als auf Befestigen Sie ein rotes Tuch an trockenem Untergrund. Siehe einem der Außenspiegel. Fahren auf Schnee oder Eis Antiblockiersystem (ABS) 0 249. Warnung Schnee oder Eis zwischen Reifen Wahren Sie einen größeren und Straßen verringern die Traktion Sicherheitsabstand und achten Durch den Schnee können...
  • Seite 228: Festgefahrenes Fahrzeug

    Fahren und Bedienung sich das Fahrzeug wieder starten Warnung Warnung und Sie können mit den Scheinwer- (Fortsetzung) fern signalisieren, dass Sie Hilfe Wenn die Räder des Fahrzeugs brauchen. Tun Sie dies so selten Öffnen Sie die Luftdüsen sehr schnell durchdrehen, können wie möglich, um Kraftstoff zu auf oder unter der Instru- Sie bersten und dabei Umste-...
  • Seite 229: Zuladungsgrenzen Für Das Fahrzeug

    Fahren und Bedienung und einem Vorwärtsgang hin und welche Ladung es geeignet ist: Reifen- und Tragfähigkeitsschild her und lassen Sie die Räder dabei das Reifen- und Tragfähigkeits- so wenig wie möglich durchdrehen. schild und das Typen-/Reifen- Um das Getriebe zu schonen, schild.
  • Seite 230 Fahren und Bedienung Mehr Information zu Reifen und Bestimmen Sie das zusam- Ladung und Gepäck, die in Fülldruck siehe Reifen 0 341 Schritt 4 berechnet wurde, mengesetzte Gewicht von und Reifendruck 0 343. nicht überschreiten. Fahrer und Passagieren, die im Fahrzeug gefahren Auf dem Schild Certification/Tire Wenn Ihr Fahrzeug einen werden.
  • Seite 231 Fahren und Bedienung Beispiel 1 Beispiel 2 Beispiel 3 1. Maximale Nutzlast bei 1. Maximale Nutzlast bei 1. Maximale Nutzlast bei Beispiel 1 = 453 kg Beispiel 2 = 453 kg Beispiel 3 = 453 kg (1.000 lbs). (1.000 lbs) (1.000 lbs).
  • Seite 232 Fahren und Bedienung Passagieren und Gepäck sollte beinhaltet das Gewicht des Wenn Sie zur Erhöhung der niemals die zulässige Traglast Fahrzeugs selbst, aller Haltbarkeit stärkere Fahrwerks- des Fahrzeugs überschreiten. Insassen, des Kraftstoffs und komponenten verwenden, Gepäcks. erhöht sich nicht zwangsläufig Typen-/Reifenschild das zulässige Gesamtgewicht.
  • Seite 233 Fahren und Bedienung Fahren abseits der Straße" unter Automatische Niveauregu- Warnung Fahren abseits der Straße lierung (Fortsetzung) 0 219. Siehe Automatische Niveaure- Stapeln Sie niemals gulierung 0 257. Zusatzausrüstung schwerere Gegenstände Bei Verwendung einer lastvertei- wie Koffer im Fahrzeug Möglicherweise wird die zuläs- lenden Anhängerkupplung so übereinander, dass sige Anzahl der Insassen im...
  • Seite 234: Starten Und Bedienung Einfahren Von Neufahr

    Fahren und Bedienung Starten und Einstellbares Gas- und Achtung Bremspedal Bedienung (Fortsetzung) Bei manchen Ausstattungslinien Vermeiden Sie daher Einfahren von Neufahr- kann die Position des Gas- und während der ersten 322 km Bremspedals eingestellt werden. (200 mi) starkes Bremsen. zeugen Zu dieser Zeit sind die Die Pedale können nur eingestellt neuen Bremsbeläge noch...
  • Seite 235: Zündungsstellungen

    Fahren und Bedienung Drücken Sie oben auf den Schalter, Zündungsstellungen das das schlüssellose Zugangs- um die Pedale zu sich zu schieben. system des Fahrzeugs stört. Siehe Drücken Sie unten auf den Schalter, Funktion des RKE-Systems um die Pedale von sich weg zu (Remote Keyless Entry, schlüssel- schieben.
  • Seite 236 Fahren und Bedienung (Zubehör) zurück und im Display Stellen Sie das Fahrzeug im Notfall 4. Setzen Sie die Parkbremse an. des Driver Information Center folgendermaßen ab: Siehe Parkbremse 0 250. erscheint die Meldung SCHALT- 1. Bremsen Sie mit gleichbleibend HEBEL AUF PARKEN STELLEN. Warnung hohem Druck.
  • Seite 237: Motor Anlassen

    Fahren und Bedienung um das Zündsystem in den Modus bei ausgeschaltetem Motor und Achtung ACC/ACCESSORY (Zubehör) zu losgelassenem Bremspedal mehr (Fortsetzung) bringen. als fünf Sekunden lang gehalten, schaltet das Fahrzeug in den bewegt. Andernfalls drohen Die Zündung schaltet nach fünf Wartungsmodus.
  • Seite 238: Rap (Retained Accessory Power)

    Fahren und Bedienung pedal. Wenn der Motor Sie den Vorgang. Auf diese Achtung anspringt, lassen Sie die Weise wird der Motor vom (Fortsetzung) Taste los. überschüssigen Benzin befreit. Lassen Sie den Motor nicht sowie die Batterie entladen. Während der Motor auf unmittelbar nach dem Anlassen Warten Sie zwischen den Betriebstemperatur kommt,...
  • Seite 239: Auf Parken Schalten

    Fahren und Bedienung Zubehörsteckdosen. Die Steck- 2. Stellen Sie den Wählhebel in Warnung dosen an der Konsole und in der Position P (Parken), indem Sie (Fortsetzung) Sitzmitte verfügen über ihn zu sich heranziehen und Zubehör-Ruhestrom. dann so weit wie möglich nach Fahrzeug plötzlich anfahren.
  • Seite 240: Blockieren Des Wählhebels

    Fahren und Bedienung Blockieren des Wählhebels klinke zu nehmen. Danach sollten Warnung Sie den Wählhebel aus der Position (Fortsetzung) Wenn Sie an einer Steigung parken P (Parken) herausbewegen können. und das Getriebe nicht richtig auf P schlimmsten Fall in Brand (Parken) stellen, kann das Gewicht Aus der Parkposition geraten.
  • Seite 241: Parkmöglichkeiten

    Fahren und Bedienung 2. Bewegen Sie den Wählhebel in Parkmöglichkeiten Warnung die gewünschte Position. (Fortsetzung) Wenn Sie den Wählhebel immer Warnung Wählhebel auf P. Drehen Sie noch nicht aus der Position P zusätzlich die Vorderräder zum (Parken) herausbewegen können: Fahrzeug nicht auf leicht entzünd- Bordstein hin.
  • Seite 242: Parken Über Brennbarem Material

    Fahren und Bedienung ® Parken über brennbarem Active Fuel Management Motorabgas Material Mit diesem System kann der Motor Warnung je nach Fahrbedingungen mit der Hälfte der Zylinder oder mit allen Warnung Motorabgas enthält farb- und Zylindern betrieben werden. geruchloses Kohlenmonoxid Brennbares Material kann die Wird weniger Leistung benötigt, (CO).
  • Seite 243: Fahrzeug Mit Laufendem Motor Parken

    Fahren und Bedienung Fahrzeug mit laufendem Automatikgetriebe Warnung Motor parken (Fortsetzung) Manche Ausstattungslinien verfügen über eine elektronische Schaltstel- Bei abgestellten Fahrzeugen sollte Die Abgasanlage wurde lungsanzeige im Instrument. Die der Motor nicht laufen. verändert, beschädigt oder Anzeige leuchtet auf, wenn die unsachgemäß...
  • Seite 244 Fahren und Bedienung Position P (Parken) zu bewegen. R : Benutzen Sie diese Fahrstufe, Warnung Siehe "Blockieren des Wählhebels" um rückwärts zu fahren. unter Auf Parken schalten 0 238. Es ist gefährlich, in einen Achtung Fahrgang zu schalten, wenn der Warnung Motor mit hoher Drehzahl läuft.
  • Seite 245 Fahren und Bedienung D : Diese Stellung dient dem Bei Straßenglätte kann ein Herun- grammierten idealen Schaltzeit- normalen Fahren. Sie sorgt für den terschalten zum Schleudern führen. punkten. Das Getriebe nimmt besten Kraftstoffverbrauch. Wenn Siehe "Schleudern" unter Kontroll- fortlaufend Anpassungen vor, um Sie bei Überholvorgängen mehr verlust 0 218.
  • Seite 246: Manuell-Modus

    Fahren und Bedienung entsprechende DIC-Meldung Der Bereichsauswahlmodus Achtung angezeigt. Siehe Meldungen zum (ausstattungsabhängig) unterstützt Getriebe 0 181. die Getriebe- und Geschwindigkeits- Wenn Sie die Räder durchdrehen steuerung das Bergabfahren oder Um die Bergbremse (Normalmodus) lassen oder das Fahrzeug nur mit Ziehen eines Anhängers, indem er im aktuellen Zündzyklus zu deakti- dem Gaspedal an einer Steigung...
  • Seite 247 Fahren und Bedienung 5 (Fünfter Gang) schaltet das Gang vor dem Schalten von D Getriebe automatisch durch die (Fahren) in M (Manuell-Modus) Gänge 1 (Erster) bis 5 (Fünfter). Bereich nach dem Schalten von Gang 6 (Sechster) kann jedoch erst D (Fahren) in M benutzt werden, wenn über die (Manuell-Modus) Plus-/Minus-Taste am Wählhebel...
  • Seite 248: Anhänger-/Transportmodus

    Fahren und Bedienung Low Traction Mode wird die Leistung erhöht, die weiter oben unter "Anhänger-/Trans- Kontrolle über das Fahrzeug portmodus" und Manuell-Modus Der Low Traction Mode unterstützt verbessert und Getriebe und Motor 0 245. Der Anhänger-/Transport- das Beschleunigen auf rutschigem werden beim Bergabfahren in modus trägt dazu bei, die Untergrund z.B.
  • Seite 249: Vierradantrieb

    Fahren und Bedienung Antriebssysteme Single-Speed Automatik-Vertei- schaltet war. Um die Anzeige zu sehen, drehen Sie den Knopf in eine lergetriebe andere Stellung, die der aktuellen Vierradantrieb Einstellung des Verteilergetriebes entspricht. Leuchtet keine Anzeige, Der Vierradantrieb (ausstattungsab- bringen Sie das Fahrzeug zur hängig) aktiviert die vordere Antrieb- Wartung zu Ihrem Vertragshändler.
  • Seite 250: Abs-Bremssystem

    Fahren und Bedienung eingerückt und die Antriebskräfte Bremsen Schalten auf 2 werden abhängig von den Fahrbe- Drehen Sie den Knopf in die dingungen automatisch auf die ABS-Bremssystem Stellung 2 . Dies ist bei jeder Vorder- und Hinterräder übertragen. Der Kraftstoffverbrauch bei dieser Geschwindigkeit möglich.
  • Seite 251: Parkbremse

    Fahren und Bedienung Wenn bei sicherer Fahrt auf nasser enden Fahrzeug halten und dieses Parkbremse Straße ein plötzliches Hindernis plötzlich bremst oder anhält, reicht auftaucht und zum Ausweichen eine die Zeit zum Ansetzen der Bremsen kräftige Bremsenbetätigung und ein nicht aus. Halten Sie auch bei weiteres Halten der Bremsen erfor- Fahrzeugen mit ABS stets einen derlich ist, erkennt ein Computer die...
  • Seite 252: Elektrische Parkbremse

    Fahren und Bedienung Elektrische Parkbremse leuchte. Siehe dazu Kontrollleuchte Achtung der elektrischen Parkbremse 0 157 und Wartungsleuchte der elektri- Wenn Sie mit betätigter schen Parkbremse 0 157. Im Driver Handbremse fahren, kann die Information Center (DIC) werden Bremsanlage überhitzen und auch Meldungen zur Parkbremse stärker verschleißen bzw.
  • Seite 253: Automatisches Lösen Der Epb

    Fahren und Bedienung angezogen oder es liegt eine In einigen Situationen kann das sen-Statusleuchte erlischt. Falls Störung der Parkbremse vor. Im Fahrzeug die elektrische eine der Leuchten nach einem Driver Information Center wird eine Parkbremse im Stillstand automa- Löseversuch eingeschaltet bleibt, Meldung angezeigt.
  • Seite 254: Bremsassistent

    Fahren und Bedienung Bremsassistent Berg-Anfahr-Assistent als 5 % Steigung) mit beladenem Fahrzeug oder im Anhängerbetrieb (HSA - Hill Start Assist) Der Bremsassistent unterstützt den wird HSA unter bestimmten Fahrer beim Anhalten oder Verrin- Dieses Fahrzeug ist mit einer Umständen eventuell nicht aktiviert. gern der Fahrzeuggeschwindigkeit Berganfahrhilfe (HSA, Hill Start Wenn Sie das Bremspedal...
  • Seite 255: Traktionskontrolle/Elektronische Stabilitätsre- Gelung

    Fahren und Bedienung Fahrwerksysteme Fahrtrichtung des Fahrzeugs festge- Es wird empfohlen, unter normalen stellt hat. StabiliTrak bremst die Fahrbedingungen beide Systeme Räder selektiv ab, um dem Fahrer eingeschaltet zu lassen. Die Traktionskontrolle/Elekt- zu helfen, das Fahrzeug in der Traktionskontrolle muss jedoch ronische Stabilitätsre- beabsichtigten Richtung zu halten.
  • Seite 256: Aus- Und Einschalten Der Systeme

    Fahren und Bedienung Die Anzeigeleuchte beider Systeme 3. Starten Sie den Motor. Drücken Sie kurz auf , um nur die befindet sich im Instrument. Diese Traktionskontrolle zu deaktivieren. Fahren Sie das Fahrzeug. Falls Leuchte: Die Leuchte Traktionskontrolle aus aufleuchtet und an bleibt, benötigt leuchtet im Instrument auf.
  • Seite 257: Elektronische Stoßdämpfer- Steuerung

    Fahren und Bedienung tion Center angezeigt. Siehe Elektronische Stoßdämp- Meldungen der Fahrwerksabstim- fersteuerung (Magnetic mung 0 178. Ride Control) Drücken Sie kurz auf , um die Die elektronische Stoßdämpfer- Traktionskontrolle und StabiliTrak steuerung überwacht das wieder zu aktivieren. Die Leuchte Federungssystem.
  • Seite 258: Vorderachssperre

    Fahren und Bedienung Vorderachssperre beizubehalten. Das System wird Geschwindigkeits- aktiviert, wenn der Zündschlüssel regler Bei Fahrzeugen mit Hinterachsver- auf ON/RUN gedreht wird, und riegelung ist die Traktion auf regelt danach automatisch die Schnee, Matsch, Eis, Sand oder Fahrzeughöhe. Das System kann Warnung Splitt unter Umständen besser.
  • Seite 259 Fahren und Bedienung Fahrpedal zu belassen. Der Geschwindigkeitsregler wird mit Geschwindigkeitsregler funktioniert dieser Taste die Fahrzeuggeschwin- nicht bei Geschwindigkeiten unter digkeit erhöht. etwa 40 km/h (25 mph). SET (Einstellen/Rollen) : Drücken Wenn das Fahrzeug mit Traktions- Sie das Bedienelement kurz nach kontrolle/elektronischer Stabilitätsre- unten, um die Geschwindigkeit gelung ausgerüstet ist und bei...
  • Seite 260 Fahren und Bedienung Sobald die Geschwindigkeit ca. 40 Einheit der geänderten Geschwin- drücken. km/h (25 mph) überschreitet, digkeit hängt von der eingestellten 2. Beschleunigen Sie auf die drücken Sie +RES kurz nach oben. Einheit ab. gewünschte Geschwindigkeit. Das Fahrzeug übernimmt die zuvor Geschwindigkeit verringern, eingestellte Geschwindigkeit.
  • Seite 261: Adaptiver Geschwindig- Keitsregler

    Fahren und Bedienung Überholen eines anderen Bei Fahrzeugen mit Sechsgang-Au- Beenden der Geschwindigkeits- Fahrzeugs bei Verwendung des tomatikgetriebe hilft die Bergbremse reglerfunktion Geschwindigkeitsreglers im Geschwindigkeitsreglermodus, Die Geschwindigkeitsreglerfunktion die vom Fahrer gewählte Geschwin- Verwenden Sie das Gaspedal zur lässt sich auf vier Weisen beenden: digkeit bei Bergabfahrten beizube- Erhöhung der Fahrzeuggeschwin- Steigen Sie leicht auf das...
  • Seite 262 Fahren und Bedienung Abstand zum vorausfahrenden der Straßenzustand einen sicheren Warnung Fahrzeug einstellen. Lesen Sie vor Betrieb des ACC zulässt, kann der Inbetriebnahme dieses Systems ACC wieder eingeschaltet werden. ACC erkennt keine Kinder, zunächst diesen Abschnitt sorgfältig Der ACC kann nicht aktiviert Fußgänger, Tiere oder andere durch.
  • Seite 263 Fahren und Bedienung SET (Einstellen/Rollen) : Drücken Geschwindigkeitsregler ausge- Sie das Bedienelement kurz nach schaltet, solange er nicht unten, um die Geschwindigkeit verwendet wird. festzulegen und den adaptiven Wählen Sie die gewünschte Geschwindigkeitsregler einzu- Geschwindigkeit für den Geschwin- schalten. Ist ACC bereits aktiv, wird digkeitsregler.
  • Seite 264 Fahren und Bedienung bremsen, wenn ein vorausfahrendes Drücken Sie am Lenkrad +RES kurz Drücken Sie +RES nach oben, Fahrzeug näher als der gewählte nach oben, um den ACC wieder zu bis die gewünschte Geschwin- Abstand erkannt wird. verwenden. Das Fahrzeug digkeit auf der Anzeige übernimmt die zuvor eingestellte erscheint, und lassen Sie dann...
  • Seite 265 Fahren und Bedienung Geschwindigkeit verringern, Einheit der geänderten Geschwin- Fahrzeug einem vorausfahrenden während der ACC auf eine digkeit hängt von der eingestellten Fahrzeug. Beachten Sie bei der bestimmte Geschwindigkeit einge- Einheit ab. Auswahl des Abstands die stellt ist Verkehrs- und Witterungsbedin- Abstand zum vorausfahrenden gungen.
  • Seite 266 Fahren und Bedienung Wenn dieser Umstand eintritt, blinkt Wenn dieses Symbol nicht anzeigt Still stehende oder sehr langsame das Symbol der Auffahrwarnung auf wird, reagiert der ACC nicht auf und Objekte dem HUD auf der Windschutz- bremset nicht bei vorausfahrenden scheibe.
  • Seite 267 Fahren und Bedienung Automatisch Deaktivierung blinkt das Symbol für ein vorausfah- Fahrzeugs in die Stellung P des ACC rendes Fahrzeug als Erinnerung, (Parken) zu schalten. Siehe Fahrzeugmeldungen 0 170. den Verkehr zu überprüfen. Der ACC kann automatisch deakti- Außerdem vibriert die linke und viert werden und der Fahrer muss rechte Seite des Sicherheitsalarm- Warnung...
  • Seite 268 Fahren und Bedienung Kurven auf der Straße Warnung Warnung (Fortsetzung) (Fortsetzung) Warnung immer in P (Parken) und schalten auf Ihrer Spur zu reagieren. Sie Bei Kurven erkennt der ACC Sie die Zündung aus, bevor Sie können auf ein Fahrzeug vor möglicherweise nicht ein voraus- aus dem Fahrzeug aussteigen.
  • Seite 269 Fahren und Bedienung Wenn Sie einem Fahrzeug folgen Kurve fahren. Dies entspricht dem Den ACC nicht auf bergigen und in eine Kurve fahren, erfasst normalen Betrieb. Das Fahrzeug Straßen und bei Anhängerbetrieb der ACC möglicherweise nicht das braucht nicht gewartet zu werden. verwenden vorausfahrende Fahrzeug und Spurwechsel anderer Fahrzeuge...
  • Seite 270: Fahrerassistenzsysteme

    Fahren und Bedienung Fahrerassistenz- drücken. Warnung systeme (Fortsetzung) drücken. gung des Fahrzeugs zur Folge Dieses Fahrzeug kann mit Löschen der gespeicherten haben. Siehe Defensives Fahren Funktionen ausgerüstet sein, die im Geschwindigkeit 0 216. gemeinsamen Betrieb helfen, Die eingestellte Geschwindigkeit Unfälle zu vermeiden oder Unfallbe- Unter vielen Bedingungen sind des Geschwindigkeitsreglers wird schädigungen beim Fahren,...
  • Seite 271: Assistenzsysteme Für Einparken Oder Rückwärtsfahren

    Fahren und Bedienung eines Warntons einen Alarm in Form der vorherige Bildschirm angezeigt, Warnung von Vibrationen ausgeben. Um wenn das Fahrzeug aus R (Fortsetzung) diese Einstellung zu ändern, siehe (Rückwärtsgang) geschaltet wird. "Auffahrwarn-/Erfassungssysteme" Um schneller zum vorherigen Richtig zu funktionieren, unter Fahrzeugpersonalisierung Bildschirm zurückzukehren, drücken wenn der Erkennungs-...
  • Seite 272 Fahren und Bedienung Surround Vision Surround Vision (ausstattungsab- hängig) zeigt in der Mittelkonsole ein Bild der Umgebung des Fahrzeugs an, zusammen mit den Bildern der Front- oder Heckkamera. Die Frontkamera befindet sich im Kühlergrill oder in der Nähe des vorderen Logos, die Seitenkameras 1.
  • Seite 273 Fahren und Bedienung Frontkamera (5 mph) Objekte bis 1,2 m (4 ft) vor Warnung und 2,5 m (8 ft) hinter dem Fahrzeug innerhalb eines Bereichs Die Kameras können keine bis 25 cm (10 in) über dem Boden Kinder, Fußgänger, Fahrradfahrer, und unter den Stoßfängern kreuzenden Verkehr, Tiere oder erkennen.
  • Seite 274: Ein- Und Ausschalten Der Funktionen

    Fahren und Bedienung Farbe der Balken ändert sich von kommt. Dieses System erfasst Warnung Gelb zu Dunkelgelb und dann Objekte, die links oder rechts aus (Fortsetzung) zu Rot. einer Entfernung von bis zu 20 m (65 ft) auf das Fahrzeugheck unter 8 km/h (5 mph).
  • Seite 275: Assistenzsysteme Für Das Fahren

    Fahren und Bedienung Schalten Sie die Einparkhilfe aus, Auffahrwarnung Mit der Taste in der Mittelkon- wenn Sie einen Anhänger ziehen. sole schalten Sie die Einparkhilfen Die Auffahrwarnung (ausstattungs- vorn und hinten und das Rückfahr- Zum Ein- oder Ausschalten der abhängig) kann dazu beitragen, warnsystem (RCTA) gleichzeitig ein Symbole der hinteren Einparkhilfe, Frontalkollisionen zu vermeiden...
  • Seite 276: Erkennung Vorausfahrender Fahrzeuge (Abstandswarnung)

    Fahren und Bedienung Auffahrvorbereitungssystem" in Warnung Warnung "Auffahrwarn-/Erfassungssysteme" unter Fahrzeugpersonalisierung Die Auffahrwarnung ist ein Die Auffahrwarnung gibt nur dann 0 183. Warnsystem; die Bremse wird eine Warnung zur Unfallvermei- Erkennung vorausfahrender nicht betätigt. Wenn Sie sich dung aus, wenn ein Fahrzeug Fahrzeuge (Abstandswarnung) einem langsamer fahrenden bzw.
  • Seite 277 Fahren und Bedienung Aufprallwarnung Abstandswarnung Das Bedienelement für die Aufprall- warnung befindet sich am Lenkrad. Drücken Sie auf , um die Timing-Einstellung der Auffahrwar- nung auf Weit, Mittel, Nah oder Aus (nicht bei allen Modellen) festzu- legen. Beim ersten Tastendruck wird die aktuelle Einstellung im Driver Die Anzeige für ein vorausfahrendes Information Center angezeigt.
  • Seite 278: Reinigung Des Systems

    Fahren und Bedienung der Timing-Einstellung der Auffahr- Die Funktion des Systems kann Das System funktioniert beim warnung automatisch der Abstand auch bei Schnee, Regen und Fahren in einem Vorwärtsgang über (Weit, Mittel, Nah) geändert. 4 km/h (2 mph). Es kann Fahrzeuge nassen Straßen eingeschränkt sein.
  • Seite 279 Fahren und Bedienung Bremsen zu deaktivieren, lösen Sie Kleine Bremspedalvibrationen und Warnung die EPB oder treten Sie fest das Pedalbewegung während dieses (Fortsetzung) Gaspedal durch. Vorgangs sind normal, und das Bremspedal muss weiterhin nach Evtl. ein Fahrzeug nicht Bedarf betätigt werden. Der IBA wird erkennen, wenn die Sicht- Warnung nur automatisch deaktiviert, wenn...
  • Seite 280: Toter-Winkel-Assistent

    Fahren und Bedienung zu warnen. Da dieses System Teil Warnung Warnung des Spurwechselassistenten ist, (Fortsetzung) lesen Sie unbedingt den gesamten Der Betrieb des FAB oder IBA bei Abschnitt zu diesem Assistenten auch nicht vor Fußgängern, gleichzeitigem Anhängerbetrieb durch, bevor Sie diese Funktion Fahrradfahrern oder Tieren.
  • Seite 281: Funktionsweise Des Systems

    Fahren und Bedienung Funktionsweise des Systems wenn ein fahrendes Fahrzeug in der angrenzenden Fahrspur im toten Wenn das System in der nächsten Winkel erkannt wird oder sich Spur ein fahrendes Fahrzeug im diesem Bereich schnell annähert. toten Winkel oder ein sich schnell Wenn Sie auf der Seite, auf der ein von hinten näherndes Fahrzeug Fahrzeug erkannt wurde, den...
  • Seite 282: Spurverlassenswarnung

    Fahren und Bedienung Objekten am Straßenrand (z.B. wegen Leitplanken, Verkehrs- Wenn der LCA nicht vom Fahrer Leitplanken, Barrieren) schilder, Bäumen, Sträuchern und deaktiviert wurde, ist die Option gefahren wird. anderen stillstehenden Objekten Toter-Winkel-Assistent Ein nicht im aufleuchten. Dies ist im Systembe- Personalisierungsmenü...
  • Seite 283 Fahren und Bedienung wird beim Überqueren der Spurmar- Warnung Warnung kierung außerdem eine Spurhalte-- (Fortsetzung) (Fortsetzung) Systemwarnung (LDW) ausgelöst. Das LKA-System unterstützt nicht Ausreichend Warnung oder Wenn der Spurhalteassistent nur und zeigt keine LDW-Warnung an, Lenkunterstützung zu auf einer Seite der Fahrbahn wenn es aktives Lenken erkennt.
  • Seite 284 Fahren und Bedienung Fahrzeuge dicht vorausfahren. Bei Aktivierung leuchtet grün, Warnung wenn der LKA eingreifbereit ist und Sich die Umgebungshelligkeit LDW-Warnungen ausgeben kann. plötzlich verändert, wie zum Die Verwendung des LKA im Beispiel bei der Fahrt durch Er lenkt leicht gegen und Anhängerbetrieb oder auf einen Tunnel.
  • Seite 285: Kraftstoff

    Fahren und Bedienung Kraftstoff Kraftstoff längere Zeit im Fahrzeug- Achtung tank gelassen wird, können das Verwenden Sie die empfohlenen Fahr- und Startverhalten beeinträch- Verwenden Sie keinen Kraftstoff, Kraftstoffe, um das Fahrzeug tigt werden. Fahren Sie das der Methanol enthält. Methanol ordnungsgemäß...
  • Seite 286: Kraftstoffzusätze

    Fahren und Bedienung Kraftstoffzusätze Warnung Warnung (Fortsetzung) (Fortsetzung) Dem Kraftstoff werden in der Regel reinigende Additive zugesetzt, die Um Verletzungen bei Ihnen Wenn die Zapfpistole zu Ablagerungen in Motor und Kraft- und anderen zu verhindern, schnell hineingesteckt wird, stoffsystem verhindern. Nur mit lesen und befolgen Sie alle kann Kraftstoff heraus- sauberen Einspritz- und Einlassven-...
  • Seite 287 Fahren und Bedienung ganz hineingesteckt und verriegelt Warnung werden, bevor Sie mit dem Tanken beginnen. Wenn beim Tanken ein Feuer ausbricht, ziehen Sie die Zapfpis- Warnung tole nicht aus dem Tank. Stoppen Sie den Austritt von Kraftstoff, Das Überfüllen des Tanks um indem Sie den Hebel der Zapfpis- mehr als drei Klicks bei einem tole loslassen, oder informieren...
  • Seite 288: Einen Benzinkanister Füllen

    Fahren und Bedienung 2. Stecken Sie den Trichter in das Einen Benzinkanister Warnung deckellose Tanksystem und füllen (Fortsetzung) verriegeln Sie ihn. Stecken Sie den Zapfhahn Warnung in den Einfüllstutzen des Warnung Benzinkanisters, bevor Sie Beim Befüllen eines Benzinkanis- Wenn Sie ohne Trichteraufsatz zu Kraftstoff fließen lassen, ters im Fahrzeug können sich tanken versuchen, könnte Kraft-...
  • Seite 289: Allgemeine Informationen Zum Abschleppen

    Fahren und Bedienung Anhängerbetrieb Beachten Sie die örtlich Beim Ziehen eines Anhängers geltenden Gesetze, die für das muss das automatische Ziehen von Anhängern gelten. Bremsen ausgeschaltet werden. Allgemeine Informationen Siehe Automatisches Bremsen Ziehen Sie keine Anhänger zum Abschleppen (FAB) 0 277. während der ersten 800 km (500 mi), um eine Beschädigung des Verwenden Sie nur eine Zugvorrich-...
  • Seite 290: Überholen

    Fahren und Bedienung Prüfen Sie während der Fahrt nach links. Wenn der Anhänger Warnung gelegentlich, ob die Ladung nach rechts fahren soll, bewegen (Fortsetzung) gesichert ist und die Leuchten und Sie die Hand nach rechts. Stoßen Bremsen des Anhängers funktio- Sie immer langsam zurück.
  • Seite 291: Befahren Von Anstiegen Oder Gefällestrecken

    Fahren und Bedienung Die Blinkerpfeile im Kombiinstru- Wenn Sie auf großer Höhe über Parken am Hang ment blinken auch, wenn die dem Meeresspiegel auf steilen Glühlampen des Anhängerblinkers Anstiegen einen Anhänger ziehen, Warnung ausgefallen sind. Daher sollten Sie müssen Sie Folgendes beachten: regelmäßig prüfen, ob die Der Siedepunkt des Motorkühlmit- Das Abstellen des Fahrzeuges an...
  • Seite 292: Wartung Bei Anhängerbetrieb

    Fahren und Bedienung 3. Wenn sich die Bremsschuhe Wartung bei Anhängerbetrieb Warnung an den Rädern befinden, Wenn das Fahrzeug einen geben Sie das Bremspedal frei, Anhänger zieht, muss es häufiger Bei Verwendung der falschen bis die Last auf den gewartet werden. Beachten Sie das Zugvorrichtung oder unsachge- Schuhen ruht.
  • Seite 293: Gewicht Des Anhängers

    Fahren und Bedienung Die folgenden Informationen Weitere Informationen oder Tipps Achtung beruhen auf langbewährten zum Anhängerbetrieb erhalten Sie wichtigen Tipps und Sicherheitshin- bei Ihrem Händler. Wird ein Anhänger falsch weisen. Viele von ihnen betreffen Stützlast des Anhängers gezogen, kann das Fahrzeug die Sicherheit von Ihnen und Ihren Schaden nehmen.
  • Seite 294: Gewicht Des Anhängergespanns

    Fahren und Bedienung zulässige Gesamtgewicht und die Kupplungstyp Maximale Stützlast maximal zulässige Hinterachslast Punktuelle Last 124 kg des Fahrzeugs nicht überschritten wird. Gewicht des Anhängerge- Die maximal zulässige Stützlast des nicht, kann die Stützlast durch spanns Fahrzeugs darf nicht überschritten andere Verteilung der Ladung im werden.
  • Seite 295 Fahren und Bedienung Anhänger wird gegebenenfalls eine Montage des Kugelkopfs Kupplung benötigt, die die Stützlast mithilfe von Stabfedern auf die Fahrzeug- und Anhängerachsen verteilt. Zu den Gewichtsbeschrän- kungen der verschiedenen Kupplungsarten siehe "Anhängers- tützlast" unter Anhängerbetrieb 0 291. Erwägen Sie bei Anhängerfahrt grundsätzlich die Verwendung eines Querstabilisators.
  • Seite 296: Abnehmen Und Verstauen Des Kugelkopfs

    Fahren und Bedienung Abnehmen und Verstauen des Kugelkopfs Warnung Ein ungesicherter Kugelkopf könnte bei einem Zusammenstoß oder einem abrupten Manöver durch das Fahrzeug geschleudert werden. Dadurch könnten Personen verletzt werden. Sichern Sie den Kugelkopf immer 3. Lösen Sie den Befesti- 6.
  • Seite 297 Fahren und Bedienung 8. Ziehen Sie am Befestigungs- gurt hinter der Halterung. 4. Legen Sie den Kugelkopf (5) 7. Legen Sie die Aufbewahrungs- wie gezeigt in die Aufbewah- tasche (1) mit der Schnalle rungstasche (1). nach vorne in das Fach. 9.
  • Seite 298 Fahren und Bedienung gungspunkten des Stoßfängers Anhängersteckdose angebracht werden. Andernfalls Der 13-polige Anhängerstecker sollten Sicherheitsketten an den befindet sich im Stoßfänger. Bohrungen auf der Ladeplattform des Anhängers befestigt werden. Anhänger-/Transportmodus Lassen Sie die Zugseile immer so locker, dass eine ungehinderte Kurvenfahrt des Gespanns möglich ist.
  • Seite 299 Fahren und Bedienung Diese Anzeigeleuchte in der Instru- Beim Ziehen eines schweren Pendelbewegungen eines mententafel leuchtet, wenn der Anhängers oder einer großen gezogenen Anhängers. Wenn das Anhängermodus aktiviert ist. Fahrzeug einen Anhänger zieht und oder schweren Last auf vollen Parkplätzen, wo eine verbes- TSC zunehmendes Schlingern Der Anhängermodus ist eine unter- serte Kontrolle über das...
  • Seite 300: Um- Und Anbauten

    Fahren und Bedienung Um- und Anbauten Warnung Achtung (Fortsetzung) Elektrische Zusatzaus- Bestimmte elektrische Geräte sichere Geschwindigkeit ab. können das Fahrzeug beschä- rüstung Überprüfen Sie Anhänger und digen oder Funktionsstörungen Fahrzeug auf mögliche Ursachen. von Komponenten verursachen, Warnung Der Grund kann eine fehlerhafte was nicht von der Fahrzeugga- Beladung oder Überladung, rantie gedeckt würde.
  • Seite 301: Fahrzeugpflege

    Fahrzeugpflege Fahrzeugpflege Funktion der Automatikgetrie- Felgen und Reifen be-Verriegelung Reifen ......341 überprüfen ....326 Ganzjahresreifen .
  • Seite 302: Fahrzeug Abschleppen

    Fahrzeugpflege Fahrzeug abschleppen Allgemeine Informa- und Schäden führen, die nicht von der Fahrzeuggarantie abgedeckt Fahrzeug abschleppen ..374 tionen werden. Freizeitfahrzeug abschleppen ....374 Schäden an Fahrzeugkomponenten Bitte wenden Sie sich für Wartungs- durch Änderungen oder den Einbau...
  • Seite 303: Fahrzeugprüfungen Wartungsarbeiten Selbst Durch

    Fahrzeugpflege Fahrzeugprüfungen Dieses Fahrzeug ist mit einem Airbag-System ausgerüstet. Bitte lesen Sie das Kapitel Wartung von Wartungsarbeiten selbst mit Airbags ausgestatteten durchführen Fahrzeugen 0 98, bevor Sie Wartungsarbeiten in Angriff nehmen. 1. Ziehen Sie den Griff mit diesem Warnung Symbol. Er befindet sich im Bewahren Sie alle Ersatzteilquit- Fahrzeuginnenraum unter dem Es kann gefährlich sein, ohne das...
  • Seite 304 Fahrzeugpflege Griff nach rechts und heben Sie gleichzeitig die Motor- haube an. Vergewissern Sie sich vor dem Schließen der Haube, dass alle Einfüllkappen richtig angebracht sind. Senken Sie dann die geöffnete Motorhaube bis auf 15 cm (6 in) über der geschlossenen Stellung ab und drücken Sie dann schnell und fest mittig auf die Vorderkante der Motorhaube, um sie ganz zu...
  • Seite 305: Überblick Motorraum

    Fahrzeugpflege Überblick Motorraum...
  • Seite 306: Motoröl

    Fahrzeugpflege 1. Pluspol (+). Siehe Starthilfe 11. Bremsflüssigkeitsbehälter. Wechseln Sie das Motoröl zum 0 370. Siehe Bremsflüssigkeit 0 321. angegebenen Zeitpunkt. Siehe Motoröllebensdauer-System 2. Batterie 0 322. 12. Sicherungskasten im Motor- 0 307. raum 0 331. 3. Kühlmittelausgleichsbehälter Entsorgen Sie das Motoröl und Druckdeckel.
  • Seite 307: Wann Motoröl Nachfüllen

    Fahrzeugpflege Wenn der Ölstand unter dem kreuz- Achtung Warnung schraffierten Bereich der Messstab- (Fortsetzung) spitze liegt, füllen Sie 1 Liter/Quart Der Griff des Ölmessstabs könnte des empfohlenen Öls nach und das Fahrzeug sofort zu einem heiß sein und Sie könnten sich prüfen Sie den Ölstand noch einmal.
  • Seite 308: Umgang Mit Altöl

    Fahrzeugpflege zugelassen wurden, sind mit dem Motoröladditive/Motorölspü- Altöl kann umweltschädlich sein. Logo dexos2 approved gekenn- Wenn Sie den Ölwechsel selbst lungen zeichnet. durchführen, stellen Sie vor der Geben Sie keine anderen Mittel in Entsorgung sicher, dass das das Öl. Alles, was Sie für eine guten gesamte Öl aus dem Filter Leistung und zum Schutz des abgelassen wurde.
  • Seite 309: Automatikgetriebeöl

    Fahrzeugpflege system richtig funktioniert, muss es Wird das System unbeabsichtigt überprüfen Sie mithilfe der bei jedem Ölwechsel zurückgesetzt zurückgesetzt, ist das Öl 5.000 km folgenden Prüfverfahren den werden. (3.000 Meilen) nach dem zuletzt Ölstand. Liegt jedoch ein großes durchgeführten Ölwechsel zu Leck vor, dann muss das Fahrzeug Wenn das System berechnet hat, wechseln.
  • Seite 310: Überprüfung Des Automatikgetriebeöls

    Fahrzeugpflege Überprüfung des Automatikge- 3. Treten Sie mit Ihrem Fuß das abkühlen oder lassen Sie den Bremspedal durch, schalten Motor laufen, bis die geeignete triebeöls Sie den Schalthebel durch alle Getriebeöltemperatur Gänge und warten Sie erreicht ist. Achtung ungefähr drei Sekunden in Prüfverfahren bei kaltem Getriebe jedem Gang, bevor Sie weiter Zu viel oder zu wenig Flüssigkeit...
  • Seite 311 Fahrzeugpflege Prüfverfahren bei warmem Getriebe Verwenden Sie dieses Prüfver- fahren, um den Ölstand zu überprüfen, wenn die Getriebeöl- temperatur zwischen 71 °C und 93 ° 1. Lokalisieren Sie den Getriebe- C (160 °F und 200 °F) liegt. 5. Wenn der Ölstand unter der ölmessstab im hinteren Teil des Markierung COLD (kalt) liegt, Das Prüfverfahren bei warmem...
  • Seite 312: Übereinstimmende Messwerte

    Fahrzeugpflege Siehe Motorraumübersicht liegen. Wenn der Ölstand nicht Ölstand im richtigen Bereich zu 0 304. innerhalb des Bereichs HOT halten. Wenn die Messwerte immer noch voneinander abweichen, liegt und die Getriebetempe- 2. Klappen Sie den Griff nach ratur zwischen 71 und 93 °C kontaktieren Sie Ihren Vertrags- oben, ziehen Sie den Messstab (160 und 200 °F) liegt, korri-...
  • Seite 313 Fahrzeugpflege ersetzen Sie ihn bei Beschädigung. 2. Lösen Sie die Luftkanalklemm- Warnung Reinigen Sie den Luftfilter oder die schelle (3) und hängen Sie den zugehörigen Komponenten nicht mit Auslasskanal aus. Wenn der Motor mit ausgebautem Wasser oder Druckluft. 3. Ziehen Sie den Steckverbinder Luftfilter betrieben wird, können So wird der Luftfilter überprüft bzw.
  • Seite 314: Kühlsystem

    Fahrzeugpflege Kühlsystem Warnung Achtung Das Kühlsystem ermöglicht dem Ein elektrischer Kühlerlüfter kann Die Verwendung anderer Kühlmit- Motor, die korrekte Betriebstempe- ® auch dann anlaufen, wenn der telsorten als DEX-COOL kann ratur aufrechtzuerhalten. Motor nicht läuft. Um Verlet- dazu führen, dass Motor, Wärme- zungen zu vermeiden, halten Sie tauscher oder Kühler frühzeitig Hände, Kleidung und Werkzeug...
  • Seite 315 Fahrzeugpflege ein Problem mit einem überhitzten Verwenden Sie ein 50:50-Gemisch Achtung Motor vorliegt, lesen Sie bitte Motor- aus sauberem Trinkwasser und (Fortsetzung) überhitzung 0 316. DEX-COOL-Kühlmittel. Bei Verwen- dung dieses Gemischs muss sonst Teile der Motorkühlung zum Zulässige Mittel nichts hinzugefügt werden. Dieses Bersten bringen.
  • Seite 316: Überprüfung Des Kühlmittels

    Fahrzeugpflege Überprüfung des Kühlmittels Warnung Der Kühlmittelausgleichsbehälter (Fortsetzung) befindet sich im Motorraum auf der sich entzünden, wenn die Motor- Beifahrerseite des Fahrzeugs. Siehe teile heiß genug sind. Kühlmittel Motorraumübersicht 0 304. nicht auf heiße Motorteile Für die Überprüfung des Kühlmit- verschütten.
  • Seite 317: Motorüberhitzung

    Fahrzeugpflege sinn. Wenn Sie ein Zischen 5. Schrauben Sie den Druckde- Warnung hören, warten Sie, bis es ckel wieder gut fest. (Fortsetzung) endet. Das Zischen bedeutet, 6. Überprüfen Sie den Kühlmittel- dass noch etwas Druck im terdeckels heiß ist. Warten Sie, stand, nachdem der Motor System vorhanden ist.
  • Seite 318: Wenn Aus Dem Motorraum Dampf Austritt

    Fahrzeugpflege Wenn die Entscheidung getroffen Achtung Warnung wurde, die Motorhaube bei Anzeige (Fortsetzung) (Fortsetzung) dieser Warnung nicht zu öffnen, rufen Sie sofort den Kundendienst. sachen. Schäden am Fahrzeug austretenden Dampf sehen oder wären nicht durch die Fahrzeug- hören. Stellen Sie ihn nur ab und Wenn Sie entscheiden, die Motor- garantie gedeckt.
  • Seite 319 Fahrzeugpflege OVERHEATED IDLE ENGINE von Dampfentwicklung zu sehen ist, Kühlsystem auf korrekten Füllstand (MOTORÜBERHITZUNG - MOTOR versuchen Sie etwa eine Minute und ordnungsgemäße Funktion IM LEERLAUF BETREIBEN) kann lang Folgendes: prüfen. in Verbindung mit einem geringen 1. Schalten Sie das Klimatisie- Wenn die Warnung erneut auftritt, Kühlmittelstand ein ernsthaftes rungssystem aus.
  • Seite 320: Motorlüfter

    Fahrzeugpflege Motorlüfter Waschflüssigkeit Bei Fahrzeugen mit elektrischen Zulässige Mittel Kühllüftern kann während der Lesen Sie die Anweisungen des normalen Fahrt ein leises Lüfterge- Herstellers, bevor Sie im Fahrzeug räusch hörbar sein. Die Lüfter Waschflüssigkeit nachfüllen. können ausgeschaltet werden, Öffnen Sie den Verschlussdeckel Verwenden Sie eine Flüssigkeit, die wenn kein Abkühlen erforderlich ist.
  • Seite 321: Bremsen

    Fahrzeugpflege Bremsen Achtung Achtung (Fortsetzung) Die Bremsbeläge der Scheiben- Das Weiterfahren mit verschlis- bremsen verfügen über eingebaute Mischen Sie Wasser nicht senen Bremsbelägen kann zu Verschleißanzeiger, die einen mit gebrauchsfertiger Schei- kostspieligen Bremsreparaturen schrillen Warnton abgeben, wenn benwaschflüssigkeit. die Bremsbeläge abgenutzt sind führen.
  • Seite 322: Austausch Von Bremsenteilen

    Fahrzeugpflege Bremspedalweg Bremsflüssigkeit Säubern Sie den Verschlussdeckel des Bremsflüssigkeitsbehälters und Bitte suchen Sie Ihren Händler auf, den umliegenden Bereich, bevor Sie wenn das Bremspedal nicht auf den Deckel abnehmen. seine normale Höhe zurückkehrt Füllen Sie keine Bremsflüssigkeit oder sich der Bremspedalweg nach.
  • Seite 323: Batterie

    Fahrzeugpflege Wenn eine neue Batterie benötigt Warnung Warnung wird, lesen Sie vom Aufkleber der (Fortsetzung) Originalbatterie die korrekte Ersatz- Falsche oder verunreinigte teilnummer ab. Einbauort der wenn Arbeiten am Hydraulik- Bremsflüssigkeit kann das Brems- Batterie siehe Motorraumübersicht system der Bremse dies system beschädigen.
  • Seite 324: Einlagerung Des Fahrzeugs

    Fahrzeugpflege Einlagerung des Fahrzeugs Warnung (Fortsetzung) Seltener Gebrauch: Klemmen Sie das schwarze Minuskabel ( ) von Schützen Sie bei Arbeiten an der der Batterie ab, um ein Entladen zu Batterie eines Fahrzeugs Ihre verhindern. Augen mit einer Schutzbrille. Längere Einlagerung: Klemmen Sie Halten Sie Kinder von Fahrzeug- das schwarze Minuskabel (-) von batterien fern.
  • Seite 325: Vorderachse

    Fahrzeugpflege Zulässige Mittel Zulässige Mittel Informationen zum zu verwend- Informationen zum zu verwend- enden Schmiermittel können Sie enden Schmiermittel können Sie unter Empfohlene Flüssigkeiten und unter Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe 0 394 entnehmen. Schmierstoffe 0 394 entnehmen. Vorderachse Hinterachse Wann muss das Schmiermittel Wann muss das Schmiermittel überprüft und gewechselt überprüft werden?
  • Seite 326: Überprüfung Des Schmiermittels

    Fahrzeugpflege einem Fahrzeug, das gerade Anlasserschalter prüfen gefahren wurde, niedriger als normal erscheinen, da Öl aus den Warnung Achsrohren verdrängt wurde und noch nicht zurück in den Sumpfbe- Während dieser Prüfung kann reich geflossen ist. Deshalb das Fahrzeug unerwartet in erscheint der Füllstand fünf Minuten Bewegung geraten.
  • Seite 327: Funktion Der Automatikgetrie- Be-Verriegelung

    Fahrzeugpflege legt ist, bringen Sie das 3. Schalten Sie bei abgestelltem Warnung Fahrzeug zur Wartung zu Motor die Zündung ein, aber (Fortsetzung) Ihrem Händler. starten Sie den Motor nicht. Versuchen Sie, den Gangwähl- dass vor dem Fahrzeug Platz ist, Funktion der Automatik- hebel mit normalem Kraftauf- sollte es wegrollen.
  • Seite 328: Wischblatt Ersetzen

    Fahrzeugpflege auf P (Parken). Lösen Sie Fahrzeuggarantie abgedeckt. daraufhin zuerst die Parkbremse Stellen Sie sicher, dass der und dann die Betriebsbremse. Wischerarm nicht die Windschutzscheibe berührt. Suchen Sie Ihren Händler auf, falls eine Reparatur erforderlich ist. 5. Führen Sie zum Ersetzen des Wischerblatts die Schritte 1 bis Wischblatt ersetzen 3 in umgekehrter Reihenfolge...
  • Seite 329: Scheibe Ersetzen

    Fahrzeugpflege Windschutzscheibe Scheinwerferein- austauschen stellung HUD-System Die Scheinwerfer sind bereits einge- stellt und brauchen nicht nachge- Die Windschutzscheibe ist Teil des stellt zu werden. HUD-Systems. Wenn die Windschutzscheibe ersetzt werden Wenn das Fahrzeug bei einem muss, lassen Sie eine HUD-kompa- Unfall beschädigt wird, kann die tible Scheibe einbauen, da die Scheinwerfereinstellung beeinträch-...
  • Seite 330: Glühlampenwechsel

    Fahrzeugpflege Glühlampenwechsel Vordere Blinkleuchten Kennzeichenleuchte Ersetzen der vorderen Blinkleuchte: Informationen zu den korrekten Ersatzlampen finden Sie unter 1. Suchen Sie die vordere Blink- Ersatzlampen 0 330. leuchte unter dem vorderen Stoßfänger. Wenn Sie eine Glühlampe austau- schen müssen, für die das entspre- 2.
  • Seite 331: Ersatzlampen

    Fahrzeugpflege 2. Glühlampe Ersatzlampen Elektrisches System 3. Lampenbaugruppe Glühlam- Überlastung der elektri- So werden diese Glühlampen Außenbeleuchtung pennumm- ersetzt: schen Anlage 1. Drücken Sie die Lampenbau- Vorderer Blinker WY21W Das Fahrzeug ist mit Sicherungen gruppe (3) in Richtung ausgestattet, um es vor einer Kennzeichenleuchte W5W LL Fahrzeugmitte.
  • Seite 332: Scheinwerferverkabelung

    Fahrzeugpflege Scheinwerferverkabelung Wenn die Überlastung durch eine Motorraum-Sicherungs- elektrische Störung und nicht durch kasten Eine Stromkreisüberlastung kann Schnee oder Eis verursacht wurde, dazu führen, dass die Lampen müssen Sie dies unbedingt Der Sicherungskasten im Motor- aufleuchten und wieder erlöschen reparieren lassen. raum befindet sich auf der Fahrer- oder in manchen Fällen gar nicht seite des Fahrzeugs.
  • Seite 333 Fahrzeugpflege Achtung (Fortsetzung) Fahrzeugs führen. Nehmen Sie die Abdeckungen der elektrischen Bauteile nicht ab. Im Sicherungskasten in der Instru- mententafel links befindet sich ein Sicherungsabzieher.
  • Seite 334 Fahrzeugpflege Position Verwendung Position Verwendung Position Verwendung Elektrische ABS-Pumpe Innenraum Trittbretter BEC LT1...
  • Seite 335 Fahrzeugpflege Position Verwendung Position Verwendung Position Verwendung MBS Beifahrer Ausrüstung 2 Ausrüstung 4 Kompressor Relais Relais Federung mit Hö- Ausrüstung 2 Ausrüstung 4 henregulierung Wischer Rückfahrlicht Steuerung Vertei- Relais Parklicht lergetriebeelektro- Rückfahrlicht Euro-Anhänger nik Allradgetriebe ABS-Ventil Klimaanlagensteu- Elektrische erung Parkbremse Anhängerbremsen Ausrüstung 1 Innenraum...
  • Seite 336: Sicherungskasten In Der Instrumententafel (Links)

    Fahrzeugpflege Sicherungskasten in der Position Verwendung Position Verwendung Instrumententafel (links) VBAT Ausrüstung 1 Zusatzheizung und 2 Innenraum Euro-Anhänger RC Anlasser Relais Motor läuft/ Luftleitelement Anlassen Polizeiausrüstung Motor Anlasserrelais Einspritzventil A Windschutzschei- ungerade benwaschanlage Einspritzventil B Heckscheiben- gerade waschanlage Lambdasonde B Lüfter links Gaspedalsteuerung HID-Scheinwerfer...
  • Seite 337 Fahrzeugpflege Nummer Verwendung Nicht verwendet Zubehörsteckdose 1 Zubehör-Ruhestrom (RAP)/Zubehör APO/BATT Universal-Garagentor- öffner/Rückspiegel SEO Ruhestrom Zubehör Nicht verwendet Kontrolleinheit Karosserie 3 Kontrolleinheit Karosserie 5 Hintergrundbeleuch- tung Fernbedienung am Lenkrad Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Das Fahrzeug ist möglicherweise Nummer Verwendung nicht mit allen Sicherungen, Relais Diskrete Logik, Nicht verwendet...
  • Seite 338 Fahrzeugpflege Nummer Verwendung Nummer Verwendung Nummer Verwendung Außenspiegelmodul Passiver Zugang/ Euro-Anhänger Passiver Start/ (sofern vorhanden) Kontrolleinheit Heizung, Lüftung, Karosserie 1 Türen links Klimaanlage Batterie Polster vorne (sofern Elektrische Fahrersitz- Diebstahl vorhanden) einstellung Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Beheizter/gekühlter Nicht verwendet...
  • Seite 339: Sicherungskasten In Der Instrumententafel (Rechts)

    Fahrzeugpflege Sicherungskasten in der Instrumententafel (rechts) Die rechte Zugangsklappe zum Sicherungskasten in der Instrumen- tentafel befindet sich auf der Beifah- rerseite des Armaturenbretts. Ziehen Sie die Abdeckung ab, um zum Sicherungskasten zu gelangen. Das Fahrzeug ist möglicherweise Nummer Verwendung nicht mit allen Sicherungen, Relais Nicht verwendet und dargestellten Merkmalen ausge- rüstet.
  • Seite 340 Fahrzeugpflege Nummer Verwendung Nummer Verwendung Nummer Verwendung Nicht verwendet Entertainmentsystem, Kontrolleinheit Rücksitze Karosserie 2 Zubehörsteckdose 4 Schiebedach AC-Wechselrichter Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Handschuhfach Nicht verwendet Nicht verwendet Nicht verwendet Info/Airbag Fensterhebermotor...
  • Seite 341: Hecksicherungskasten

    Fahrzeugpflege Nummer Verwendung Verwendung Mini-Rela- Nicht verwendet Nicht verwendet Heckscheibenheizung Nicht verwendet Feinsiche- Verwendung Hecksicherungskasten rungen Beheizter Sitz zweite Reihe links Beheizter Sitz zweite Reihe rechts Beheizbare Spiegel Heckklappe Glasbruch Heckklappenfenster Logik Heckklappen- modul Heckscheibenwischer Der Sicherungskasten im Laderaum befindet sich hinter der Blende an Gebläse Heizung, der linken Laderaumseitenwand.
  • Seite 342: Felgen Und Reifen

    Fahrzeugpflege Felgen und Reifen Sicherun- Verwendung Warnung gen Typ M (Fortsetzung) Reifen Heckklappenmodul Unfälle können die Folge Jedes neue GM-Fahrzeug ist mit Sitz der dritten sein. Siehe Fahrzeuglast- Sitzreihe hochwertigen Reifen ausge- begrenzungen 0 228. stattet, die von einem führenden Hintere Zubehörs- Zu niedriger Reifendruck Reifenhersteller hergestellt...
  • Seite 343: Ganzjahresreifen

    Fahrzeugpflege gute Gesamtleistung bei den Warnung Warnung meisten Straßenoberflächen und (Fortsetzung) (Fortsetzung) Wetterbedingungen zu bieten. Bei Originalreifen, die nach GM-spezifi- ein Schlagloch beschä- händler repariert, ausge- schen Reifenleistungskriterien digt werden. Sorgen Sie tauscht, abgenommen entworfen wurden, befindet sich auf dafür, dass die Reifen und aufgezogen werden.
  • Seite 344: Niederquerschnittsreifen

    Fahrzeugpflege deckten und eisigen Straßen. Für Reifen mit dem Geschwindig- Achtung Erwägen Sie den Einsatz von keitsindex H, V, W, Y und ZR sind Winterreifen, falls Sie häufig auf unter Umständen keine Winterreifen Niederquerschnittsreifen können eisigen oder schneebedeckten mit dem Geschwindigkeitsindex der im Vergleich zu Standardreifen Straßen fahren.
  • Seite 345 Fahrzeugpflege das Fahrzeug niemals mit einem Achtung Achtung höheren Gewicht als vorge- (Fortsetzung) sehen. Der Reifendruck sollte weder Unnötige Beschädigung zu gering noch zu hoch sein. Wann prüfen durch gefährliche Objekte Reifen mit zu geringem Druck auf der Straße. Prüfen Sie die Reifen mindes- können folgende Auswir- tens einmal monatlich.
  • Seite 346: Reifendruck Für Hochgeschwin- Digkeitsbetrieb

    Fahrzeugpflege Entfernen Sie die Ventilkappe TPMS-Sensoren könnten sonst Warnung vom Reifenventilschaft. Drücken beschädigt werden, was nicht (Fortsetzung) Sie den Reifendruckmesser fest durch die Fahrzeuggarantie und der Straßenzustand schnelles auf das Ventil, um den Druck zu abgedeckt wird. Fahren zulassen, stellen Sie messen.
  • Seite 347: System

    Fahrzeugpflege Reifendrucküberwa- mit Reifen- und Beladungshin- Bitte beachten Sie, dass das Reifen- weisen. (Wenn die Reifengröße drucküberwachungssystem eine chungssystem Ihres Fahrzeugs nicht auf dem korrekte Reifenwartung nicht ersetzt Aufkleber mit Reifen- und und dass es in der Verantwortung Achtung Beladungshinweisen zu finden ist, des Fahrers liegt, den richtigen müssen Sie den geeigneten Druck Reifendruck zu halten.
  • Seite 348: Wachung 0 347

    Fahrzeugpflege Bei eingeschalteter Störungsleuchte Betrieb der Reifendruck- so bald wie möglich an und pumpen ist das System möglicherweise nicht Sie die Reifen auf den empfohlenen überwachung in der Lage, einen niedrigen Reifen- Druck gemäß dem Aufkleber mit druck wie vorgesehen zu erkennen Dieses Fahrzeug ist möglicherweise Reifen- und Beladungshinweisen oder anzuzeigen.
  • Seite 349: Störungsleuchte Und Meldung Des Reifendrucküberwachungssystems

    Fahrzeugpflege Ein Aufkleber mit Reifen- und Problem behoben ist. Einige Bedin- Achtung Beladungshinweisen an Ihrem gungen, die zur Aktivierung dieser (Fortsetzung) Fahrzeug zeigt die Dimensionen der Anzeigen führen, sind: Originalreifen sowie die korrekten gedeckt. Verwenden Sie nur die Eines der normalen Räder wurde Reifendrücke bei kalten Reifen an.
  • Seite 350 Fahrzeugpflege Ein oder mehrere Reifendruck- Wenn die Störungsleuchte und die hinten und Reifen Fahrerseite sensoren fehlen oder sind DIC-Warnmeldung des Reifendruck- hinten. Wenden Sie sich zum beschädigt. Die Störungsleuchte überwachungssystems aktiviert Service oder zum Erwerb des und DIC-Warnmeldung müssen werden, suchen Sie zur Wartung Anlernwerkzeugs an Ihren Händler.
  • Seite 351: Reifenüberprüfung

    Fahrzeugpflege ausgeschaltet werden. Siehe Sensorkenncode auf diese 12. Bringen Sie alle vier Reifen auf Driver Information Center (DIC) Reifen-/Radposition den empfohlenen Reifendruck, 0 163. abgestimmt wurde. siehe Aufkleber mit Reifen- und Beladungshinweisen. 4. Blättern Sie mit der DIC-Navi- 8. Fahren Sie mit dem Vorderrad gationstaste rechts am Lenkrad auf der Beifahrerseite fort und Reifenüberprüfung...
  • Seite 352: Rundumwechsel Der

    Fahrzeugpflege eingerissen, dass man die Sollte ungewöhnlicher Setzen Sie die Reifen nach Cordfäden oder das Gewebe Verschleiß feststellbar sein, so diesem Muster um. sehen kann. müssen Sie die Reifen so Verwenden Sie beim Rundum- schnell wie möglich umsetzen, Der Reifen hat Beulen, wechseln nicht das Reserverad.
  • Seite 353: Wann Ist Es Zeit Für Neue Reifen

    Fahrzeugpflege gungsfläche, Befestigungs- (1/16 in) Profil oder weniger haben. Warnung Manche Reifen für gewerbliche Lkw schrauben oder -muttern verfügen über keinen Verschleißan- gelangen. Rost oder Schmutz am Rad bzw. zeiger. Zu weiteren Informationen an den Befestigungselementen dazu siehe Reifenüberprüfung Wann ist es Zeit für neue kann dazu führen, dass sich die 0 350 und Rundumwechsel der Reifen?
  • Seite 354: Neue Reifen Kaufen

    Fahrzeugpflege Jahr. Die dritte Woche des Jahres Neue Reifen kaufen reifen sind neben der TPC-Spe- 2010 hätte beispielsweise den zifikationsnummer die GM hat spezielle Reifen für das vierstelligen DOT-Code 0310. Buchstaben MS für Matsch Fahrzeug entwickelt und darauf und Schnee aufgedruckt. Einlagerung des Fahrzeugs abgestimmt.
  • Seite 355 Fahrzeugpflege Warnung Warnung Warnung Reifen können bei unsachge- Die Verwendung von Reifen Der Einsatz von Diagonal- mäßer Wartung platzen. Das unterschiedlicher Größe, reifen am Fahrzeug kann nach Auf- oder Abziehen von Reifen Marke oder Typ kann zu vielen gefahrenen Meilen zu kann zu Verletzungen oder einem Kontrollverlust über das Rissen am Felgenhorn führen.
  • Seite 356: Reifen Und Räder Unterschiedlicher Größe

    Fahrzeugpflege nummer haben, stellen Sie Reifen und Räder unter- Warnung sicher, dass diese Reifen die schiedlicher Größe (Fortsetzung) gleiche Größe, den gleichen Wenn Räder oder Reifen mit einer Risiko für Unfälle und schwere Tragfähigkeits- und Geschwin- anderen Größe als die ursprüngli- Verletzungen.
  • Seite 357: Reifen Ersetzen

    Fahrzeugpflege Fahrzeug merkbar auf eine Seite Neue Räder müssen dieselbe Achtung zieht. Einige leichtes Ziehen nach Tragfähigkeit, Breite, Einpresstiefe links oder rechts abhängig von der sowie denselben Durchmesser wie Falsche Räder können auch in Straßendecke und/oder anderen das alte Rad aufweisen und Bezug auf Lagerlebensdauer, Fahrbahnunregelmäßigkeiten wie genauso montiert werden.
  • Seite 358: Reifenketten

    Fahrzeugpflege Reifenketten spannen Sie sie nach. Falls halten Sie das Lenkrad gut fest. weiterhin Berührung auftritt, verlang- Halten Sie sich durch Gegenlenken Verwenden Sie Schneeketten nur samen, bis es aufhört. in der Spur, bremsen Sie dann sanft dann, wenn das gesetzlich ab und bringen Sie das Fahrzeug zugelassen ist und Sie sie wirklich nach Möglichkeit in einer sicheren...
  • Seite 359 Fahrzeugpflege Warnung Warnung Warnung (Fortsetzung) (Fortsetzung) Ein Radwechsel kann gefährlich er platzen und einen schweren heber für andere Zwecke sein. Das Fahrzeug kann vom Unfall verursachen. Versuchen verwendet wird, kann dies Wagenheber abrutschen und Sie niemals, einen Reifen wieder- schwere oder tödliche Verlet- kippen oder fallen und dadurch zu aufzupumpen, nachdem er mit zu zungen zur Folge haben, falls das...
  • Seite 360: Reifenwechsel

    Fahrzeugpflege 1. Keil (sofern vorhanden) Warnung 2. Platter Reifen (Fortsetzung) Im folgenden Abschnitt wird der 4. Stellen Sie den Motor ab Reifenwechsel mithilfe eines und lassen Sie ihn Wagenhebers beschrieben. abgestellt, solange das Fahrzeug angehoben ist. Reifenwechsel 5. Sorgen Sie dafür, dass alle Vor dem Wechsel eines platten Personen das Fahrzeug Reifens die Informationen in...
  • Seite 361 Fahrzeugpflege Ziehen Sie die Werkzeugta- sche zur Fahrzeugfront und heben Sie den hinteren Teil der Tasche an, um sie zu entnehmen. 4. Drehen Sie den Wagenhe- ber-Drehknopf (1) gegen den Uhrzeigersinn, um Wagen- heber und Keile aus der Halte- rung zu lösen. 5.
  • Seite 362 Fahrzeugpflege 1. Öffnen Sie die Klappe der Hubwelle (3) am Stoßfänger, um an das Reserveradschloss (6) zu gelangen. 3. Bauen Sie die beiden Wagen- 1. Hubvorrichtung heberverlängerungen (4) und 2. Hubwelle Wenn die Anhängerkupplung den Kreuzschlüssel (5) wie 3. Abdeckung/Öffnung der mit einer Abdeckung versehen gezeigt zusammen.
  • Seite 363 Fahrzeugpflege 4. Stecken Sie das offene Ende kippen Sie den Reifen zum der Verlängerung (7) durch das Fahrzeug hin. Kippen Sie die Loch im hinteren Stoßfänger Halterung und ziehen Sie sie (8) (Öffnung für Hubwelle). mit dem Kabel und der Feder durch die Mitte des Rads.
  • Seite 364 Fahrzeugpflege 3. Lockern Sie mit dem Kreuz- schlüssel alle Radmuttern. Drehen Sie den Kreuzschlüssel gegen den Uhrzeigersinn, um die Radmuttern zu lösen. Nehmen Sie die Radmuttern noch nicht ab. 2. Falls die Radmuttern sich hinter einer Radkappe befinden, führen Sie das spitze Ende des Kreuzschlüssels in Abbildung: vorne links, vorne den Schlitz am Rad ein und...
  • Seite 365 Fahrzeugpflege Sie das Fahrzeug so weit an, an. Heben Sie das Fahrzeug Warnung dass das Reserverad mit durch Drehen des Kreuzschlüs- (Fortsetzung) genügend Freiraum über dem sels (4) im Uhrzeigersinn an. Boden montiert werden kann. Heben Sie das Fahrzeug so gar vom Wagenheber herunter- weit an, dass das Reserverad rutscht.
  • Seite 366 Fahrzeugpflege 9. Ziehen Sie die Radmuttern von Warnung Hand an. Ziehen Sie die (Fortsetzung) Radmuttern danach mit dem Kreuzschlüssel an, bis das Rad Fahrzeug befestigt ist, von Rost an der Radnabe anliegt. und Schmutz. Im Notfall können Sie ein Stoff- oder Papiertuch 10.
  • Seite 367: Verwahren Von Kaputten Reifen, Reserverad Und Werkzeugen

    Fahrzeugpflege Verwahren von kaputten Achtung Warnung Reifen, Reserverad und (Fortsetzung) Werkzeugen Falsche bzw. falsch angezogene Bremsenreparaturen zu Radmuttern können dazu führen, vermeiden, müssen die Radmut- Warnung dass sich das Rad lockert oder tern in der richtigen Reihenfolge sogar ablöst. Nach einem gleichmäßig mit dem richtigen Die Aufbewahrung des Wagenhe- Austausch müssen die Radmut-...
  • Seite 368 Fahrzeugpflege 1. Hubvorrichtung Überprüfen Sie, ob die Halte- Achtung rung sicher an der Unterseite 2. Hubwelle des Reifens sitzt. 3. Abdeckung/Öffnung der Die Reifenbefestigung kann Hubwelle während der Fahrt beschädigt 4. Wagenheberverlängerungen werden, wenn das Kabel nicht 5. Kreuzschlüssel gespannt ist. Um die notwendige 6.
  • Seite 369 Fahrzeugpflege Verstauen Sie das Wagenwerkzeug wie folgt: 1. Stecken Sie das Werkzeug (Kreuzschlüssel, Wagenheber- griff und -verlängerungen) in die Werkzeugtasche zurück. 2. Bauen Sie die Keile und den Wagenheber mit der Flügel- mutter zusammen. 3. Setzen Sie den Wagenheber und die Blöcke in die Seiten- verkleidung über dem 4.
  • Seite 370: Vollständiges Reserverad

    Fahrzeugpflege 6. Schließen Sie die Klappe in der Halten Sie nach dem Aufziehen des Achtung Verkleidung. Reserverads am Fahrzeug möglichst bald an und prüfen Sie, Falls das Fahrzeug über Allradan- Vollständiges Reserverad ob das Reserverad den richtigen trieb verfügt und ein Reserverad Reifendruck hat.
  • Seite 371: Mit Starthilfekabel Starten

    Fahrzeugpflege Mit Starthilfekabel Warnung Achtung starten (Fortsetzung) Wenn das andere Fahrzeug kein Genügend Strom enthalten, Weitere Informationen über die 12-Volt-System mit Minus an um Verbrennungen zu Fahrzeugbatterie finden Sie unter Masse besitzt, können beide verursachen. Batterie 0 322. Fahrzeuge beschädigt werden. Wenn Sie die angegebene Vorge- Verwenden Sie für die Starthilfe Wenn Ihre Fahrzeugbatterie(n)
  • Seite 372 Fahrzeugpflege nicht starten, und die falsche Nähere Informationen zur Achtung Erdung kann die elektrischen Position des Pluspols (+) und (Fortsetzung) Systeme beschädigen. Minuspols (-) für die Starthilfe finden Sie unter Motorraum- Sofern möglich, alles Zubehör Um zu verhindern, dass die übersicht 0 304.
  • Seite 373 Fahrzeugpflege bekommen. Außerdem könnten Warnung die Fahrzeuge beschädigt (Fortsetzung) werden. Die Batterieflüssigkeit enthält Bevor Sie die Kabel Säure, welche Verbrennungen anschließen, sollten Sie einige verursachen kann. Sorgen Sie grundlegende Dinge wissen: dafür, dass Sie nicht mit der Plus (+) wird an Plus (+) oder Säure in Kontakt kommen.
  • Seite 374 Fahrzeugpflege einen Starthilfe-Minus-An- 11. Starten Sie das Fahrzeug mit Abklemmen der Starthilfekabel schluss (-), wenn das Fahrzeug der geladenen Batterie und Führen Sie den Vorgang genau in über einen solchen verfügt. lassen Sie den Motor eine umgekehrter Reihenfolge durch, um Weile laufen.
  • Seite 375 Fahrzeugpflege Fahrzeug Freizeitfahrzeug Achtung abschleppen abschleppen Eine Blende vor dem Kühlergrill Ziehen eines Fahrzeugs zu Freizeit- könnte den Luftstrom behindern zwecken bedeutet, dass es hinter Achtung und das Getriebe beschädigen. einem anderen Fahrzeug gezogen Die Reparaturen wären nicht wird (z. B. einem Wohnmobil). Dabei Bei nicht sachgemäßem durch die Garantie des Fahrzeugs unterscheidet man hauptsächlich...
  • Seite 376 Fahrzeugpflege Ziehen Sie nur Allradfahrzeuge mit 3. Betätigen Sie die Parkbremse Achtung einer Abschleppstange, die mit und lassen Sie den Motor an. einem Zweistufen-Verteilergetriebe Bei Fahrzeugen mit elektri- Wenn Sie ein Fahrzeug mit mit den Einstellungen N (Neutral) scher Parkbremse (EPB) kann Zweiradantrieb mit allen vier und Vierradantrieb Niedrig (4 ) die EPB nicht betätigt werden,...
  • Seite 377 Fahrzeugpflege 10. Drehen Sie das Lenkrad, um 4. Betätigen Sie das Bremspedal. Achtung sicherzustellen, dass die 5. Schalten Sie die Zündung bei Lenkradsperre nicht einge- ausgeschaltetem Motor auf Wird das negative Batteriekabel rastet ist. ON/RUN (Ein). Schalten Sie nicht abgeklemmt oder berührt es 11.
  • Seite 378: Ziehen Mit Nachläufer Ziehen Am Heck (Hinterachse Abgehoben) Allradfahrzeuge

    Fahrzeugpflege 10. Setzen Sie alle gelöschten Ziehen mit Nachläufer Ziehen Achtung Voreinstellungen zurück. am Heck (Hinterachse abgehoben) Allradfahrzeuge Die Außentemperaturanzeige Wenn ein Fahrzeug mit Hinterrad- zeigt 0 °C (32 °F) an, wird aber antrieb mit den Hinterrädern am im normalen Betrieb zurückge- Boden abgeschleppt wird, könnte setzt.
  • Seite 379: Außenpflege

    Fahrzeugpflege Dieses Fahrzeug darf nicht mit 3. Ziehen Sie die Parkbremse fest Pflege Rädern auf dem Boden gezogen an. Siehe Parkbremse 0 250. werden. 4. Schalten Sie das Getriebe in P Außenpflege (Parken). Ziehen mit Nachläufer Ziehen Schlösser am Heck (Hinterachse 5.
  • Seite 380 Fahrzeugpflege Alle Sicherungskästen im Motor- Lackpflege Achtung raum, die nicht mit Hochdruckreini- (Fortsetzung) Das Auftragen von Klarlackversie- gern gewaschen werden dürfen, gelung/Wachs vom Zubehörmarkt Fahrzeug wären nicht durch die sind mit dem Symbol gekenn- ist nicht empfohlen. Suchen Sie bei Fahrzeuggarantie gedeckt.
  • Seite 381: Reinigen Von Außenleuchten/Streuscheiben, Emblemen, Aufklebern Und Streifen

    Fahrzeugpflege Kein Wachs oder Polituren auf Schutz blanker Metallteile am alkalische Substanzen und unbeschichtete Kunststoffe, Vinyle, Fahrzeugäußeren können die Zierelemente Gummis, Aufkleber, Holzimitate oder beschädigen. Mattlackierungen auftragen, da dies Achtung Befolgen Sie stets die Hersteller- Schäden verursachen kann. anweisungen zum Verdünnen Mangelnde Pflege der blanken von konzentriertem Reiniger.
  • Seite 382: Windschutzscheibe Und Wischerblätter

    Fahrzeugpflege UV-Schutzbeschichtung. Putzen Windschutzscheibe und Achtung bzw. wischen Sie sie nicht ab, wenn Wischerblätter sie trocken sind. Wenn die Leuchten nicht Reinigen Sie die Außenseite der Folgendes darf auf den Leuchtenab- ordnungsgemäß gereinigt Windschutzscheibe mit Glasreiniger. deckungen nicht verwendet werden: werden, könnte dies die Leucht- Reinigen Sie Wischerblätter aus enabdeckung beschädigen.
  • Seite 383: Felgen Und Zierblenden Aluminium Oder Chrom

    Fahrzeugpflege abdichten und weder kleben noch Felgen und Zierblenden Achtung quietschen. Fetten Sie die Dicht- Aluminium oder Chrom streifen mindestens einmal im Jahr Um eine Beschädigung der Reinigen Sie die Räder mit einem ein. In Regionen mit warmem und weichen, sauberen Tuch, Wasser Oberfläche zu vermeiden, trockenem Klima muss dies unter und einer milden Seifenlösung.
  • Seite 384: Komponenten Von Lenkung, Radaufhängung Und Karosserie

    Fahrzeugpflege Untersuchen Sie die Bremsbeläge/ stoff bestehen. Durch Auftragen von Unterziehen Sie die Gelenkman- Bremsbacken der Trommelbremsen schetten und Achsdichtungen einer Silikonöl mit einem sauberen Tuch auf Verschleiß oder Risse. Untersu- Sichtprüfung auf Lecks. bewirken Sie, dass Dichtstreifen chen Sie die anderen Teile der länger halten, besser abdichten und Bei Fahrzeugen der Baureihe 1500 Bremsen wie Trommeln, Radzy-...
  • Seite 385: Chemikalienbedingte Fleckenbildung Auf Dem Lack

    Fahrzeugpflege Blechschäden migen Flecken und Verfärbungen Reinigungsmittel nicht auf Schalter sowie kleinen unregelmäßigen oder Bedienelemente. Entfernen Sie Wenn Ihr Fahrzeug beschädigt ist dunklen Stellen auf dem Lack Reinigungsmittel unverzüglich. und die Reparatur oder der kommt. Siehe Lackpflege weiter Lesen und befolgen Sie alle Sicher- Austausch eines Blechteils oben in diesem Abschnitt.
  • Seite 386 Fahrzeugpflege Eine konzentrierte Seifenlösung Verwenden Sie warme Seifen- Achtung hinterlässt Streifen und zieht lauge bei starken Verschmut- (Fortsetzung) Schmutz an. Verwenden Sie zungen. keine Lösungen von starken energisches Reinigen können die Stoff/Teppich/Velours oder scharfen Reinigungsmitteln. Heckscheibenheizung beschä- Saugen Sie zunächst die Oberflä- digen.
  • Seite 387 Fahrzeugpflege 2. Entfernen Sie überschüssige fälligen Fläche, bevor Sie einen Achtung Flüssigkeit durch sanftes kommerziellen Polsterreiniger oder Auswringen, bis kein Wasser Fleckenentferner verwenden. Bei Bringen Sie keine Gerät mit mehr aus dem Reinigungstuch Ringbildung das gesamte Polster einem Saugknopf an der Anzeige tropft.
  • Seite 388: Laderaumabdeckung Und Gepäcknetz

    Fahrzeugpflege Achtung Achtung Warnung (Fortsetzung) Lufterfrischer können permanente Bleichen oder färben Sie die enden Schäden führen. Wischen Schäden an Kunststoffen und Sicherheitsgurte nicht! Ihre Sie nach dem Reinigen lackierten Oberflächen verursa- Funktion kann dadurch stark überschüssige Feuchtigkeit von chen. Tupfen Sie Lufterfrischer, beeinträchtigt werden.
  • Seite 389: Fußmatten Entfernen Und Ersetzen

    Fahrzeugpflege Beachten Sie die folgenden Richtli- Fußmatten entfernen und nien zur korrekten Verwendung von ersetzen Bodenmatten: Ziehen Sie die Fußmatte auf der Die Original-Fußmatten sind für Rückseite hoch, um die einzelnen Ihr Fahrzeug entwickelt worden. Halterungen zu lösen, und entfernen Wenn Fußmatten ersetzen Sie sie.
  • Seite 390: Service Und Wartung

    Service und Wartung Service und Allgemeine Informa- Geplante Wartung tionen Wartung Ölwechsel Es ist äußerst wichtig, dass Sie Ihr Wenn die Meldung MOTORÖL Fahrzeug wie auf den nächsten DEMNÄCHST WECHSELN Allgemeine Informationen Seiten beschrieben warten lassen, angezeigt wird, lassen Sie Motoröl Allgemeine Informationen .
  • Seite 391: Jedes Jahr

    Service und Wartung Inspektion alle 15.000 km bzw. Sichtprüfung auf Lecks: Flüssig- geschmiert werden. Das keiten. Im Falle einer Undichtig- Auftragen von Silikonfett auf jedes Jahr keit in einem System ist diese zu Dichtstreifen mit einem sauberen Wechsel von Motoröl und Filter. beheben und der Flüssigkeits- Tuch sorgt dafür, dass diese Zurücksetzen des Motorölle-...
  • Seite 392 Service und Wartung Suchen Sie Ihren Vertrags- Zusätzliche Wartung alle Austauschen des Luftfilters. händler auf, falls eine Reparatur Überprüfen Sie den Filter in 30.000 km bzw. zwei Jahre erforderlich ist. staubigen Gegenden bei jedem Zusätzlich zu den unter Inspektion Ölwechsel oder bei Bedarf noch Probefahrt.
  • Seite 393: Zusätzliche Wartung Alle

    Service und Wartung Schmutz befreit wird, dürfen das Gründe für häufigere Wartung Nur Vierradantrieb: Wechsel des Verteilergetriebe und/oder die Verteilergetriebeöls (bei starker (starke Beanspruchung) vorderen/hinteren Achsdich- Beanspruchung): gilt für Starke Beanspruchung kann wie tungen nicht direkt mit Fahrzeuge, die vorwiegend in folgt definiert werden: Hochdruck gereinigt werden.
  • Seite 394 Service und Wartung mäßen Einbau überprüfen. Stellen Sie sicher, dass der Entlüftungsschlauch nicht verstopft und frei von Ablage- rungen ist.
  • Seite 395: Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe Und Teile

    Service und Wartung Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Teile Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe Die unten durch ihre Namen, Teilenummern oder technische Daten identifizierten Flüssigkeiten und Schmierstoffe können Sie von Ihrem Händler beziehen. Verwendung Flüssigkeit/Schmiermittel Motoröl Motoröl, das die dexos2 -Spezifikation für die geeignete Viskositätsklasse erfüllt.
  • Seite 396: Wartung, Ersatzteile

    Service und Wartung Verwendung Flüssigkeit/Schmiermittel Türschließzylinder, Motorhauben- Mehrzweck-Schmiermittel, Superlube (GM Teilenr. 12346241). scharniere, Seitentürscharnierstifte, Heckklappenscharnier und Gestänge, umklappbare Sitze, Tank- deckelscharnier und Drehpunkte des Heckklappenaußengriffs Dichtstreifenschmierung Schmiermittel Weatherstrip (GM Teilenr. 3634770) oder dielektrisches Silikonfett (GM Teilenr. 12345579). Alle: Dichtstreifen Synthetischer Schmierstoff mit Teflon, Superlube (GM-Teilenr. 12371287). Wartung, Ersatzteile Die unten durch ihre Namen, Teilenummern oder technische Daten identifizierten Ersatzteile können Sie von Ihrem Händler beziehen.
  • Seite 397 Service und Wartung Teil GM-Teilenummer ACDelco-Teilenummer Beifahrerseite 55 cm (21,7 in) 22756331 Hinten 33 cm (13,0 in) 22956295...
  • Seite 398: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten Fahrzeugidentifi- Zur Motorkennzeichnung des Fahrzeugs siehe Motordaten unter zierung Füllmengen 0 398. Fahrzeugidentifizierung Ersatzteile-Kennzeich- Fahrzeug-Identifizierungs- Fahrzeug-Identifizierungs- nungsaufkleber nummer (VIN) nummer (VIN) ....397 Ersatzteile-Kennzeichnungs- Dieser Aufkleber im Innern des aufkleber .
  • Seite 399: Füllmengen Und Spezifikationen

    Technische Daten Fahrzeugdaten Füllmengen und Spezifikationen Die folgenden Richtwerte für Füllmengen sind in metrischen und angloamerikanischen Einheiten angegeben. Weitere Informationen dazu unter Empfohlene Flüssigkeiten und Schmierstoffe 0 394. Mengen Anwendung Metrisch Angloamerikanisch Klimaanlagenkältemittel Die korrekte Füllmenge für den Klimaanlagenkälte- mitteltyp ist dem Kältemittelaufkleber unter der Motorhaube zu entnehmen.
  • Seite 400: Informationen Zum Kraftstoffverbrauch Und Zu Emissionen

    Technische Daten Technische Daten zu den Motoren Motor FIN-Code Leistung Drehmoment Elektrodenabstand 6.2L V8 313 kW bei 0,95 1,10 mm (0,037 5.600 min 4.100 min 0,043 in) Informationen zum Kraftstoffverbrauch und zu Emissionen Kraftstoffverbrauch Städtisch 18,0 l/100 km Außerstädtisch 10,3 l/100 km Kombiniert 13,1 l/100 km Kohlendioxydemissionen...
  • Seite 401 Technische Daten Verlegung des Motorant- riebsriemens...
  • Seite 402: Informationen Für Kunden

    Informationen für Kunden Informationen für Informationen für Fernradar Kunden Kunden Konformitätserklärung Informationen für Kunden Funkübertragungssysteme Konformitätserklärung ..401 Dieses Fahrzeug ist mit Systemen Fahrzeugdatenaufzeichnung ausgestattet, die Funkwellen und Datenschutz senden und/oder empfangen und Fahrzeugdatenaufzeichnung somit der Richtlinie 1999/5/EG und Datenschutz .
  • Seite 403 Informationen für Kunden...
  • Seite 404: Fahrzeugdatenaufzeichnung Und Daten- Schutz

    Informationen für Kunden Übersetzung der originalen Fahrzeugdatenauf- Funktionsstörungen und Defekte Konformitätserklärung wichtiger Systemkomponenten. zeichnung und Daten- Konformitätserklärung Reaktionen des Fahrzeugs in schutz bestimmten Fahrsituationen (z. gemäß Richtlinie 2006/42/EG B. Auslösen eines Airbags, Ereignisdatenschreiber Wir erklären hiermit, dass das Eingriff der Stabilitätsregelung). Produkt: Datenspeichermodule im Umgebungsfaktoren und...
  • Seite 405: Infotainment System

    Informationen für Kunden Händler weitere Informationen gespeichert werden und wie Sie hierzu. Nachdem ein Fehler diese löschen können, finden Sie im behoben wurde, werden die Daten Handbuch des Infotainment aus dem Fehlerspeichermodul Systems. gelöscht, oder sie werden laufend überschrieben. Während der Verwendung des Fahrzeugs können Situationen auftreten, in denen diese techni- schen Daten hinsichtlich anderer...
  • Seite 406: Index

    Index Index Airbags Ausrüstung zum Fahrzeug Abdeckung hinzufügen ....99 Laderaum ....132 Beifahrer-Statusanzeige .
  • Seite 407 Index Ältere Kinder, Rückhalte- Armlehnen-Stauraum ... 131 Batterie (Fortsetzung) systeme ..... . . 101 Ascher .
  • Seite 408 Index Bereiche für Gepäck (Fortsetzung) Defensives Fahren ... . . 216 Einstellung der Lendenwirbel- stütze (Fortsetzung) Mittelkonsole ....132 Diebstahl Vordersitze .
  • Seite 409 Index Ersatzteile Fahrwerksysteme Fernlichtleuchte ....162 Airbags ..... . . 100 Magnetisch .
  • Seite 410 Index Geschwindigkeitsregler ..257 Kohlenmonoxid (Fortsetzung) Oben angeschlagene Leuchte ..... . . 163 Induktives Laden .
  • Seite 411 Index Kühlmittel (Fortsetzung) Leuchten (Fortsetzung) Leuchten (Fortsetzung) Antiblockiersystem-- Motor ......313 Tagfahrlicht (DRL) ... . 198 Warnleuchte Motortempe- Warnung .
  • Seite 412 Index Meldungen (Fortsetzung) Motor (Fortsetzung) Gebläse ..... . 319 Fahrzeug Erinnerung ..182 Neigungsverstellbare Fahrzeug warten .
  • Seite 413 Index Räder (Fortsetzung) Reinigung Unterschiedliche Größe ..355 Außenpflege ....378 Parken RAP (Retained Accessory Innenraumpflege ....384 Bremsen- und P- (Parken-) Power) (Zubehör-Ruhe- Rückhaltesystem...
  • Seite 414 Index Schiebedach ....57 Sicherheit (Fortsetzung) Sitze (Fortsetzung) Meldungen ....179 Neigungsverstellbare Schlösser Schutz, Sperrung .
  • Seite 415 Index StabiliTrak Universal-Funkfernbe- AUS-Leuchte ....159 dienung ..... . . 191 Tachometer .
  • Seite 416 Index Warnleuchten, Anzeigein- Winterreifen ....342 strumente, Kontrollleuchten . . . 146 Wischblatt ersetzen ... . . 327 Warnung Wischer Achtung, Gefahr .

Inhaltsverzeichnis