DVD SPIELER/SPEICHERKARTEN-LESER XV-NP10S Vor dem Betrieb Vorbereitungen Wichtige Bedienungsschritte DVD/CARD Spezialfunktionen Wiedergabe von Audio-/ Video-Dateien Ändern der Grundeinstellungen Ländercode von DVD VIDEO Der Player kann DVD VIDEO-Discs abspielen, deren Ländercode die Ziffer „2“ aufweist. Beispiel für abspielbare DVD VIDEO Discs: Zusätzliche Informationen...
Keine Hindernisse innerhalb 5 cm von der Oberseite. geschaltet werden. Rückseite: Keine Hindernisse innerhalb 15 cm von der Rückseite. Unterseite: Keine Hindernisse. Auf eine ebene Oberfläche stellen. Abstand von 15 cm oder mehr XV-NP10S Vorderseite Wand oder Hindernisse Standhöhe 5 cm oder mehr Boden WICHTIGER FÜR LASER-PRODUKTE...
Mitgeliefertes Zubehör Inhaltsverzeichnis Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Zubehörteile sämtlich vorhanden sind. Falls etwas fehlt, wenden Sie sich bitte sofort an Vor dem Betrieb............ 2 Ihren Händler. Über abspielbare Medien ............2 • Fernbedienung (× 1) Pflege und Handhabung der Discs ..........2 •...
Vor dem Betrieb Abspielbare Speicherkarten Über abspielbare Medien Dieser Player verfügt über zwei exklusive Steckplätze für Speicherkarten; ein 5-in-1-Steckplatz für SD-Karten (SD), Multi Abspielbare Disc-Arten Media-Karten (MMC), SmartMedia (SM) und Memory Stick (MS), und xD-Picture Card (xD), der andere für CompactFlash (CF). Discs mit den folgenden Markierungen können auf diesem Player Sie können die folgenden auf Speicherkarten geschriebenen abgespielt werden.
Vorbereitungen Anschlüsse Vor der Inbetriebnahme ist der Player an ein Fernsehgerät und/ oder einen Verstärker anzuschließen. Vor dem Anschließen • Schließen Sie das Netzkabel erst an, nachdem alle anderen Anschlüsse getätigt sind. • Verbinden Sie die VIDEO OUT Buchse des Players direkt •...
Seite 8
Vorbereitungen B Anschluss an ein konventionelles Fernsehgerät HINWEISE • Verwenden Sie keine Mehrfachstecker für den Anschluss Falls das Fernsehgerät statt Stereo mit einer Mono- mehrerer Geräte. Tonausgangsbuchse ausgestattet ist, brauchen Sie ein optionales • Schließen Sie keine Kabel an die Buchsen S-VIDEO und Audiokabel, welches das Stereotonausgangssignal in ein SCART an.
Seite 9
Vorbereitungen C Anschluss an ein Fernsehgerät mit S-Video- HINWEISE Buchse • Verwenden Sie keine Mehrfachstecker für den Anschluss mehrerer Geräte. Falls das Fernsehgerät eine S-VIDEO-Eingangsbuchse aufweist, • Bei Verwendung der S-VIDEO-Ausgangsbuchse schließen Sie erhalten Sie bessere Bildqualität, wenn Sie es über ein S- nicht die Buchsen COMPONENT VIDEO OUT, VIDEO und das Videokabel mit dem S-VIDEO-Ausgang des Players verbinden, SCART-Kabel an den Player an.
Seite 10
Ihre JVC-Kundendienstvertretung wenden. Je nach der Einstellung von [BILDQUELLE] im Vorwahldisplay • AIIe JVC Progressivabtastung-Fernseher und HDTV-Fernseher [BILD] (siehe Seite 31) und je nachdem, ob die aktuelle DVD sind voll mit dem Player kompatibel (Beispiel: AV-61S902). VIDEO-Disc eine Filmquelle oder Videoquelle ist, leuchtet die Progressiv-Anzeige auf, wie in der Tabelle gezeigt.
Vorbereitungen Anschluss an optionale Audiokomponenten Anschluss an einen Stereo-Audioverstärker/ Receiver Schließen Sie die AUDIO OUT (LEFT/RIGHT)-Buchsen des Players an einen der Line-Eingänge (wie z. B. AUX, DVD, CD usw.) eines Audioverstärkers oder Receivers an. Verstärker oder Receiver Weiß L E F A U D R IG P O S IT...
Vorbereitungen Anschluss des Netzkabels Fernbedienungssensor Nachdem alle Audio- und Videoanschlüsse hergestellt sind, Richten Sie die Vorderkante der Fernbedienung möglichst direkt schließen Sie den Netzstecker an der Wandsteckdose an. Achten auf den Fernbedienungssensor. Bei der Bedienung von einer Sie darauf, dass die Stecker völlig eingesteckt sind. diagonalen Position her ist die steuerbare Entfernung (ungefähr Die STANDBY/ON Anzeigelampe leuchtet rot.
Zahlentasten haben Sie das Fernbedienungssignal mit Erfolg eingestellt. HINWEISE • Beim Kauf des Players ist der Herstellercode auf „JVC“ (01) eingestellt. • Falls für den Hersteller Ihres Fernsehgeräts mehr als ein Code aufgeführt ist, sollten Sie einen nach dem anderen ausprobieren, bis Sie Erfolg haben.
Wichtige Bedienungsschritte • KANN DIESE DISC NICHT LESEN (Der Player kann die Disc nicht abspielen). STANDBY/ON-Anzeige • ÖFFNEN (Das Disc-Fach wird geöffnet). • SCHLIESSEN (Das Disc-Fach wird geschlossen). • KEINE DISC (Keine Disc eingelegt). HINWEISE • Auch wenn Sie den Player abschalten, wird der Player nicht von der Netzstromversorgung getrennt, solange es an der Wandsteckdose angeschlossen bleibt.
Wichtige Bedienungsschritte Betätigen Sie ENTER. Grundschritte der Wiedergabe Die dritte Seite wird angezeigt, worin das Pulldown-Menü für [DIGITAL-AUDIO-AUSGANG] schon offen ist. DVD-EINSTELLUNG DIGITAL-AUDIO-AUSGANG NUR PCM ANALOGABWÄRTSMISCHUNG DOLBY DIGITAL/PCM Betätigen Sie 0 (oder OPEN/CLOSE auf der BITSTROM/PCM DYNAMIK AUSGANGSPEGEL STANDARD Fernbedienung), um das Fach zu öffnen. Legen Sie eine Disc in das Disc-Fach.
Wichtige Bedienungsschritte Über die Symbole der Bildschirmanleitung Sie sehen möglicherweise die folgenden Symbole über dem Bild am Anfang eines Bedienvorgangs. Sie haben folgende Bedeutung. : Wiedergabe : Pause : Zeitraffer mit Geschwindigkeitsanzeige : Zeitlupe mit Geschwindigkeitsanzeige : Eine von mehreren Winkeln aufgenommene Szene (siehe Seite 21) : Eine mit mehreren Tonsprachen aufgenommene Szene (siehe Seite 21)
Wichtige Bedienungsschritte Fortsetzen der Wiedergabe Wiedergabe mit variabler Geschwindigkeit Wenn der Fortsetzungsmodus auf „EIN“ gestellt ist Betätigen Sie 3/SELECT, während die Disc Schneller Vor- oder Rücklauf der mit unterbrochener Wiedergabe noch im Wiedergabe zur Kontrolle Disc-Fach liegt. Der Player setzt die Wiedergabe ab der Stelle fort, wo sie unterbrochen wurde.
Wichtige Bedienungsschritte Auffinden eines Szenen- oder Musikstückanfangs Bei DVD VIDEO: Während der Wiedergabe können Sie je nach Disc-Konfigurierung ein Kapitel oder einen Titel überspringen. Bei SVCD/Video CD: Während der Wiedergabe ohne PBC- Funktion können Sie einen Track überspringen. Zahlentasten Bei Audio CD: Während der Wiedergabe oder im Stoppmodus können Sie einen Track überspringen.
Spezialfunktionen Zum Auffinden einer bestimmten Stelle im Menü einer SVCD/Video CD mit PBC Zahlen- tasten Manche SVCD/Video CD Discs unterstützen die PBC-Funktion. PBC ist die Abkürzung für „Playback Control“. Manche mit PBC aufgezeichneten SVCD/Video CD Discs haben eigene Menüs, wie z.B. eine Liste von Songs dieser Disc. Mit Hilfe des PBC- Menüs können Sie eine bestimmte Szene auffinden.
Spezialfunktionen Geben Sie die gewünschte Zeit mit den Zahlentasten (0 bis 9) ein. Die eingegebene Zeit wird nun im Pulldown-Menü angezeigt. Zahlen- Beispiel (für DVD VIDEO) tasten Für die Wiedergabe ab 2(H):34(M):00(S) Betätigen Sie 2, 3, dann 4. Beispiel (für SVCD/Video CD/Audio CD) Für die Wiedergabe ab 23(M):40(S) Betätigen Sie 2, 3, dann 4.
Spezialfunktionen Überprüfung des Programminhalts Ändern der Wiedergabefolge Betätigen Sie während der Wiedergabe 7. Die Wiedergabe stoppt, und die Programmtabelle wird angezeigt. Wenn der Player eine Audio CD abspielt und die Programmtabelle nicht angezeigt wird, können Sie die Tabelle Wiedergabe in einer bestimmten durch die Schritte 1 bis 3 aufrufen.
Spezialfunktionen Wiederholung eines gewünschten Abschnitts (A-B Wiedergabewiederholung) Vergewissern Sie sich zuerst: • Der Player ist im Wiedergabemodus außer bei SVCD/Video CD Wiedergabe mit PBC. Betätigen Sie zweimal ON SCREEN. Auf dem Fernsehbildschirm erscheint die Menüleiste. Betätigen Sie 2/3, um zu führen, und betätigen Sie ENTER.
Spezialfunktionen Betätigen Sie 5/∞ oder AUDIO, um den Ändern von Sprache, Sound und gewünschten Ton zu wählen. Jedesmal, wenn Sie 5/∞ oder AUDIO drücken, wechselt die Szenenblickwinkel Tonwahl. Bei DVD VIDEO (Beispiel) Wahl der Untertitelsprache (SUBTITLE) 2/3 FRANZÖSISCH 3/3 DEUTSCH 1/3 ENGLISCH Bei SVCD Manche DVD VIDEO und SVCD Disc enthalten mehr als eine...
Spezialfunktionen Gewählte Voreinstellung BENUTZER 1 GAMMA MITTEL HELLIGKEIT KONTRAST SÄTTIGUNG FARBTON SCHÄRFE NIEDRIG Y VERZÖGERUNG Parameter [NORMAL]: Anschauen von Fernsehprogrammen in einem durchschnittlichen Raum. [KINO]: Anschauen von Film-Software in einem Raum mit gedämpfter Beleuchtung [BENUTZER 1] [BENUTZER 2]: Einstellen von Parametern, Spezielle Bild- und Toneffekte welche den Bildcharakter beeinflussen, und Abspeichern der Einstellung als Benutzervorgabe.
Spezialfunktionen Ausblenden des VFP-Moduswahlfensters Funktionen der Menüleiste Betätigen Sie VFP - PROGRESSIVE SCAN. HINWEIS Das Fenster für die VFP-Moduswahl und die Parametervorgabe Aufruf der Menüleiste verschwindet, falls 10 Sekunden lang keine Eingabe gemacht wird. Betätigen Sie ON SCREEN, wenn eine Disc eingelegt ist.
Spezialfunktionen Funktionen der Menüleiste für DVD VIDEO Funktionen der Menüleiste für SVCD/Video CD/Audio CD Zeitmoduswahl Zeitmoduswahl Setzt während der Wiedergabe den im Anzeigefenster und in der Statusleiste angezeigten Zeitmodus. Setzt den im Anzeigefenster und in der Statusleiste angezeigten Zeitmodus. Betätigen Sie ENTER, um den Zeitmodus unter folgendem auszuwählen.
Wiedergabe von Audio-/Video-Dateien Hinweise zur Erstellung von Dateien/Gruppen Überblick • Falls ein Dateiname jegliche 2-Byte-Zeichen enthält, kann der Player den Dateinamen eventuell nicht korrekt anzeigen. Der Player kann MP3/WMA/JPEG/MPEG-4 (Simple profile) • Der Player unterstützt bis zu 12 Zeichen als Gruppen-/ Dateien auf den folgendenpersönlich aufgenommenen Dateinamen.
Wiedergabe von Audio-/Video-Dateien Hinweise zum Einsetzen und Entnehmen von Speicherkarten • Bevor Sie eine Speicherkarte in einen Kartensteckplatz einsetzen, öffnen Sie die Klappe an der Frontkonsole und prüfen den Steckplatztyp und die Einschubrichtung, wie gezeigt. • Verwenden Sie niemals verschiedene Speicherkarten-Typen gleichzeitig.
Wiedergabe von Audio-/Video-Dateien Verschieben Sie den schwarzen Balken mittels - [CODEC. NOT SUPPORTED] bedeutet, dass der Player die 5/∞ zu einer gewünschten Gruppe, und gewählte MPEG-4/DivX-Datei nicht abspielen kann. - [JPEG DATA ERROR] bedeutet, dass der Player die Datei betätigen Sie dann ENTER oder 3/SELECT. nicht wiedergeben kann.
Wiedergabe von Audio-/Video-Dateien Fenster-Überblendung: Das nächste Bild wird von jeder Seite bis zur Mitte eingeschoben. Blind-Überblendung 2: Das nächste Bild wird horizontal durch vier Schlitze eingeschoben. Der Player wählt die Effekte für jedes Bild zufällig RANDOM aus. NONE Hebt den Effekt auf. Vorzeitiges Abbrechen der Diaschau Betätigen Sie 7.
Wiedergabe von Audio-/Video-Dateien Wählen Sie eine JPEG-Datei in der Diaschau-Wiedergabe mit Steuerungsanzeige, drücken Sie dann 3 (SELECT). Hintergrundmusik Der Player spielt die MP3-Datei vom Anfang der Gruppe ab, und die Diashow mit Hintergrundmusik startet. Während der Diaschau-Wiedergabe von JPEG-Dateien auf einer •...
Ändern der Grundeinstellungen SONSTIGES SONSTIGES LESEZEICHEN-FUNKTION BILDSCHIRM-ANLEITUNG AUTOM.BEREITSCHAFT DivX REGISTRATION KINDERSICHERUNG WAHL ZUR AUSWAHL, ENTER ZUR BESTÄTIGUNG. EINGABE ZUM BEENDEN CHOICE/SET UP DRÜCKEN. Festlegen der Grundeinstellungen Betätigen Sie CHOICE. Auf dem Fernsehbildschirm erscheint eine der Grundeinstellungen-Anzeigen. Oben rechts in der Bildschirmanzeige sehen Sie vier Symbole für die Einstellungen.
Ändern der Grundeinstellungen [4:3 LETTERBOX] (Briefkastenformat-Umwandlung): Zu SPRACHE-Menü wählen, wenn Sie den Player an ein konventionelles Fernsehgerät (4:3) anschließen wollen. Wenn sie eine mit Breitbildformat erstellte DVD VIDEO Disc MENÜSPRACHE abspielen wollen, weist das Bild oben und unten schwarze Die normal angezeigte Menüsprache kann geändert werden, falls Balken auf.
Seite 34
Mögliche Einstellungen STANDARD, BENUTZER, ALS H. GR. SPEICH. HOCH, NORMAL, FERNSEHERMODUS [STANDARD]: Zu wählen, wenn Sie das Originalbild von JVC als [HOCH]: Bei dieser Wahl wird der Ton mit dem größten Eröffnungsbildschirm verwenden (Grundeinstellung). Dynamikumfang wiedergegeben, damit Sie einen kräftigen [BENUTZER]: Zu wählen, wenn Sie ein Bild Ihrer Wahl als...
Ändern der Grundeinstellungen Wählen Sie den Ländercode mittels 5/∞. KINDERSICHERUNG Wählen Sie den Code des Landes, mit dessen Standards der Wenn diese Option gewählt wird, erscheint bei Betätigung von DVD VIDEO Disc-Inhalt klassifiziert wurde. ENTER der Fernbedienung die nachstehende Siehe „Anhang C: Länder/Regionalcode-Liste für KINDERSICHERUNG-Anzeige.
Ändern der Grundeinstellungen Zeitweilige Aufhebung der Kindersicherung Zahlentasten Wenn die Kindersicherung auf eine strikte Stufe eingestellt ist, lassen sich manche Discs eventuell überhaupt nicht abspielen. Wenn Sie eine solche Disc einlegen und abzuspielen versuchen, werden Sie durch die nachstehende Kindersicherung-Anzeige auf dem Fernsehbildschirm gefragt, ob Sie die Kindersicherung zeitweilig aufheben wollen.
Zusätzliche Informationen Audio Fehlersuche Die DVD VIDEO Disc Wiedergabelautstärke ist schwächer als die Lautstärke des Fernsehprogramms. Netzspannung \ Stellen Sie die [DYNAMIK] Grundeinstellung auf [FERNSEHERMODUS] (siehe Seite 32). Der Strom läßt sich nicht einschalten. Der Analog-Audioausgang klingt verzerrt. \ Der Netzstecker ist nicht ganz eingesteckt. Schließen Sie ihn \ Stellen Sie die [AUSGANGSPEGEL] Grundeinstellung auf ordnungsgemäß...
Zusätzliche Informationen • In Lizenz von Dolby Laboratories hergestellt. „Dolby“ und das Doppel-D Symbol sind Warenzeichen der Dolby Laboratories. Technische Daten • „DTS“ und „DTS 2.0+ Digital Out“ sind Warenzeichen von Digital Theater Systems, Inc. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten und des •...
Zusätzliche Informationen Anhang A: Digitalausgangssignal-Tabelle (für Seite 32) Ausgang Quellentyp NUR PCM DOLBY DIGITAL/PCM BITSTROM/PCM DVD mit 48 kHz, 16/20/24 Bit lineare 48 kHz, 16 Bit, Stereo lineare PCM DVD mit 96 kHz, 16/22/24 Bit lineare DVD mit DTS 48 kHz, 16 Bit, Stereo lineare PCM DTS-Bitstrom DVD mit Dolby Digital 48 kHz, 16 Bit, Stereo lineare...
Zusätzliche Informationen Anhang D: Glossar Kapitel/Titel ASF ist eine Abkürzung für „Advanced Streaming Format“, wurde Kapitel bezeichnet den kleinsten Abschnitt, und Titel bezeichnet den größten Abschnitt einer DVD VIDEO. Ein Kapitel ist ein Teil von der Microsoft Corporation entwickelt, und bezeichnet ein eines Titels und ähnlich wie der Track einer Video CD oder Audio Datenkompressionsformat für Streaming-Anwendungen.