Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palfinger kran Betriebsanleitung Seite 74

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.1-4
Interlock:
Achten Sie beim Einfahren der Abstützzylinder und Abstützausleger
darauf, daß Sie zu allen bewegten Kranbauteilen den erforderlichen
Sicherheitsabstand einhalten.
Drehen Sie den Schnappergriff wie in der Graphik dargestellt
bis zum Anschlag.
Schieben Sie den Abstützausleger ein bis zum Anschlag. Der
Schnapper rastet selbsttätig ein.
Prüfen Sie anschließend durch Ausziehen des Abstütz-
auslegers, ob der Schnapper eingerastet ist.
Ist das nicht möglich ist der Schnapper eingerastet.
Schließen Sie nun den Sicherungshebel.
Damit ist der Abstützausleger ordnungsgemäß verriegelt.
Gehen Sie nun auf die gegenüberliegende Seite des Kranes
und schieben den 2. Abstützausleger wie vorher beschrieben
ein.
Werden Abstützausleger nicht vollständig eingeschoben und/oder
nicht ordnungsgemäß mit den Schnapper verriegelt, oder die Schnap-
per nicht gesichert, kann es während des Transportes zum Ausfahren
der
Verkehrsteilnehmer Lebensgefahr.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Zusatzabstützung ausgerüstet ist, fahren Sie diese wie vorher
beschrieben ein. Beachten Sie dabei auch alle, die Abstützung betreffenden Sicherheitshinweise.
Um eine unnötige Ölerwärmung zu vermeiden, stellen Sie den Schlüsselschalter nach dem Einfahren
der Abstützung sofort zurück auf Kranbetrieb.
Ausleger
kommen.
Kraneinsatz beenden
Das
bedeutet
für
Sie
und
andere

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis