Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Cadillac Anleitungen
Autos
ATS VEE
Cadillac ATS VEE Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Cadillac ATS VEE. Wir haben
1
Cadillac ATS VEE Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
Cadillac ATS VEE Bedienungsanleitung (387 Seiten)
Marke:
Cadillac
| Kategorie:
Autos
| Dateigröße: 5 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Einführung
3
Verwendung dieses Handbuchs
3
Kurz und Bündig
6
Instrumententafel
7
Überblick
7
Fahrt
9
Informationen für die Erste Fahrt
9
Informationen für die Erste
9
Schlüsselloses Zugangssystem (RKE)
9
Stopp-/Start-System
9
Fahrzeug Starten
10
Fernstart
10
Türschlösser
10
Fenster
11
Kofferraum
11
Elektrisch Verstellbare Sitze
12
Sitzeinstellung
12
Speicherfunktionen
15
Sitze der Zweiten Sitzreihe
16
Sitzheizung
16
Kopfstützeneinstellung
17
Sicherheitsgurte
17
Spiegeleinstellung
17
Lenkradeinstellung
18
Innenbeleuchtung
19
Außenleuchten
20
Scheibenwischer und Wasch
20
Anlage
20
Anlage 0 115
21
Bedienelemente der Klimaanlage
21
Getriebe
22
Bedienelemente der Klima-
21
Fahrzeugfunktionen
22
Fernbedienung am Lenkrad
22
Geschwindigkeitsregler
22
Infotainment System
22
Auffahrwarnung
23
Driver Information Center (DIC)
23
Bremsen) 0 256
24
FAB-System
24
Hinterer Querverkehr-Assis
24
Rückfahrkamera
24
Spurhalteassistent (LKA)
24
Spurwechselassistent (LCA)
24
Tent (RCTA)
24
Einparkhilfe
25
Zubehörsteckdosen
25
Traktionskontrolle/Elektronische
25
Leistung und Wartung
25
Stabilitätsregelung
25
Motoröllebensdauer-System
26
Reifendrucküberwachung
26
Kraftstoff Sparendes Fahren
27
Schlüssel, Türen und Fenster
28
Schlüssel und Schlösser
28
Schlüssel, Türen und
28
Fenster
28
Schlüssel und Schlösser
28
(RKE-System)
29
Bedienung des Schlüssellosen Zugangssystems (RKE-System)
29
System Schlüssellose Zentralverriegelung (RKE)
29
Bedienung des Schlüssellosen Zugangssystems
31
Programmieren von Fernbedienungen für das Fahrzeug
32
Batteriewechsel
33
Starten des Fahrzeugs bei Schwacher Fernbedienungsbatterie
33
Fernbedienter Start des Fahrzeugs
34
Türschlösser
36
Elektrische Türverriegelung
38
Verzögerte Verriegelung
38
Gelung
39
Kindersicherung
39
Schutz, Sperrung
39
Türen
40
Kofferraum
40
Fahrzeugsicherung
42
Fahrzeugalarmanlage
42
Aktivieren der Alarmanlage
43
Entschärfen der Alarmanlage
43
Alarmsirene, Neigungssensor und Innenraumsensor
44
Deaktivierungsschalter für Neigungs- und Innenraumsensoren
44
Diebstahlsicherung
44
So Erkennen Sie Manipulationsversuche
44
Wegfahrsperre
45
Bedienung der Wegfahr
45
Sperre
45
Außenspiegel
46
Konvexe Spiegel
46
Elektrisch Betätigte Spiegel
46
Einklappbare Spiegel
47
Elektrisch Einklappbare Spiegel
47
Innenspiegel
48
Innenrückspiegel
48
Automatisches Abblenden des
48
Rückspiegels
48
Fenster
48
Elektrische Fensterheber
49
Klemmschutz für Express-Fensterheber
49
Klemmschutz für Express-Fensterheber Außer Kraft Setzen
50
Programmierung der Elektrischen Fensterheber
50
Sonnenblenden
51
Fenster
48
Beheizbare Spiegel
48
Dach
51
Schiebedach
51
Sitze und Rückhaltesysteme
53
Kopfstützen
54
Vordersitze
56
Vorklappbare Vordersitze
56
Einstellen der Oberschenkelstütze
60
Automatische Sitzheizung
64
Rücksitze
65
Umklappen der Sitzlehne
65
Warum Sicherheitsgurte Funktionieren
67
Fragen und Antworten zum Sicherheitsgurt
68
Ordnungsgemäßes Anlegen von Sicherheitsgurten
68
Komfortführungen der Hinteren Sicherheitsgurte
72
Verwendung des Sicherheitsgurts während der Schwangerschaft
72
Austauschen von Teilen des Sicherheitsgurtsystems nach einem Unfall
73
Pflege der Sicherheitsgurte
73
Wie Schützt ein Airbag
79
System zur Beifahrer-Sitzbelegungserkennung
81
Ausrüstung zu Fahrzeugen mit Airbag-Ausstattung Hinzufügen
86
Wartung des Fahrzeugs mit Airbag-Ausstattung
86
Airbag-Systemprüfung
87
Austauschen von Teilen des Airbag-Systems nach einem Unfall
88
Ältere Kinder
89
Babys und Kleinkinder
91
Einen Einbau-Kindersitz IM Fahrzeug Befestigen
94
Befestigung von Kindersitzen (Rücksitze)
103
Top-Tether-Befestigungsösen
103
Befestigung von Kindersitzen (Beifahrersitz)
105
Provisorische Reparatur der Motorhaube
109
Stauraum
112
Ablage in der Instrumententafel
112
Weitere Verstauungsmöglichkeiten
113
Instrumente und Bedienelemente
114
Instrumente und Bedienele
114
Mente
114
Bedienungselemente
115
Lenkradeinstellung
115
Bedienelemente am Lenkrad
116
Hupe
116
Lenkradheizung
116
Wascher
116
Scheinwerferwaschanlage
118
Uhr
118
Zubehörsteckdosen
119
Induktives Laden
121
Warnleuchten, Anzeigeinstru- Mente, Kontrollleuchten
122
Kombiinstrument
123
Drehzahlmesser
126
Kilometerzähler
126
Kraftstoffanzeige
126
Tachometer
126
Tageskilometerzähler
126
Messer
127
Sicherheitsgurt-Mahn
127
Leuchten
127
Erinnerungsleuchte Beifahrer-Sicherheitsgurt
128
Airbag-Bereitschafts
128
Leuchte
128
Beifahrer-Airbag-Statusanzeige
129
Ladekontrollleuchte
130
Warnleuchte
130
Prüfen)
130
Emissionskontrollen- und Wartungsprogramme
132
Bremswarnleuchte
132
Leuchte der Parkbremse
133
Wartungsleuchte Elektrische Feststellbremse
133
Antiblockiersystem-Warn
134
Leuchte
134
Gangwechselleuchte
134
Leuchte Spurhalteassis
135
Tent (LKA)
135
Anzeige Vorausfahrendes Fahrzeug
135
Traktion-Aus-Leuchte
135
Stabilitrak ® -AUS-Leuchte
136
Leuchte Traktionskontrolle / Stabilitrak
136
Warnleuchte Motorkühlmitteltemperatur
136
Leuchte Reifendruck
137
Leuchte Motoröldruck
137
Warnleuchte für Niedrigen Kraftstoffstand
138
Kontrollleuchte Sicherheit
138
Fernlichtleuchte
138
Erinnerungsleuchte Lichter Eingeschaltet
139
Fahrlicht
139
Keitsregler
139
Kontrollleuchte Geschwindig
139
Kontrollleuchte Nebelschlusslicht
139
Leuchte für Adaptives
139
Informations-Displays Driver Information
140
Center (DIC)
140
Optionen IM DIC-Informations-Display
140
Head-Up-Display (HUD)
143
Fahrzeug-Meldungen 0 145
144
Fahrzeug-Meldungen
146
Batteriespannung- und Lademeldungen
147
Meldungen zum Brems
147
System
147
Dungen
148
Kompass-Meldungen
148
Dungen
149
Motorkühlsystem-Mel
149
Tür nicht Geschlossen-Mel
149
Motorleistungsmeldungen
150
Motorölmeldungen
150
Kraftstoffsystem-Mel
151
Dungen
151
Schlüssel- und Verriegelungs
151
Meldungen
151
Fahrzeugbeleuchtung
152
Dungen
152
Fahrwerksystem-Mel
155
Dungen
155
Airbagsystem-Meldungen
158
Sicherheitsgurt-Meldungen
158
Sicherheitsmeldungen
158
Fahrzeug-Meldungen
158
Service
158
Meldungen Beim Anlassen des
159
Fahrzeugs
159
Reifenmeldungen
159
Getriebemeldungen
160
Dungen
160
Waschflüssigkeits-Mel
161
Dungen
161
Fahrzeug-Personalisierung Fahrzeug-Personalisierung
161
Klimatisierung und Luftqualität
163
Komforteinstellungen
164
Android Auto
168
Apple Carplay
168
Software-Informationen
169
Beleuchtung
170
Außenleuchten
170
Beleuchtung
170
Außenleuchten
170
Leuchtung
170
Erinnerungsfunktion für Außenbeleuchtung
172
Lichthupe
172
Umschalter Fern-/ Abblendlicht
172
Automatisches Fahrlicht
173
Tagfahrlicht (DRL)
173
Adaptives Fahrlicht (AFL)
174
Eingeschaltete Außenbeleuchtung bei Verwendung des Scheibenwischers
174
Leuchtweitenregulierung
174
Blinker
175
Warnblinker
175
Nebelschlussleuchten
176
Innenbeleuchtung Instrumententafelbe
176
Instrumententafelbeleuchtung
176
Deckenleuchten
177
Innenleuchten
177
Leselicht
177
Wegelicht
178
Einstiegsbeleuchtung
178
Beleuchtungsfunktionen
178
Batteriesparfunktion der Außenbeleuchtung
179
Schutz der Batterieleistung
179
Infotainment System
180
Einführung
180
Telemetrie-Datenaufzeichnung (PDR)
180
Klimatisierung
188
Wartung
195
Fahren und Bedienung
196
Ablenkungen Beim Fahren
197
Fahrhinweise
197
Bremsen
198
Defensives Fahren
198
Kontrolle über das Fahrzeug
198
Elektrische Servolenkung
199
Lenken in Notsituationen
199
Lenkung
199
Variable Servolenkung (VES)
199
Bergung Abseits der Straße
200
Kontrollverlust
200
Fahren auf Rennstrecken und Teilnahme an Wettbewerben
201
Einbremsen
202
Fahrzeuge der V-Series mit Originalreifen
204
Richtwerte für den Reifendruck
204
Fahren auf Nasser Fahrbahn
205
Bergstraßen
206
Weitere Tipps für Regnerisches Wetter
206
Winterbetrieb
207
Festgefahrenes Fahrzeug
209
Zuladungsgrenzen für das Fahrzeug
209
Starten und Bedienung Einfahren von Neufahr
213
Zeugen
213
Kohlefaser
214
Zündungsstellungen
214
Motor Anlassen
216
Auf Parken Schalten
219
RAP (Retained Accessory Power)
219
Strom)
219
Verlassen des Fahrzeugs bei Laufendem Motor
219
Blockieren des Wählhebels
220
Schalten 0 218
220
Aus der Parkposition Herausschalten
220
Parken über Brennbarem Material
221
Parkmöglichkeiten
221
Fahrzeug mit Laufendem Motor Parken
222
Motorabgas
222
Motorabgas
222
Automatikgetriebe
223
Automatikgetriebe
223
Manuell-Modus
225
ABS-Bremssystem
227
Allradantrieb
227
Antriebssysteme
227
Bremsen
227
Bremsen in Notsituationen
228
Parkbremse (Manuell)
228
Parkbremse (Elektrisch)
229
Automatisches Lösen der EPB
230
Bremsassistent
230
Berg-Anfahr-Assistent
231
Hill Start Assist)
231
Fahrwerksysteme Traktionskontrolle/Elektroni
231
Bedienung
231
Traktionskontrolle/Elektronische Stabilitätsre- Gelung
231
Aus- und Einschalten der Systeme
232
Fahrmodussteuerung
233
Modus Sportliches
234
Fahren
234
Schlupfbegrenzung Hinterachse
237
V-Series)
237
Geschwindigkeitsregler
238
Geschwindigkeitsregler
238
Adaptiver Geschwindigkeitsregler
241
Schlupfbegrenzung Hinterachse (nur LF4 und V-Series)
238
Fahrerassistenzsysteme
250
Fahrerassistenzsysteme
250
Assistenzsysteme für Einparken oder Rückwärtsfahren
251
Assistenzsysteme für das Fahren
254
Auffahrwarnung
254
Ein- und Ausschalten der Funktionen
254
FAB-System (Automati- Sches Bremsen)
257
Reinigung des Systems
257
Toter-Winkel-Assistent
259
(Sbza)
259
Spurwechselassistent (LCA)
259
Funktionsweise des Systems
260
Vorgehensweise bei Vermeintlichen Systemstörungen
261
Kraftstoff
264
Den Tank Füllen
265
Kraftstoffzusätze
265
Einen Benzinkanister Füllen
268
Allgemeine Informationen zum Abschleppen
269
Fahrverhalten, Fahrhinweise
269
Überholen
270
Zurückstoßen
271
Anhängerbetrieb (Limousine mit L4-Motor)
272
Wartung bei Anhängerbetrieb
272
Gewicht des Anhängers
273
Stützlast des Anhängers
273
Zugvorrichtung (Coupe und V-Baureihe)
274
Zugvorrichtung (Limousine mit L4-Motor)
274
Elektrische Zusatzausrüstung
275
Um- und Anbauten
275
Fahrzeugpflege
276
Allgemeine Informationen
277
Zubehör und Änderungen am Fahrzeug
277
Fahrzeug 0 85
277
Fahrzeugprüfungen Wartungsarbeiten selbst durch
278
Führen
278
Motorhaube
279
Überblick Motorraum
280
Motoröl
283
Prüfen des Motoröls
283
Das Richtige Motoröl Wählen
284
Wann Motoröl Nachfüllen
284
System
285
Wann Motoröl Wechseln
285
Automatikgetriebeöl
286
Motorluftfilter
286
Überprüfung des Luftfilters
287
Kühlung (Motor)
288
Kühlung (Ladeluftkühler)
289
Motorkühlmittel
290
Überprüfung des Kühlmittels
291
Motorüberhitzung
293
Wenn aus dem Motorraum Dampf Austritt
294
Wenn aus dem Motorraum kein Dampf Austritt
294
Waschflüssigkeit
295
Nachfüllen von Waschflüssigkeit
295
Bremsen
296
Austausch von Bremsenteilen
297
Bremsflüssigkeit
297
Batterie
298
Einlagerung des Fahrzeugs
299
Allradantrieb
299
Anlasserschalter Prüfen
301
Funktion der Automatikgetrie- Be-Verriegelung
301
Überprüfen
301
Feststellbremse und Parkmechanismus (Schaltstellung P)
301
Wischblatt Ersetzen
302
Scheinwerfereinstellung
303
Windschutzscheibe Austau
303
Schen
303
Glühlampenwechsel
304
Halogenlampen
304
HID-Lampen
304
Dungslampen)
304
LED-Beleuchtung
304
Rückfahrlicht
304
Kennzeichenleuchte
305
Überlastung der Elektrischen
306
Elektrisches System
306
Anlage
306
Scheinwerferverkabelung
306
Ersatzlampen
306
Motorraum-Sicherungs
307
Kasten
307
Sicherungen und Schutzschalter
307
Armaturenbrett-Siche- Rungskasten
310
Hecksicherungskasten
312
Felgen und Reifen
315
Reifen
315
Ganzjahresreifen
316
Winterreifen
316
Notlaufreifen
317
Reifendruck
318
Sommerreifen
318
Reifendruck für Hochgeschwin- Digkeitsbetrieb
320
System
321
Betrieb der Reifendrucküberwachung
322
Wachung 0 321
322
Auswahl der Reifenbelastung (Ausstattungsabhängig)
323
Reifenüberprüfung
326
Rundumwechsel der
326
Reifen
326
Wann ist es Zeit für Neue Reifen
328
Neue Reifen Kaufen
329
Reifen Ersetzen
331
Reifen und Räder Unterschiedlicher Größe
331
Spureinstellung und Reifenauswuchten
331
Bei einer Reifenpanne
333
Reifenketten
333
Reifendichtmittel- und Kompressor-Kit
335
Aus- und Einbau des Dichtmittelbehälters
342
Reifendichtmittel- und Kompressor-Kit Verstauen
343
Mit Starthilfekabel Starten
343
Fahrzeug Abschleppen
346
Ziehen mit Abschleppstange
348
Ziehen mit Nachläufer (Fahrzeuge mit Allradantrieb)
349
Ziehen mit Nachläufer (Fahrzeuge mit Hinterradantrieb)
349
Außenpflege
350
Reinigen von Außenleuchten/Streuscheiben, Emblemen, Aufklebern und Streifen
352
Lufteinlässe
353
Windschutzscheibe und Wischerblätter
353
Felgen und Zierblenden Aluminium oder Chrom
354
Wartung des Unterbodens
355
Laderaumabdeckung und Gepäcknetz
358
Fußmatten
359
Service und Wartung
361
Geplante Wartung
361
Jedes Jahr
362
Zusätzliche Wartung alle
363
Zusätzliche Wartung alle 72.000 Km
364
Empfohlene Flüssigkeiten, Schmierstoffe und Teile
365
Wartung, Ersatzteile
366
Technische Daten
368
Ersatzteile-Kennzeichnungsaufkleber
368
Fahrzeug-Identifizierungsnummer (VIN)
368
Fahrzeugidentifizierung
368
Füllmengen und Spezifikationen
369
Motordaten
370
Kraftstoffverbrauch und CO2-Emissionen Städtisch
371
Informationen für Kunden
374
Konformitätserklärung
374
Fahrzeugdatenaufzeichnung und Daten- Schutz
375
Infotainment System
375
Index
377
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Cadillac ATS
Cadillac ATS-V
Cadillac CT6
Cadillac CT6 2016
Cadillac CTS
Cadillac CTS 2014
Cadillac CTS-V
Cadillac CTS/CTS-V
Cadillac CUE Infotainment System
Cadillac ESCALADE
Cadillac Kategorien
Autos
Autozubehör
Auto Navigationssysteme
Auto-Infotainmentsystem
Fahrzeuge
Weitere Cadillac Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen