Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JVC XV-NA7SL Bedienungsanleitung Seite 81

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Komponenten-Video
Videosignale mit drei separaten Kanälen für
Bildinformation. Es gibt verschiedene Typen von
Komponenten-Video, wie R/G/B und Y/C
Ländercode
Ein Code, der den geographischen Bereich identifiziert,
für den eine DVD bestimmt ist.
Letter-Box-Format
Ein für normale Fernsehbildschirme (4:3)konzipiertes
Darstellungsformat. Am oberen und unteren Bildrand
erscheinen schwarze Streifen, aber die gesamte
Bildinformation eines Breitleinwandfilms (16:9) bleibt
erhalten.
Linear-PCM-Audio
PCM ist die Abkürzung von "Pulse Code Modulation".
Dies ist die normalerweise für die unkomprimierte
digitale Aufzeichnung von Toninformationen
angewandte Methode. Die Tonspuren von DVD VIDEO-
Discs, Audio CDs usw. verwenden dieses Format.
Menü
Die meisten DVD AUDIO, DVD VIDEO-Discs, SVCDs
und Video CDs enthalten ein Menü, mit dem der
Benutzer das gewünschte Programm usw. auswählen
kann.
Multisession
Eine Methode, mit der Daten auf eine CD-R/RW in
mehr als einer Aufnahme-Sitzung geschrieben werden
können. Hierzu wird das "Track-At-Once"-Verfahren
verwendet.
MLP
MLP ist die Abkürzung für "Meridian Lossless Packing".
Ein verlustfreies Audio-Kompressionssystem, das das
PCM-Signal komplett wiederherstellen kann.
MP3
"MP3" ist die Abkürzung von "MPEG1 Audio Layer 3".
Dies ist ein Format zur komprimierten Speicherung
von Tondaten, welches eine Datenreduktion von etwa
1:10 erzielt.
MPEG
Eine Reihe von Standards zur Komprimierung von
audiovisueller Information. Die wichtigsten Formate
sind MPEG-1, MPEG-2 und MPEG-4. Video CD und
MP3 basieren auf MPEG-1, während die DVD MPEG-2
verwendet. "MPEG" ist die Abkürzung von "Motion
Picture Experts Group".
MPEG-Mehrkanal
Ein Surround-Sound-Format, welches das 5.1-Kanal-
System in ein 7.1-Kanal-System erweitert, um ein noch
realistischeres Kinoerlebnis im Heim zu
erzielen.
NTSC (National Television System Committee)
Eine Norm für Schwarzweiß- und Farbfernsehen, die in
den USA, Kanada, Mexiko und Japan verwendet wird.
Packet Writing
Eine Methode zum Aufzeichnen von Daten auf CD-R/
RW in kleinen Abschnitten, die entweder konstante
oder variable Länge haben.
PAL (Phase Alternation by Line)
Eine Farbfernsehnorm, die vor allem in großen Teilen
Westeuropas verwendet wird.
Pan-and-Scan
Ein für normale Fernsehbildschirme (4:3) konzipiertes
Darstellungsformat. Im Unterschied zum Letter-Box-
Verfahren füllt Pan and Scan den ganzen Bildschirm,
aber das ursprüngliche Bild wird rechts und links
selektiv beschnitten.
PBC
"PBC" ist die Abkürzung von "Playback Control", einer
Methode zur Wiedergabesteuerung bei Video CDs
(P
)/C
(P
).
(VCDs). Gewünschte Funktionen können über Menüs
B
R
R
R
ausgewählt werden.
RGB-Signal
Ein Videosignal mit den drei Komponenten Rot, Grün
und Blau. Durch Mischen dieser Komponenten wird
das Bild für Farb-Monitore und Farbfernsehen
definiert.
Surround
Ein Raumklangsystem mit mehr als zwei Kanälen,
normalerweise Rückkanälen, die zusätzlich zur
herkömmlichen Stereoinformation vorhanden sind.
S-Video
Ein Videosignalformat, das bessere
Übertragungsqualität als mit herkömmlichen FBAS-
Verbindungen erlaubt. Wird für Super-VHS, DVD,
hochwertige Fernsehmonitore usw. eingesetzt.
Titel
Die größte Einheit auf einer DVD VIDEO-Disc.
Track
Die kleinste Einheit auf einer Audio CD, SVCDs und
Video CDs.
Weitere Informationen
Deutsch
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis