Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
JVC RX-ES1SL Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für RX-ES1SL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 214
HOME CINEMA CONTROL CENTER
KONTROLLCENTRAL FÖR HEMMABIO / KOTITEATTERIN OHJAUSKESKUS
HJEMMEBIO RECEIVER / HEIMKINOSTEUERZENTRUM
CENTRE DE COMMANDE DE CINEMA A LA MAISON
CENTRO DE CONTROL DE CINE CASERO / UNITÀ DI CONTROLLO HOME CINEMA
DVD VIDEO PLAYER
DVD-SPELARE / DVD-SOITIN / DVD-VIDEOAFSPILLER / DVD-VIDEO-SPIELER
LECTEUR DVD VIDEO / REPRODUCTOR DVD VIDEO / LETTORE DI DVD VIDEO
RX-ES1SL
XV-N55SL
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUEL D'INSTRUCTIONS
MANUEL DE INSTRUCCTIONES
ISTRUZIONI
INSTRUCTIONS
BRUKSANVISNING
KÄYTTÖOHJE
INSTRUKTIONSBOG
For Customer Use:
Enter below the Model No. and Serial No.
which are located either on the rear, bot-
tom or side of the cabinet. Retain this
information for future reference.
Model No.
Serial No.
LVT1002-003B
[EN]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für JVC RX-ES1SL

  • Seite 2 Varningar, att observera och övrigt/Varoitukset, huomautukset, yms/ Advarsler, forsigtighedsregler og andet/Warnung, Achtung und sostige Hinweise/Mises en garde, précautions et indications diverses/Avisos, precauciones y otras notas/Avvertenze e precauzioni da osservare Att observera — Nätströmsknapp ( Drag ut nätströmssladden för att stänga av strömmen helt. Strömbrytaren kopplar ej bort nätströmmen.
  • Seite 3 Per I’ltalia: ACHTUNG “Si dichiara che il questo prodotto di marca JVC è conforme Zur Verhinderung von elektrischen Schlägen, Brandgefahr, usw: alle prescrizioni del Decreto Ministeriale n.548 del 28/08/95 1. Keine Schrauben lösen oder Abdeckungen enternen und pubblicato sulla Gazzetta Ufficiale della Repubblica Italiana nicht das Gehäuse öffnen.
  • Seite 4 Att observera: Ordentlig ventilation / RX-ES1SL Attention: Ventilation Correcte / RX-ES1SL Placera apparaten på följande sätt för att unvika risk för elektriska Pour éviter les chocs électriques, l’incendie et tout autre dégât. stötar och eldsvåda, och för att skydda den mot skador: Disposer l’appareil en tenant compte des impératifs suivants...
  • Seite 5 Älä aseta XV-N55SL- ja RX-ES1SL-laitteita päällekkäin. XV-N55SL og RX-ES1SL må ikke stables. XV-N55SL und RX-ES1SL nicht übereinander stellen. Ne mettez pas le XV-N55SL et le RX-ES1SL l’un sur l’autre. El XV-N55SL y el RX-ES1SL no deben ser apilados. Non sovrapporre le unità XV-N55SL e RX-ES1SL.
  • Seite 6 VIKTIGT BETRÄFFANDE LASERPRODUKTER / TÄRKEITÄ TIETOJA LASERLAITTEISTA / VIGTIGT FOR LASERPRODUKTER / WICHTIGER HINWEIS FÜR LASER-PRODUKTE / IMPORTANT POUR LES PRODUITS LASER / IMPORTANTE PARA LOS PRODUCTOS LÁSER / IMPORTANTE PER I PRODOTTI LASER PLACERING AV ETIKETTER / TARRAT JA NIIDEN SIJAINTI / PLACERING AF MÆRKATER / ANBRINGUNGSORTE FÜR LASER-PRODUKTE / REPRODUCTION DES ETIQUETTES / REPRODUCCIÓN DE ETIQUETAS / RIPRODUZIONE DELLE ETICHETTE 1 KLASSIFICERINGSETIKETT PÅ...
  • Seite 214 Aktivieren des Auto Function-Modus—MODE ......20 Anhang D: Glossar ..............61 Klangeinstellungen ..........21 Bedienen anderer JVC-Produkte ......62 Vorgehensweise ............... 21 Bedienen der Geräte von Fremdherstellern ..63 Einstellen des Klangbilds—BASS, TREBLE ......21 Einstellen des Subwoofer-Pegels—SUBWFR ......21 Fehlersuche .............
  • Seite 215: Bedienungselemente

    Bedienungselemente Weitere Einzelheiten finden Sie auf den in Klammern Fernbedienung angegebenen Seiten. 1 Taste TV DIRECT (13) Während des Receiverbetriebs (RX-ES1SL) den 2 Tasten Standby/Ein (11, 36, 62 – 64) Wahlschalter (h) auf „AUDIO/TV/VCR/STB“. AUDIO, DVD , VCR , STB , TV Während des DVD-Spielers betriebs (XV-N55SL), den...
  • Seite 216 Bedienungselemente RX-ES1SL Weitere Einzelheiten finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Frontplatte SOURCE SELECTOR MASTER VOLUME / MULTI JOG SET / TUNER PRESET TV DIRECT SETTING ADJUST SURROUND PHONES DVD MULTI FM / AM STANDBY / ON STANDBY 1 Taste STANDBY/ON 8 •...
  • Seite 217 Bedienungselemente XV-N55SL Weitere Einzelheiten finden Sie auf den in Klammern angegebenen Seiten. Frontplatte STANDBY / ON 7 Taste 4 (39, 40) 1 Taste (36) 8 Taste ¢ (39, 40) 2 Anzeige STANDBY/ON (36) 9 Taste 7 (37, 38) 3 Displayfenster 0 Taste 3 (37, 39) 4 Fernbedienungssensor (5) - Taste 8 (38, 39)
  • Seite 218: Erste Schritte

    • Fernbedienung (1) • Batterien (2) • MW-Rahmenantenne (1) • UKW-Antenne (1) • SCART-Kabel (1) Fernbedienungssensor • Digitales Koaxialkabel (1) • Audio-Videokabel (gelb/rot/weiß) (1) —nicht erhältlich für RX-ES1SL Sollten Teile fehlen, setzen Sie sich sofort mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
  • Seite 219: Anschließen Der Ukw- Und Mw-Antenne

    SUBWOOFER IMPEDANCE 8 ~ 16 SURR FRONT WOOFER (REAR) RX-ES1SL Anschluß der MW-Antenne HINWEISE • Wenn die MW-Rahmenantenne mit Vinyl ummantelt Schließen Sie die mitgelieferte MW-Rahmenantenne an die ist, entfernen Sie einen Teil der Vinylummantelung, Anschlüsse AM LOOP an. während Sie sie entsprechend der Darstellung in der Schließen Sie das weiße Kabel an den Anschluß...
  • Seite 220: Anschließen Der Lautsprecher Und Des Dvd-Spielers

    Sie die Lautsprecher-Informationen richtig einstellen, um den bestmöglichen Surround-Effekt zu erzielen. Siehe Seiten 15 bis 18 bzgl. weiterer Einzelheiten. Subwoofer Mitten- lautsprecher Linker Rechter XV-N55SL Frontlautsprecher Frontlautsprecher RX-ES1SL RX-ES1 HOME CINEMA CONTROL CENTER SOURCE SELECTOR MASTER VOLUME TV DIRECT SETTING ADJUST SURROUND SET / TUNER PRESET...
  • Seite 221: Andere Videokomponenten Anschließen

    IMPEDANCE SUBWOOFER 8 ~ 16 SURR FRONT WOOFER (REAR) • Ein digitaler Anschluß wird benötigt, damit Sie RX-ES1SL digitalen Klang genießen können—Digitaler optischer oder koaxialer Anschluß. HINWEISE DIGITAL 1 (DVD) AV IN • Werkseitig wurden die Anschlüsse DIGITAL IN so...
  • Seite 222 Videorecorders. ausgegeben werden. • Schließen Sie das SCART-Kabel an die Buchse EXT-2 des T-V LINK-kompatiblen JVC-Fernsehgeräts an, wenn Sie die *2 Das Format der Videoausgangssignale entspricht dem Format T-V LINK-Funktion verwenden möchten. der Videoeingangssignale. Wenn z. B. S-Video-Signale in dieses •...
  • Seite 223: Anschließen Des Netzkabels

    Erste Schritte Analoger Anschluß für DVD MULTI-Wiedergabe (siehe Seite 34) • DVD MULTI-Wiedergabe wird beim XV-N55SL nicht unterstützt. RX-ES1SL DVD-Spieler (Beispiel: XV-NA7SL) FM 75 AM LOOP CENTER SURROUND FRONT AV IN / OUT DIGITAL 1 ANTENNA SPEAKER SPEAKERS SPEAKERS (DVD)
  • Seite 224: Rx-Es1Sl Grundbetrieb

    RX-ES1SL Grundbetrieb Auf der Frontplatte: Drehen Sie so lange am SOURCE SELECTOR , bis der von Ihnen gewünschte Signalquellenname auf dem Display angezeigt wird. SOURCE SELECTOR MASTER VOLUME / MULTI JOG SET / TUNER PRESET TV DIRECT SETTING ADJUST SURROUND...
  • Seite 225: Einstellen Der Lautstärke

    Grundbetrieb HEADPHONE-Modus Wenn Sie Kopfhörer verwenden, werden die folgenden Signale SOURCE SELECTOR MASTER VOLUME / MULTI JOG SET / TUNER PRESET TV DIRECT SETTING ADJUST SURROUND unabhängig von Ihrer Lautsprechereinstellung ausgegeben: PHONES DVD MULTI FM / AM STANDBY / ON STANDBY —...
  • Seite 226: Aktivieren Des Tv Direct-Modus

    Grundbetrieb Wenn Sie den TV Direct-Modus deaktivieren und das Receiver ausschalten möchten, drücken Sie die Taste STANDBY/ON Es gibt die folgenden Anzeigen für Analog-/Digitalsignale, die Sie auf der Frontplatte. darüber informieren, welcher Signaltyp eingespeist wird. Das Receiver wird ausgeschaltet, und die led STANDBY schaltet sich ANALOG: Leuchtet, wenn der Analogeingang ausgewählt ist.
  • Seite 227: Ausschalten Der Stromversorgung Mit Hilfe Der Einschlafschaltuhr

    Grundbetrieb Ausschalten der Stromversorgung mit Grundeinstellungen für die automatische Speicherung Hilfe der Einschlafschaltuhr Dieses Receiver speichert die Klangeinstellungen für jede Sie können einschlafen, während Sie Musik hören Signalquelle: —Einschlafschaltuhr. • wenn Sie die Stromversorgung ausschalten, • wenn Sie die Signalquelle wechseln, und NUR auf der Fernbedienung: •...
  • Seite 228: Lautsprechereinstellungen

    RX-ES1SL Lautsprechereinstellungen Zur Erzeugung der bestmöglichen Surround-Effekte in den Surround/DSP-Betriebsarten (siehe Seite 28 bis 33) müssen Sie die Lautsprecher- und Subwoofer-Informationen eingeben, nachdem Sie alle Anschlüsse vorgenommen haben. Sie können die Lautsprecherinformationen mit einer der drei Methoden eingeben. Smart Surround Setup: Die Lautsprecherinformationen werden automatisch durch eine einfache Aktion eingestellt—Sie klatschen in die Hände.
  • Seite 229: Schnelle Einstellung Der Lautsprecher Und Subwoofer-Informationen-Quick Setup

    Lautsprechereinstellungen Drücken Sie die Taste SET. Schnelle Einstellung der Lautsprecher Auf dem Display wird „ENTER USE OF SUBWOOFER“ und Subwoofer-Informationen—Quick angezeigt. Setup Drehen Sie am MULTI JOG und legen Sie fest, ob Durch die Eingabe von Verwendung des Subwoofers, Anzahl der Sie einen Subwoofer angeschlossen haben oder Lautsprecher und Ihrer Zimmergröße wird die Zeitverzögerung der nicht.
  • Seite 230: Manuelle Einstellung Der Lautsprecher Und Subwoofer-Informationen-Manual Setup

    Lautsprechereinstellungen Durch Auswahl von „MEDIUM ROOM“ Drehen Sie am MULTI JOG, um das in Schritt 2 • Wird die Zeitverzögerung des mittleren ausgewählte Element einzustellen, und drücken 2,7 m Lautsprechers auf 1 ms eingestellt. Sie danach die Taste SET. 2,4 m •...
  • Seite 231 Lautsprechereinstellungen Einstellen der Lautsprecher-Zeitverzögerung Einstellen der Übergangsfrequenz—CROSS Kleine Lautsprecher sind nicht in der Lage, Baßfrequenzen effizient — CNTR DL (Zeitverzögerung des mittleren zu reproduzieren. Wenn Sie einen kleinen Lautsprecher im System Lautsprechers), verwenden, leitet das Gerät die Baßfrequenzen, die für den kleinen SURR DL (Zeitverzögerung der Surround- Lautsprecher vorgesehen sind, automatisch an die großen Lautsprecher)
  • Seite 232: Grundeinstellungen

    RX-ES1SL Grundeinstellungen Vorgehensweise Konfigurieren der digitalen (DIGITAL IN) Eingänge—DIGITAL IN SOURCE SELECTOR MASTER VOLUME / MULTI JOG Wenn Sie die digitalen Eingänge verwenden, geben Sie ein, welche SET / TUNER PRESET TV DIRECT SETTING ADJUST SURROUND PHONES DVD MULTI FM / AM Komponente an welchen Eingang—DIGITAL 1/2/3 (siehe Seite 8)
  • Seite 233: Aktivieren Der Auto Surround-Funktion-Auto Sr

    Grundeinstellungen Aktivieren des Auto Function-Modus— Aktivieren der Auto Surround- Funktion—AUTO SR MODE Die Surround-Wiedergabe wird aktiviert, wenn Sie die entsprechende Die Videokomponenten können über diesen Receiver durch Signalquelle auswählen (diese Signalquelle ist an einen Aktivierung des Auto Function-Modus bedient werden. Digitaleingang angeschlossen).
  • Seite 234: Klangeinstellungen

    RX-ES1SL Klangeinstellungen Den Wahlschalter stets auf AUDIO/TV/VCR/STB stellen, wenn der Receiver mit der Fernbedienung bedient wird. AUDIO/TV /VCR/STB Vorgehensweise Einstellen des Klangbilds— BASS, TREBLE Sie können die Tiefen und Höhen nach Ihrem persönlichen SOURCE SELECTOR MASTER VOLUME / MULTI JOG...
  • Seite 235: Einstellen Der Ausgangsbalance Der Frontlautsprecher-Bal

    Klangeinstellungen Einstellen der Subwoofer-Audioposition Verstärken der Baßfrequenzen— Bei der Wiedergabe einer Stereoquelle wird der Klang des B.BOOST Subwoofers im Vergleich zum Klang einer Mehrkanalquelle verstärkt. Sobald Sie die Subwoofer-Audioposition eingestellt haben, wird der Ausgangspegel des Subwoofers bei der Wiedergabe einer Sie können den Baßpegel verstärken—Bass Boost.
  • Seite 236: Tunerbedienung

    RX-ES1SL Tunerbedienung Manuelles Einstellen von Sendern Die Tasten auf der Fernbedienung werden hauptsächlich für den Betrieb des Tuners verwendet. Drücken Sie zuerst FM/AM, um NUR auf der Fernbedienung: die Tasten auf der Fernbedienung zu verwenden. Drücken Sie die Taste FM/AM, um das Den Wahlschalter stets auf AUDIO/TV/VCR/STB stellen, Frequenzband zu wählen.
  • Seite 237: Auswählen Des Ukw-Empfangsmodus

    Tunerbedienung Auf der Frontplatte: Drücken Sie die Zifferntasten (1 – 10, +10) um eine Speicherplatznummer auszuwählen, während die Eingabeposition der SOURCE SELECTOR MASTER VOLUME / MULTI JOG TV DIRECT SETTING ADJUST SURROUND SET / TUNER PRESET Speicherplatznummer blinkt. PHONES DVD MULTI FM / AM STANDBY / ON STANDBY...
  • Seite 238: Verwenden Des Rds-Systems (Radiodatensystems) Für Den Empfang Von Ukw-Sendern

    Tunerbedienung Mit diesem Receiver können die folgenden RDS-Signaltypen empfangen werden: Es werden nur die Tasten auf der Fernbedienung für den RDS- Betrieb verwendet. PS (Sendername): Es werden allgemein bekannte Sendernamen angezeigt. Den Wahlschalter stets auf AUDIO/TV/VCR/STB stellen, PTY (Sendungstyp): Es werden Sendungstypen angezeigt. wenn der Receiver mit der Fernbedienung bedient wird.
  • Seite 239: Suchen Einer Sendung Nach Pty-Codes

    Tunerbedienung Beschreibung der PTY-Codes: Suchen einer Sendung nach PTY-Codes News: Nachrichten. Affairs: Themensendungen, in der aktuelle Nachrichten Einer der Vorteile des RDS-Diensts besteht darin, daß die ausführlicher behandelt werden—Debatte oder gespeicherten Sender nach einem bestimmten Sendungstyp Analyse. durchsucht werden können (siehe Seiten 23 und 24), wenn der Info: Sendungen mit dem Zweck, Informationen im entsprechende PTY-Code eingegeben wird.
  • Seite 240: Vorübergehendes Umschalten Auf Eine Sendung Ihrer Wahl

    Tunerbedienung So beenden Sie die Wiedergabe der durch die Enhanced Other Vorübergehendes Umschalten auf eine Networks-Funktion ausgewählten Sendung. Drücken Sie erneut die TA/NEWS/INFO mehrfach hintereinander bis Sendung Ihrer Wahl der gewünschte, so daß die Anzeige des Programmtyps (TA/NEWS/ INFO) im Display erlischt. Das Gerät deaktiviert den Standby-Modus der Enhanced Other Networks und stellt den zuvor empfangenen Ein weiterer praktischer RDS-Dienst heißt „Enhanced Other Networks“.
  • Seite 241: Erzeugen Realistischer Klangfelder

    RX-ES1SL Erzeugen realistischer Klangfelder Erzeugen von Theateratmosphäre Einführung in die Surround/DSP-Modi In einem Kinosaal sind zahlreiche Lautsprecher an den Wänden Die folgenden Surround/DSP-Modi können Sie mit diesem Receiver verwenden. angebracht, um einen beeindruckenden Multi-Surround-Klang zu erzeugen, der den Hörer von allen Seiten erreicht.
  • Seite 242 Erzeugen realistischer Klangfelder DTS** Dieses Receiver kann in den folgenden DAP-Modi betrieben werden: DTS ist eine weitere digitale Signalkompressionsmethode. Sie wurde LIVE CLUB: Gibt die räumliche Atmosphäre eines Live- von Digital Theater Systems Inc. entwickelt und ermöglicht die Musikclubs mit niedriger Decke wieder. mehrkanalige Kodierung und Dekodierung.
  • Seite 243: Informationen Über Beziehungen Zwischen Lautsprecheraufstellung Und Surround/Dsp-Modi

    Erzeugen realistischer Klangfelder Informationen über Beziehungen Verwendung der Surround-Modi zwischen Lautsprecheraufstellung und Sobald Sie Klangeinstellungen vorgenommen haben, werden sie für jede Signalquelle gespeichert. Surround/DSP-Modi • Der Lautsprecher-Ausgangspegel muß nicht eingestellt werden, wenn die Lautsprecher-Informationen mit Smart Surround Setup Die verfügbaren Surround/DSP-Modi hängen davon ab, wie viele (siehe Seite 15) eingestellt werden.
  • Seite 244 Erzeugen realistischer Klangfelder Auf der Frontplatte: Drücken Sie die Taste TEST, um die • Wenn Sie die Tasten auf der Frontplatte verwenden, steht die Lautsprecherbalance zu überprüfen. Testtonfunktion nicht zur Verfügung. „TEST L“ blinkt im Display, und ein Testton wird in der folgenden Bevor Sie beginnen, denken Sie an folgendes...
  • Seite 245: Verwendung Der Dsp-Modi

    Erzeugen realistischer Klangfelder CENTER* Der Ausgangspegel des Mittenlautsprechers kann Verwendung der DSP-Modi (von –10 dB bis +10 dB) abgeglichen werden. SURR L* Der Ausgangspegel des linken Surround Sobald Sie die Einstellungen der DSP-Modi vorgenommen haben, Lautsprechers kann (von –10 dB bis +10 dB) werden diese für jede Signalquelle gespeichert.
  • Seite 246 Erzeugen realistischer Klangfelder Drehen Sie am MULTI JOG, bis das Einstellung des Surround-Ausgangspegels (von einzustellende Element auf dem Display –10 dB bis +10 dB). angezeigt wird. Drücken Sie danach die Taste • Nehmen Sie die Einstellungen so vor, daß der Pegel des SET.
  • Seite 247: Verwendung Des Dvd Multi Wiedergabemodus

    RX-ES1SL Verwendung des DVD MULTI Wiedergabemodus Dieser Receiver ist zur Reproduktion des analogen diskreten Auf der Frontplatte: Ausgangsmodus (5,1-Kanal-Reproduktion) des DVD-Spielers mit einem DVD MULTI-Wiedergabemodus ausgestattet. Zusätzlich kann der DVD MULTI-Wiedergabemodus zur Reproduktion SOURCE SELECTOR MASTER VOLUME / MULTI JOG...
  • Seite 248: Xv-N55Sl Vor Dem Betrieb

    XV-N55SL Vor dem Betrieb Darüber hinaus kann der Player folgende Discs nicht abspielen: Zu dieser Anleitung • Nicht-finalisierte Discs • Discs unregelmäßiger Form oder Discs mit Klebeband, • Die Display-Fensterinformationen und die OSD-Menüinhalte Aufklebern oder Klebstoff auf der Etikett- oder auf der (On Screen Display) sind bei den Bedienungsbeschreibungen Wiedergabeseite.
  • Seite 249: Wichtige Bedienungsschritte

    XV-N55SL Wichtige Bedienungsschritte • DISC WIRD EINGELESEN (Der Player liest die Disc- Informationen.) • FALSCHER LÄNDERCODE! (Der Ländercode der DVD VIDEO Disc entspricht nicht dem Player. Die Disc kann nicht abgespielt werden.) • ÖFFNEN • SCHLIESSEN • KEINE DISC EINGELEGT HINWEIS Auch wenn Sie den Player abschalten, wird der Player nicht von der Netzstromversorgung getrennt, solange es an der...
  • Seite 250: Grundschritte Der Wiedergabe

    Wichtige Bedienungsschritte Betätigen Sie 5/∞, um den gewünschten Grundschritte der Wiedergabe Monitortyp zu wählen. Für ein normales (konventionelles) Fernsehgerät wählen Sie [4:3 LETTERBOX] oder [4:3 PAN & SCAN]. Für ein Fernsehgerät mit Breitformatbildschirm wählen Sie [16:9 NORMAL] oder [16:9 AUTO]. (siehe Seite 55.) Betätigen Sie 0 um das Fach zu öffnen.
  • Seite 251: Fortsetzung Der Wiedergabe

    Wichtige Bedienungsschritte Über die Symbole der Bildschirmanleitung Das Bild wird zuweilen mit nachstehenden Symbolen belegt. Sie haben folgende Bedeutung. : Erscheint zu Beginn einer Szene, die aus mehreren Blickwinkeln aufgenommen wurde (siehe Seite 45). : Erscheint zu Beginn einer Szene, deren Ton in mehreren Sprachen aufgezeichnet wurde (siehe Seite 45).
  • Seite 252: Wiedergabe Mit Variabler Geschwindigkeit

    Wichtige Bedienungsschritte Betätigen Sie während der Wiedergabe ¡ Fortsetzen der Wiedergabe oder 1 an der Fernbedienung. Sie können unter 1,5-facher, 5-facher, 20-facher und 60- Wenn der Lesezeichenmodus auf “EIN” gestellt ist facher Geschwindigkeit wählen. Wenn Sie 3 betätigen, schaltet der Player in die normale Wiedergabe zurück. Betätigen Sie 3, während die Disc mit Halten Sie während der Wiedergabe ¢...
  • Seite 253: Wiedergabe Der Vorigen Szenen (Tipptasten-Wiederholungsfunktion)

    Wichtige Bedienungsschritte Auffinden eines Szenen- oder Musikstückanfangs Bei DVD VIDEO: Während der Wiedergabe können Sie je nach Disc-Konfigurierung ein Kapitel oder einen Titel überspringen. Bei SVCD/Video CD: Während der Wiedergabe ohne PBC- Funktion können Sie einen Track überspringen. Bei Audio CD: Während der Wiedergabe oder im Stoppmodus können Sie einen Track überspringen.
  • Seite 254: Spezialfunktionen

    XV-N55SL Spezialfunktionen Auffinden einer bestimmten Stelle im Menü einer SVCD/Video CD Disc mit PBC Manche SVCD/Video CD Discs unterstützen die PBC-Funktion. PBC ist die Abkürzung für “Playback Control”. Manche mit PBC aufgezeichneten SVCD/Video CD Discs haben eigene Menüs, wie z.B. eine Liste von Songs dieser Disc. Mit Hilfe des PBC- Menüs können Sie eine bestimmte Szene auffinden.
  • Seite 255: Auffinden Einer Gewünschten Stelle Im Gegenwärtigen Titel Oder Track (Zeitsuche)

    Spezialfunktionen Geben Sie die gewünschte Zeit mit den Zahlentasten (0 bis 9) ein. Die eingegebene Zeit wird nun im Pulldown-Menü angezeigt. Beispiel (für DVD VIDEO) Für die Wiedergabe ab 2(Std):34(M):00(S) Betätigen Sie 2, 3, dann 4. TIME 2:34 __ Beispiel (für SVCD/Video CD/Audio CD) Für die Wiedergabe ab 23(M):40(S) Betätigen Sie 2, 3, dann 4.
  • Seite 256: Wiedergabe In Zufallsfolge (Zufallswiedergabe)

    Spezialfunktionen Wählen Sie die Reihenfolge der Tracks mit Wiedergabe in Zufallsfolge den Zahlentasten. (Zufallswiedergabe) Zur Wahl von 5: Betätigen Sie 5. Zur Wahl von 23: Betätigen Sie +10, +10, dann 3. Zur Wahl von 40: Betätigen Sie +10, +10, +10, dann 10. Gesamtprogrammzeit Drücken Sie im Stoppmodus zweimal auf ON SCREEN.
  • Seite 257: Wiederholung Der Wiedergabe

    Spezialfunktionen Wenn eine SVCD, Video CD oder Audio CD eingelegt ist, stoppt der Player die Wiedergabe, beendet aber nicht den Wiederholungsmodus. Beenden der Wiedergabewiederholung Betätigen Sie REPEAT, bis die Anzeigelampe für Wiederholungsmodus im Anzeigefenster erlischt. Tipp Wenn der Programmwiedergabemodus bei einer SVCD, Video CD oder Audio CD aktiv ist, wechselt der Wiederholungsmodus auf dieselbe Weise.
  • Seite 258: Ändern Von Sprache, Sound Und Szenenblickwinkel

    Spezialfunktionen Betätigen Sie 5/∞ oder AUDIO, um den Ändern von Sprache, Sound und gewünschten Ton zu wählen. Szenenblickwinkel Jedesmal, wenn Sie 5/∞ oder AUDIO drücken, wechselt die Tonwahl. Bei DVD VIDEO (Beispiel) Wahl der Untertitelsprache (SUBTITLE) 1/3 ENGLISCH 2/3 FRANZÖSISCH 3/3 DEUTSCH Bei SVCD Manche DVD VIDEO und SVCD Disc enthalten mehr als eine...
  • Seite 259: Spezielle Bild- Und Toneffekte

    Spezialfunktionen Wählen Sie die gewünschte Voreinstellung mittels 2/3. Bei jeder Betätigung der Taste wechselt der VFP-Modus wie nachstehend. Geben Sie den Bildcharakter vor, der dem gegenwärtigen Programm oder der Zimmerbeleuchtung am besten entspricht. NORMAL KINO BENUTZER 1 BENUTZER 2 Gewählte Voreinstellung BENUTZER 1 GAMMA HELLIGKEIT...
  • Seite 260: Funktionen Der Menüleiste

    Spezialfunktionen Stellen Sie den Parameterwert mittels 5/∞ Einstellungsanzeige nicht verfügbar. ein. Ein höherer Wert verstärkt die Wirkung. Funktionen der Menüleiste Betätigen Sie ENTER. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6, falls Sie andere Parameter festlegen wollen. Aufruf der Menüleiste Ausblenden des VFP-Moduswahlfensters Betätigen Sie ON SCREEN, wenn eine Disc eingelegt ist.
  • Seite 261: Funktionen Der Menüleiste Für Svcd/Video

    Spezialfunktionen Funktionen der Menüleiste für DVD VIDEO Funktionen der Menüleiste für SVCD/Video CD/Audio CD Zeitmoduswahl Zeitmoduswahl Setzt während der Wiedergabe den im Anzeigefenster und in der Statusleiste angezeigten Zeitmodus. Setzt den im Anzeigefenster und in der Statusleiste angezeigten Zeitmodus. Betätigen Sie ENTER, um den Zeitmodus unter folgendem auszuwählen.
  • Seite 262: Mp3/Wma-Disc-Wiedergabe

    XV-N55SL MP3/WMA-Disc-Wiedergabe Hinweise zum Erstellen einer eigenen MP3/WMA- Disc mittels einer CD-R/RW Disc • Wählen Sie “ISO 9660” als Disc-Format. • Für MP3-Dateien empfehlen wir, Musikmaterial mit einer Sampling-Rate von 44,1 kHz und einer Datenübertragungsrate von 128 kbps aufzuzeichnen. • Bei WMA-Dateien müssen Sie sich vergewissern, daß die Kopierschutzfunktion ausgeschaltet ist.
  • Seite 263: Direkte Wahl

    MP3/WMA-Disc-Wiedergabe Verschieben Sie den schwarzen Balken • Die Reihenfolge der Gruppen/Tracks in der MP3/WMA CONTROL Anzeige ist eventuell anders als die am PC- mittels 5/∞ zu einer gewünschten Gruppe. Bildschirm gezeigte Reihenfolge, wenn Sie die Disc im PC In der rechten Spalte werden die Tracks der gewählten einlegen.
  • Seite 264: Wiedergabe Von Jpeg-Discs

    XV-N55SL Wiedergabe von JPEG-Discs Hinweise zum Erstellen einer eigenen JPEG-Disc mit einer CD-R/CD-RW • Wählen Sie “ISO 9660” als Disc-Format. • Wir empfehlen Ihnen, Ihr Material mit einer Auflösung von 640 x 480 Bildpunkten aufzuzeichnen. • Das Gerät unterstützt das Baseline-JPEG-Format. Die wichtigsten Schritte Betrachten eines bestimmtn Bilds Wenn Sie eine JPEG-Disc einlegen, wird der Disc-Inhalt...
  • Seite 265: Fortgesetztes Betrachten Von Bildern (Diaschaumodus)

    Wiedergabe von JPEG-Discs Fortgesetztes Betrachten von Bildern (Diaschaumodus) Dateien (Fotos) können auch automatisch nacheinander aufgerufen werden. Starten der Diaschau Betätigen Sie 3 . Die Diaschau beginnt mit dem Anfang der Disc. Jede Datei (Foto) wird etwa 3 Sekunden lang dargestellt. Vorzeitiges Abbrechen der Diaschau Betätigen Sie 7 oder MENU.
  • Seite 266 Wiedergabe von JPEG-Discs Wiederholungsfunktion Im Diaschaumodus können Sie die Wiedergabe von JPEG- Dateien einer Gruppe oder einer Disc auch wiederholen lassen. Betätigen Sie REPEAT, während die JPEG CONTROL Anzeige zu sehen ist. Bei Betätigung von REPEAT wird der Wiederholungsmodus weitergeschaltet. Wenn der Wiederholungsmodus eingeschaltet ist, leuchtet die [ ] Anzeige im Anzeigefenster auf.
  • Seite 267: Ändern Der Grundeinstellungen

    XV-N55SL Ändern der Grundeinstellungen SONSTIGES SONSTIGES LESEZEICHEN-FUNKTION BILDSCHIRM-ANLEITUNG AUTOM. BEREITSCHAFT AV COMPULINK-MODUS DVD1 KINDERSICHERUNG WAHL 5∞23 ZUR AUSWAHL, ENTER ZUR BESTÄTIGUNG. ZUM BEENDEN CHOICE DRÜCKEN. EINGABE Festlegen der Grundeinstellungen Betätigen Sie CHOICE. Auf dem Fernsehbildschirm erscheint eine der Grundeinstellungen-Anzeigen. Oben rechts in der Bildschirmanzeige sehen sie vier Symbole für die Einstellungen.
  • Seite 268: Sprache-Menü

    Ändern der Grundeinstellungen Mögliche Einstellungen SPRACHE-Menü 16:9 NORMAL, 16:9 AUTO, 4:3 LETTER BOX, 4:3 PAN & SCAN MENÜSPRACHE [16:9 NORMAL] (Breitbildfernsehen): Zu wählen, wenn Sie den Player an ein Breitbild-Fernsehgerät (16:9) anschließen Die normal angezeigte Menüsprache kann geändert werden, falls wollen, dessen Seitenverhältnis auf 16:9 festgelegt ist (der sie auf einer DVD VIDEO Disc enthalten ist.
  • Seite 269 Ändern der Grundeinstellungen BILDSCHIRMSCHONER [2-KANAL-STEREO]: Zu wählen, wenn Sie konventionellen Zweikanal-Stereoton hören wollen, während die AUDIO OUT Sie können die Bildschirmschoner-Funktion auf EIN oder AUS Buchsen mit einem Stereoverstärker oder Fernsehgerät stellen. (Siehe Seite 40.) verbunden sind, oder wenn Sie den Ton von einer DVD VIDEO Disc auf eine MiniDisc, Kassette o.ä.
  • Seite 270: Kindersicherung

    Ändern der Grundeinstellungen AV COMPU LINK-MODUS Dieser Gegenstand ist für zukünftige Funktion reserviert. Lassen KINDERSICHERUNG Sie ihn in der Voreinstellung (“DVD 1”). LÄNDERCODE STUFE EINSTELLEN OHNE KINDERSICHERUNG PASSWORT _ _ _ _ VERLASSEN Wenn diese Option gewählt wird, erscheint bei Betätigung von ENTER der Fernbedienung die nachstehende WAHL 5∞...
  • Seite 271: Zeitweilige Aufhebung Der Kindersicherung

    Ändern der Grundeinstellungen Während auf [PASSWORT] liegt, geben Sie mit den Zahlentasten ein 4-Ziffern- Passwort ein. Das bei diesem Schritt eingegebene Passwort wird nun das neue Passwort. Falls Sie das alte Passwort beibehalten wollen, geben Sie dasselbe Passwort ein. Betätigen Sie ENTER. rückt nun zu [VERLASSEN].
  • Seite 272: Zusätzliche Informationen

    XV-N55SL Zusätzliche Informationen Anhang A: Länder/Regionalcode-Liste für Kindersicherung (für Seite 57) Westsahara Laos, Demokratische Saudi-Arabien Andorra Volksrepublik Eritrea Salomonen Vereinigte Arabische Libanon Emirate Spanien Seychellen St Lucia Afghanistan Äthiopien Sudan Liechtenstein Antigua und Barbuda Finnland Schweden Sri Lanka Anguilla Fidschi Singapur Liberia Albanien...
  • Seite 273: Anhang B: Tabelle Der Sprachen Und Ihrer Abkürzungen

    Zusätzliche Informationen Anhang B: Tabelle der Sprachen und ihrer Abkürzungen (für Seiten 45 und 55) Afar Persisch Kambodschanisch (Afan) Oromo Sundanesisch Abchasisch Finnisch Kanada Orija Schwedisch Afrikaans Fidschi Koreanisch (KOR) Pandschabi Suaheli Amharisch Färöisch Kaschmiri Polnisch Tamilisch Arabisch Friesisch Kurdisch Paschtu Telugu Assamesisch...
  • Seite 274: Anhang D: Glossar

    Zusätzliche Informationen Anhang D: Glossar Abwärtsmischung Interne Stereomischung von Mehrkanal-Surround-Ton durch MP3 ist ein Tondatenkompressionsformat, eine Abkürzung für einen DVD-Player. Die Abwärtsmischungssignale werden an den MPEG-1 Audio Layer 3. Mit MP3 können Sie eine Stereoausgangsbuchsen ausgespeist. Datenverkleinerung von etwa 1:10 erzielen. Bitstrom MPEG Die digitale Form von Mehrkanal-Audiodaten (z.B.
  • Seite 275: Bedienen Anderer Jvc-Produkte

    TV VOL +/–: Regelt die Lautstärke des Fernsehgeräts. RETURN, ZOOM, VFP, , ANGLE, REPEAT, DIMMER, 3D und die Zifferntasten verwenden, um den JVC DVD-Spieler zu bedienen. TV/VIDEO: Ändert den Eingangsmodus (Videoeingang und TV-Tuner) am Fernsehgerät. Sehen Sie in den Anweisungen für den DVD-Spieler bzgl.
  • Seite 276: Bedienen Der Geräte Von Fremdherstellern

    Bedienen der Geräte von Fremdherstellern ❏ So ändern Sie die Fernbedienungssignale zum Wenn Sie die Fernbedienungssignale ändern, können Sie die Bedienen einer Set-Top-Box Fernbedienung dieses Geräts verwenden, um Geräte von Fremdherstellern zu bedienen. 1 Drücken Sie die Taste STB , und halten Sie sie •...
  • Seite 277 Bedienen der Geräte von Fremdherstellern ❏ So ändern Sie die Fernbedienungssignale zum ❏ So ändern Sie die Fernbedienungssignale zum Bedienen eines Fernsehgeräts Bedienen eines Videorecorders 1 Drücken Sie die Taste TV 1 Drücken Sie die Taste VCR , und halten Sie sie , und halten Sie sie gedrückt.
  • Seite 278: Fehlersuche

    Fehlersuche Verwenden Sie diese Tabelle, um allgemeine Betriebsprobleme zu beheben. Wenn Sie ein Problem nicht lösen können, setzen Sie sich mit dem nächstgelegenen JVC-Kundendienstzentrum in Verbindung. RX-ES1SL PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Das Netzkabel ist nicht ordnungsgemäß Die Stromversorgung läßt sich nicht Stecken Sie das Netzkabel in eine Netzsteckdose.
  • Seite 279 Fehlersuche PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Der Surround-Modus kann nicht Der Surround-Modus steht nicht für die Keine Mehrkanal-Software wiedergeben oder die ausgewählt werden. wiedergegebene Software zur Verfügung, Lautsprechereinstellungen prüfen. oder es werden nur die vorderen Lautsprecher aktiviert. Der DSP-Modus kann nicht Der DSP-Modus steht nicht für die Nur Linear PCM oder analoge Software ausgewählt werden.
  • Seite 280 Fehlersuche XV-N55SL PROBLEM MÖGLICHE URSACHE LÖSUNG Der Netzstecker ist nicht ganz Der Strom läßt sich nicht einschalten. Schließen Sie ihn ordnungsgemäß an. eingesteckt. Der Ländercode der eingelegten Disc “FALSCHER LÄNDERCODE!” wird am Überprüfen Sie den Disc-Ländercode, der auf der entspricht nicht dem Player. Fernsehbildschirm angezeigt.
  • Seite 281: Technische Daten

    Technische Daten Technische Daten und Konstruktion können ohne vorherige Nachricht geändert werden. RX-ES1SL Verstärker UKW-Tuner (IHF) Ausgangsleistung Abstimmbereich: 87,50 MHz bis 108,00 MHz Im Stereobetrieb: Nutzbare Empfindlichkeit: 17,0 dBf (1,95 µV/75 Ω) Frontkanäle: 100 W Sinusdauertonleistung pro Kanal an Mono: 8 Ω...
  • Seite 282 Specifications XV-N55SL Allgemeines Audio-Charakteristiken Frequenzgang Lesbare Discs: DVD VIDEO, DVD-R (Video-Format), DVD- CD (Sampling-Frequenz 44,1 kHz): 2 Hz bis 20 kHz RW (Video-Format), +RW (Video-Format), SVCD, Video CD, Audio CD (CD-DA), MP3/ DVD (Sampling-Frequenz 48 kHz): 2 Hz bis 22 kHz WMA-Format, JPEG, CD-R/RW (CD-DA, (4 Hz bis 20 kHz für DTS und Dolby Digital Bitstrom-Signale) SVCD, Video CD, MP3/WMA-Format, JPEG)
  • Seite 490 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED SW, FI, DA, GE, FR, SP, IT  2003 VICTOR COMPANY OF JAPAN, LIMITED 0203NHMMDWJEIN...

Diese Anleitung auch für:

Xv-n55sl

Inhaltsverzeichnis