Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Niedrigtemperaturgarer Entkalken - Salvis SousChef Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

de
7.3

Niedrigtemperaturgarer entkalken

28 / 88
6.
Trocken Sie den gesamten Kontrollkopf sorgfältig, damit
keine Feuchtigkeit ins Geräteinnere kommt.
7.
Stellen Sie den gereinigten Kontrollkopf mit der Gargefäß­
brücke wieder auf der weichen und trockenen Unterlage ab.
8.
Stülpen Sie das gereinigte Schutzgitter mit den Laschen
voran über die Pumpe und Heizung der Bedieneinheit.
9.
Nun schieben Sie das Schutzgitter wieder unter die Hutmut­
ter und unter die Schraubenköpfe.
10. Schrauben Sie das Schutzgitter mit der Hutmutter und mit
dem Gabelschlüssel (SW 7 mm) an der Bedieneinheit fest.
11. Nun arbeiten Sie weiter wie oben in Punkt 5 beschrieben.
Personal:
Schutzausrüstung:
VORSICHT!
Kontakt mit Entkalker!
Verletzungsgefahr! Hautreizung, Verätzungsgefahr!
● Schutzbrille, Schutzhandschuhe tragen.
Zur Handhabung des Entkalkers müssen unbedingt die Si­
cherheitshinweise und die Gebrauchshinweise auf der Packung
beachtet werden!
1.
Schalten Sie das Gerät aus.
2.
Entleeren Sie das Gargefäß.
3.
Entsprechende Menge an Entkalker auf Zitronensäurebasis
ansetzen. Füllen Sie den Entkalker bis zur MAX-Markierung
in das Gargefäß ein.
4.
Schließen Sie den Deckel.
5.
Schalten Sie das Gerät ein.
6.
Stellen Sie den Temperatursollwert auf einen Wert annä­
hernd der Raumtemperatur.
7.
Lassen Sie den Entkalker entsprechend der Zeitangabe in
der Gebrauchsanweisung des Entkalkers einwirken.
8.
Entleeren Sie das Gargefäß.
9.
Spülen Sie das Gargefäß gründlich mit frischem Wasser und
reiben Sie es trocken.
10. Edelstahlflächen mit fettlösendem Reinigungsmittel oder
Spezial-Edelstahlpflegemittel reinigen.
□ Bedienpersonal
□ Schutzbrille
□ Schutzhandschuhe
□ Schutzbekleidung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis