Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Salvis SousChef Originalbetriebsanleitung Seite 19

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Funktionen der Zeitschaltuhr
Zeitschaltuhr konfigurieren
Abb. 12: Auto-Shut-Down
Abb. 13: Stand-by
□ Ist die Zeitschaltuhr aktiv, wird die aktuelle Ist-Temperatur mit
einem blinkenden Punkt im Display angezeigt.
□ Wird die Zeitschaltuhr über den entsprechenden Menüpunkt
aufgerufen, wird die verbleibende Zeitspanne, zum Beispiel
"05.30", blinkend angezeigt.
□ Ist die Zeitschaltuhr nicht aktiv, wird "00.00" blinkend ange­
zeigt.
□ Ist die Zeitspanne des Auto-Shut-Down abgelaufen, wird das
Gerät nicht komplett ausgeschaltet, sondern in den Stand-by
geschaltet. Stand-by bedeutet, alle Komponenten des Geräts
sind ausgeschaltet, lediglich das Display des Geräts wird
noch mit Strom versorgt.
1. Drücken Sie die Eingabetaste.
Sie sind im Menü des Geräts.
2. Drücken Sie die Pfeiltaste unten.
Der Menüpunkt zum Konfigurieren der Zeitschaltuhr (ASd)
wird angezeigt.
3. Bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
4. Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Zeitspanne festzu­
legen, ab der das Gerät in Stand-by geschaltet werden soll.
Möchten Sie den festgelegten Wert nicht übernehmen, warten
Sie ca. 4 Sekunden. Das Display springt automatisch in die
Grundanzeige zurück.
5. Bestätigen Sie mit der Eingabetaste.
Die Bestätigung des Werts muss innerhalb von 4 Sekunden
nach der letzten Eingabe erfolgen. Ansonsten springt das Dis­
play in die Grundanzeige zurück.
Das Gerät wird nach der eingegeben Zeitspanne in den Stand-by
geschaltet. Dieser wird wie folgt im Display angezeigt.
de
19 / 88

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis