Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Palfinger kran Betriebsanleitung Seite 30

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.2-2
Bei zu geringer Abstützweite oder wenn die Abstützung ins Erdreich ein-
sinkt, besteht akute Kippgefahr für das Fahrzeug.
Um die Abstützung beim Beladen des Fahrzeuges nicht zusätzlich zu belasten, müssen die Abstützzylinder
nach Bedarf eingefahren werden.
Beim Entladen kann es zum Abheben der Abstützzylinder kommen. Daher müssen diese entsprechend
nachgesetzt werden.
Das Fahrzeug darf beim Abstützen nicht aus den Federn gehoben werden um die Abstützung nicht zu
überlasten und die Bremswirkung nicht zu vermindern.
Luftgefederte Achsen dürfen während des Entladens nicht automatisch nachreguliert werden.
Die Abstützung des Kranes ist nur zum Aufbringen des Lastmomentes
ausgelegt! Heben Sie daher nie mit der Abstützung das Fahrzeug aus.
Kranbetrieb vorbereiten

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis