3
Anbau und Installation
3.1
Anforderungen an den Traktor
Überprüfen Sie vor Anbau der Bedieneinheit, ob Ihr Traktor folgende Anforderun-
gen erfüllt:
Mindestspannung 12 V muss immer gewährleistet sein, auch wenn mehrere
Verbraucher gleichzeitig angeschlossen sind (z. B. Klimaanlage, Licht).
Eine 7-polige Steckdose (DIN 9684-1/ISO 11786). Über diese Steckdose er-
hält die Bedieneinheit den Impuls für die aktuelle Fahrgeschwindigkeit und
die Stromversorgung.
Die 7-polige Steckdose für den Traktor und der Fahrgeschwindigkeitssensor
sind als Nachrüstsatz (Option) erhältlich, siehe Bild 3.2.
3.2
Anschlüsse, Steckdosen
3.2.1
Stromversorgung und Fahrgeschwindigkeit (Quantron P)
Über die 7-polige Steckverbindung (DIN 9684-1/ISO 11786) erhält die Bedie-
neinheit Quantron P die Impulse für die aktuelle Fahrgeschwindigkeit und wird
vom Traktor mit Strom versorgt.
Dazu wird an die Steckverbindung das 7-polig auf 7-polig Kabel (Zubehör) zum
Fahrgeschwindigkeitssensor und an der Batterie des Traktors angeschlossen.
Bild 3.1:
PIN-Belegung Steckverbindung 7-polig
Anbau und Installation
HINWEIS
[1] PIN 1: tatsächliche Fahrgeschwindig-
keit (Radar)
[2] PIN 2: theoretische Fahrgeschwindig-
keit (z. B. Getriebe, Radsensor)
[3] PIN 6: Spannungsversorgung (12 V
über Zünschlüssel geschaltet)
[4] PIN 7: Masse
3
11