Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

De - Originalbetriebsanleitung; Sicherheitshinweise - Salvis SousChef Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1.

Sicherheitshinweise

de - Originalbetriebsanleitung

Die Betriebsanleitung ist Teil des Geräts. Die Informationen dieser Betriebsanleitung
müssen in unmittelbarer Nähe des Geräts zur Verfügung stehen. Lesen Sie die Be­
triebsanleitung sorgfältig durch. Personen, die das Gerät bedienen, müssen die Be­
triebsanleitung gelesen und verstanden haben.
Die Betriebsanleitung beschreibt die bestimmungsgemäße Verwendung des Geräts.
Befolgen Sie daher alle Anweisungen in dieser Betriebsanleitung, um Verletzungen
und Schäden zu vermeiden.
● Das Gerät und seine Anschlussleitung sind von Kindern unter 8 Jahren fernzuhal­
ten. Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und darüber benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts un­
terwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben. Die
Reinigung und die Wartung durch den Benutzer dürfen nicht durch Kinder vorge­
nommen werden. Es sei denn, sie sind 8 Jahre oder älter und werden beauf­
sichtigt. Kinder dürfen mit dem Gerät nicht spielen.
● Geräte können von Personen mit reduzierten, physischen, sensorischen oder men­
talen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und/oder Wissen benutzt werden,
wenn sie beaufsichtigt oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts un­
terwiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren verstanden haben.
● Schließen Sie das Gerät nur an eine geerdete sowie frei zugängliche Netzsteck­
dose an.
● Das Gerät darf nicht durch eine externe Schalteinrichtung wie beispielsweise eine
Zeitschaltuhr versorgt werden. Zudem darf das Gerät nicht mit einem Stromkreis
verbunden sein, der regelmäßig durch eine Einrichtung ein- bzw. ausgeschaltet
wird.
● Betreiben Sie das Gerät niemals, wenn es beschädigt ist, es undicht ist, das Netz­
kabel beschädigt ist.
● Wenn die Netzanschlussleitung dieses Geräts beschädigt wird, muss sie durch den
Hersteller oder seinen Kundendienst ersetzt werden, um Gefährdungen zu
vermeiden.
● Lagern Sie keine Flüssigkeiten oder brennbaren Gegenstände oberhalb des Ge­
räts. Hantieren Sie in unmittelbarer Umgebung des Geräts nicht mit brennbaren
Flüssigkeiten.
● Die Anweisungen zur Instandhaltung des Geräts wie zum Beispiel zur Reinigung
müssen eingehalten werden.
● Das Gerät darf zur Reinigung nicht in Wasser eingetaucht oder unter fließendes
Wasser gehalten werden.
● Das Gerät darf nicht mit einem Wasserstrahl gereinigt werden.
● Betreiben Sie das Gerät mit Baddeckel, insbesondere wenn die Wassertemperatur
höher als 60°C ist. Betreiben Sie das Gerät nur im vollständig montierten Zustand!
● Verändern Sie das Gerät technisch nicht. Bei Zuwiderhandlung verlieren Sie den
Anspruch auf Gewährleistung.
● Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Netzstecker im Gefahrenfall, beim
Entleeren des Geräts und beim Bewegen des Geräts.
● Lassen Sie Service- und Reparaturarbeiten nur von Fachkräften durchführen.
● Beachten Sie die Sicherheitshinweise in den folgenden Kapiteln und lesen Sie
diese aufmerksam durch.
de
5 / 88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis